38er Krümmer: Spieltrieb oder technisch sinnvoll?

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.870
Hallo miteinander,

nachdem es die letzten Tage schön war und das Moped schrauben & bald auch wieder das Fahren in den Fokus kommt, wollte ich einfach mal in die Runde fragen:

Im Zubehör gibt es Krümmeranlagen (mit Interferenzrohr) für die Paralever, welche den 38er Durchmesser beibehalten und nicht leicht einschnüren wie die orginalen Krümmer

Bringt das in Bezug auf Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich (2,5k .. 5,5,k ) etwas, wenn man den Rest orginal belässt?
Ganz oben kann ich mir vorstellen, das das freie Ausatmen was bringt - ist für meine Anwendung aber nicht relevant

Grüße

Andreas
 
Die Tuner nehmen immer die dickeren Durchmesser. Bei anderen Motorrädern mit ähnlichen ccm und Zylinderanzahl sind überwiegend dickere verbaut.Nur die zweiventiler haben so dünne Dinger.

Daher ich meine ja es bringt was. Nachvollziehen kann ich das aber nemme, da ich schon Jahrzehnte dickere fahre. Auch kommr es noch auf das was noch dahinter hängt an.
 
Hi,

was man bei der Umrüstung noch bedenken sollte, dass manche Zubehörkrümmer eine dünnere Wandstärke aufweisen als die originalen. Wer also des öfteren im Gelände fährt, könnte da schon mal eher eine Delle reinbekommen.
 
...Im Zubehör gibt es Krümmeranlagen (mit Interferenzrohr) für die Paralever, welche den 38er Durchmesser beibehalten und nicht leicht einschnüren wie die orginalen Krümmer

Bringt das in Bezug auf Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich (2,5k .. 5,5,k ) etwas, wenn man den Rest orginal belässt?

Hallo Andreas,

wenn Du einen serienmäßigen Motor fährst bringt der größere Durchmesser nix. Um genau zu sein: Du wirst keinen Unterschied spüren.
 
Zurück
Oben Unten