• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

2-Zylinderklasse in der IGE

Hallo Jungs,

ich benötige für den IGE Lauf in Schweinfurt noch kräftig Unterstützung.
Es sind ca. 8 - 9 Aprillias auf der Starterliste.

Wäre klasse wenn Sich noch ein paar Kühe für dieses Starterfeld finden.
 
Hallo Jungs,

ich benötige für den IGE Lauf in Schweinfurt noch kräftig Unterstützung.
Es sind ca. 8 - 9 Aprillias auf der Starterliste.

Wäre klasse wenn Sich noch ein paar Kühe für dieses Starterfeld finden.

Find ich Sch... das die Klasse allmählich zum Aprilia Cup verkommt.

Als ich noch gefahren bin, wahren nur wirklich Dicke Motorräder am Start.

lasst euch mal was einfallen !

Mindestgewicht und, oder Hubraumlimit fällt mir da so spontan ein...

Gruß, Peter
 
Hallo Peter,

die Jungs los zu werden, das wäre der falsche Weg.
Dann würde ich oft meine Runden nur alleine Drehen.

Es sind nicht mehr genügend Männer vorhanden, die
die Kühe im Dreck bewegen.
Dabei lässt sich die BMW doch ganz gut auf den Rundkursen
der IGE bewegen.
Ausdauer und Zeit sind für mich keine Ausrede.
Die Zeit muss man sich nehmen und die Ausdauer kommt mit der Zeit!!!
 
Ist ja alles richtig,

...dann mußt du dir halt mal was anderes einfallen lassen um die Jungs, und Mädels zu aktivieren. Mit Jammern das keiner mitspielen will , kommst du bestimmt nicht weiter.
z.B. dein BMW Treffen an der Schwarzen Pfütze, wenn´s das mal wieder gäbe... da könnte man bestimmt den einen oder anderen den Mund wässrig machen...

Es gibt bestimmt noch genügend Unerschrockene die einen Zweizylinder im Gelände bewegen.
Man muß sie nur finden und mit den Leuten reden.:sabbel:
Ich bin mir auch sicher das du die hier im Internet nicht findest :---)

Gruß, Peter
 
Hallo Manuel,
wie ist denn deine Terminplanung für die Rennen in
der IGE für 2013.
Ich möchte ja wieder bei verschiedenen Veranstaltungen
Live dabei sein.
Hast du schon Pläne?
Uwe
 
BMW Scan-130212-0021jpek.jpg

Der Mann wäre sicherlich auch mit diesem 2-Ventiler eine echte Konkurrenz für Euch.

Wünsche allen eine gute und verletzungsfreie Zeit in 2013.

Gruß Udo
 
Hallo ISDE79,

wollen wir den alten Herren nicht nachfiebern, sollten wir lieber mal schauen ob wir hier noch ein paar 2-Ventiler aktivieren können.
Es gibt hier im Forum eine Menge potential dafür!
Die Jungs müssten nur mal aufstehen und die Kisten zur Strecke bringen.
Gerade jetzt wo uns die IGE die Möglichkeit gibt auf den Strecken die Boxer artgerecht zu bewegen!

Gruß Manuel

https://picasaweb.google.com/enduroboxer/Schluchtern2009#5380096357235062130
 
IGE Lauf Aarbergen 2013

Und wieder ein 1. Platz
Herzlichen Glückwunsch Manuel.
Es war mir ein Fest.:applaus:
Beim nächsten Lauf kann ich leider nicht dabei sein.
Da ruft die Pflicht.
Ich bin bei einem VLN Rennen am Nürburgring.
Sorry, dann halt wieder in Thüringen.
Ich habe wieder ein paar schöne Filmchen:D.
Lass dich Überraschen
 

Anhänge

  • SAM_1233.jpg
    SAM_1233.jpg
    257,7 KB · Aufrufe: 77
  • SAM_1240.jpg
    SAM_1240.jpg
    179 KB · Aufrufe: 71
http://enduroboxer.blogspot.de/2013/04/toller-auftakt-in-aarbergen.html

[h=3]Toller Auftakt in Aarbergen[/h] [TABLE="class: tr-caption-container"]
[TR]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Anspruchsvolle Schlammpassage[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Der MSC Michelbacher Hütte hatte sich am Wochenende wieder ins Zeug gelegt und eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt. Schon am Samstag Mittag im Jedermannslauf konnte man sehen wie effektiv die Werbung war und wie begehrt der Event in Aarbergen ist. Fast hätten die Boxen dem Fahreransturm nicht stand gehalten. Zwischen den Hardenduros konnte man Exoten wie eine sehr schön erhaltene Schek-BMW, eine modifizierte HP 2, eine getrimmte R 1200 GS, eine gestrippte African-Twin und vieles mehr sehen. Leider musste ich feststellen, dass diese Teilnehmer in der falschen Klasse gestartet sind. Sie hätten doch lieber unsere "Battle of Twins" -Klasse stärken sollen.
Die Bodenbeschaffenheit war, bis auf wenige kleine Ausnahmen, sehr gut für das Auftaktrennen geschaffen. Mir persönlich haben leider die von Aarbergen bekannten steilen und anspruchsvollen Auf- oder Abfahrten gefehlt. Eine kurze aber tückische Schlammpassage machte den Piloten zu schaffen. Hier eingesunken und der Lauf war Geschichte.
Nach dem Jedermannslauf waren wir an der Reihe. Die Anspannung machte sich bei mir bemerkbar. Das Fahrerfeld meiner Klasse bestand fast nur aus italienischen Sportmotorrädern. Die Strecke war in den drei Stunden seit dem Start des zweiten Laufes sehr abgetrocknet und mein Weichbodenreifen zeigte sich als eine Fehlentscheidung. Auch lag mir der Streckenverlauf nicht ganz so. Sie war schnell abgesteckt mit vielen engen Kehren, jedoch ohne die anspruchsvollen Auf- oder Abfahrten, die zu meinen Stärken zählen. Jörg hatte sich schon in den ersten Runden den Brustkorb an seiner HPN gequetscht, als er diese auf der Geraden aufs Hinterrad zog und kurz darauf abstürzte. Eine der modernen Aprilia´s hatte Probleme mit der Befestigung des Heckrahmens und eine weitere fiel wegen eines Elektrikschadens aus. Dank dieser hohen Ausfallquote in meiner Klasse konnte ich mich auf den dritten Podiumsplatz hangeln.
Am Sonntagmorgen bei den Youngtimern war ich neu aufgestellt. Die BMW hatte Hartbodenreifen auf den Felgen. Der Streckenverlauf war mir bekannt und vertraut. Die Gaszüge des Boxers waren neu geölt und ein Check am Fahrzeug war durchgeführt. So vorbereitet kann man bedenkenlos an den Start gehen. Nach den ersten beiden Runden wurde mir sofort klar, dass die Reifenwahl diesmal die richtige war. Die Runden vergingen wie im Flug, ich fuhr als hätte ich ein Messer zwischen den Zähnen. Runde um Runde wurde ich schneller. Den Tankstopp nach zwei Stunden wollte ich noch gar nicht wahr haben. Als ich dann drei Runden vor dem Zieleinlauf den ersten Platz von meinem Betreuer signalisiert bekam war die Freude groß.

Doch jetzt musste ich noch konzentriert bleiben. Kein Fahrfehler sollte dieses Ergebnis trüben. Nach fast drei Stunden Fahrzeit kam mir die Wartezeit auf die Bekanntgabe des Endstandes wie eine halbe Ewigkeit vor. Doch das Endergebnis war klasse: Platz eins für den Boxer in der Youngtimerklasse!
Somit hatten wir alle ein erfolgreiches Wochenende mit tollem Wetter und freuen uns schon auf das nächste mal in Aarbergen. Ein Dank an den MSC Michelbacher Hütte für diese Veranstaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
EnduroBoxer Treffen und Training 2013

http://www.ziegler-verlag.de/mce71/boxertreffen

aufmach1_eyecatcher.jpg

Startseite » Snap-Shot » Enduro- und Boxertreffen 2013
Du fährst Boxer oder eine andere schwere Enduro?
Du wolltest schon immer einmal wissen was in dir und deinem Big-Bike steckt?
Offroad ist kein Fremdwort für dich? Dann darfst du dich spätestens jetzt angesprochen fühlen!
Im August wartet ein absolutes Highlight auf dich und dein Bike - das Enduro Boxer Treffen !
[TABLE="class: cms_table_cells, width: 100%"]
[TR]
[TD="class: cms_table_cell, width: 20%, align: left"]Wann:[/TD]
[TD="class: cms_table_cell, width: 80%, align: left"]Anreise am Freitag den 02. August 2013
Veranstaltungstage am Samtsag, 03. August 2013 und am Sonntag, 04.August 2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: cms_table_cell, width: 20%, align: left"]Wo: [/TD]
[TD="class: cms_table_cell, width: 80%, align: left"]Motocross - Strecke "Schwarze Pfütze"
vom Mainfranken Motorsport Club 1982 e.V. im DMV
Nähe Schweinfurt 97714 Oerlenbach
Strecke liegt zwischen Rottershausen(D) und Ebenhausen(D)
direkt an der B19[/TD]
[/TR]
[/TABLE]








Das abwechslungsreiche Areal bietet für jeden Anspruch etwas. Sei es für Anfänger oder Wettbewerbsfahrer. Wie auch vom Twins-Only-Treffen gewohnt, bieten wir bei ausreichender Teilnehmerzahl ein Endursitinnentraining an. Manuel Schad (SWT-Sports) und Marko Barthel (enduropro.de) betreuen die Einsteigergruppen. Für diejenigen, die noch eins drauf legen wollen, steht kein geringerer als Simo Kirssi (www.simo-kirssi.com)als Trainer bereit. Der fliegende Finne zählt zu den Besten auf dem Gebiet der Big-Enduros und gibt sein Wissen an euch weiter! Wir möchten hier den ehemaligen Twins-Only (Schlüchtern) und Battle-Twins (Langensteinbach) Piloten, die Chance geben, sich auf einer gut
geeigneten Strecke mit Gleichgesinnten zu treffen.Herzlich eingeladen sind alle Dickschiffe (Offroadbikes) ab 150kg.

Doch nicht nur Fahrtrainings sind geboten, für die besonders Ehrgeizigen unter uns wird es einen eigens entwickelten Zehnkampf (mit Preisgeld) geben!

Last but not least – möchten wir hier natürlich nicht auf die Frauenwelt verzichten, auch ihr seid recht herzlich eingeladen!

Für das leibliche Wohl ist bestens seitens des MMC Schweinfurt gesorgt und um die Tageserlebnisse standesgemäß zu verarbeiten kann am abendlichen Lagerfeuer bzw. bei der Abendveranstaltung munter geplaudert werden.

Es sind sowohl ausreichende Parkflächen als auch Zeltmöglichkeiten vorhanden.Gruß
Manuel Schad


 
Guten Morgen Manuel,

ich kann mich nicht anmelden auf Deiner Seite.

Ich komme mit 2 Personen VW Bus und Hänger mit der G/S.
 
Hi Manuel,

schade :(,
bin ich gerade in Norwegen :D .

Bei passendem Termin ist Interesse immer vorhanden.

:sabber:


Gruß Wolfgang
 
Falle für den Rest der Rennen aus(gesundheitliche Probleme)und bin die letzten 2 Monate kaum auf dem Moped gesessen (Onroad) . Ist ein scheiß Jahr .
 
Zurück
Oben Unten