strichzwojan
Aktiv
Ich fahre R100GS und R25/2. Letztere hat ein Ölschleuderblech. Beide Maschinen werden schon immer von mir mit Mehrbereichsöl befüllt. Obwohl das für die Strichzwei nicht empfohlen wird, habe ich keinerlei negativen Auswirkungen. Beide Motoren sind innerlich blitzblank. Auch die Kolbenringnuten der 250er sind immer sauber ohne jede Ölkohle, im Gegensatz zu Motoren von Einbereichsölfahrern! Es ist Wunschdenken, dass Dreck sich in der Ölwanne ablagert. Das tut er im ganzen Motor!
Der Ölschleuderring setzt sich durch Zentrifugalwirkung mit "Öldreck" zu, dann bricht aber nicht die Ölversorgung des Pleuellagers zusammen, sondern es kommt einfach dreckiges Öl dort an. Wer ohne echten Ölfilter alle 1000 - 1500 km sein Motoröl wechselt, wird keine Probleme mit Mehrbereichsöl haben.
Für die Gleitlagerboxer ist Ölkanalverschmutzung kein Thema.
Jan
Der Ölschleuderring setzt sich durch Zentrifugalwirkung mit "Öldreck" zu, dann bricht aber nicht die Ölversorgung des Pleuellagers zusammen, sondern es kommt einfach dreckiges Öl dort an. Wer ohne echten Ölfilter alle 1000 - 1500 km sein Motoröl wechselt, wird keine Probleme mit Mehrbereichsöl haben.
Für die Gleitlagerboxer ist Ölkanalverschmutzung kein Thema.
Jan