• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

2 mehr

Solche Umbauten gab es in den Sechzigerjahren häufig. So ist auch die Münch entstanden weil es so gut wie keine neue moderne kräftige Motorräder gab.
Vielleicht ist der Umbaue ja schon so alt.
 
Nix Rotax :---) VW-Boxer.

Wie schon geschruben, wurde in den 60ern und 70ern auch im Westen gerne gemacht. Beliebt waren: VW-, Porsche- und Arabella 4-Zylinder Boxer, Ford V4 und Citroen Boxer.
 
Es soll sich hier um einen VW Motor handeln. Wenns jemanden interessiert kann ich gerne noch weitere Fotos einstellen wenn ich zuhause bin. Ich fand das Bike gut gemacht.
Grüße aus USA,
Markus
 
Hi Patrik

nen R69 Rahmen, mit nem Goliath Motor auf 1200ccm aufgebohrt, der gute alte Mann hat mich angefixt, und fährt das Ding heute noch.

Einfach nur cool das Gespann...http://www.nw.de/_em_daten/_cache/i...6kty_UN8k31LahfGpTOgNFu0Q/091218-1828-pb1.jpg

grüße Guido


So ein Apparat schimmelt beim Stemler in der Auslage rum.

Ich hatte mal ein Schwingen Gespann mit französischem Panhard Motor

Leider war nie Platz und Zeit (Geld) da um alle Mopeds zu behalten die im Hause Christian so waren... und das waren viele solcher Teile
 
Bei meinem Bruder hängen noch ein paar Käfer-Motoren und ein Rahmen herum, hmmmmmm... Vielleicht lässt sich da ja was machen? Getriebe könnte spannend werden.
 
Zurück
Oben Unten