Hallo 2-V-Gemeinde,
nachdem ich hier ein paar Fragen und natürlich auch die dazu gehörigen Antworten zu meinem Umbau bekommen wollte ich Euch nun mal das fertige Ergebnis dazu zeigen.
Was ich dazu sagen muss ist folgendes: Ich baue seit ein paar Jahren Motorräder um. Es ist mein 4. "Richtiger" Umbau - deshalb auch der Titel "#4". Namen werde ich meinen Mopeds keine geben, weil die bei mir immer nur ein recht kurzes Dasein führen... ;-) Obwohl ich dieses mal sagen muss - das Ding fährt sich echt ziemlich gut. Der Motor ist echt was ganz genaues und auf den ersten 10 km Testfahrt hatte ich 10 Daumen am Straßenrand gezeigt bekommen.
Ich baue meine Mopeds meist nach der Devise: Form>Function !
D.h. mir gehts echt mehr ums Aussehen als um die Langstreckentauglichkeit usw.
Wenn mir irgendwann aufm Moped der Rücken wehtut oder sonstwas halte ich/wir einfach an und schlürfen ein Kaffee oder ähnliches...
Und wenn´s regnet dann werde ich halt nass ;-)
Form > Function halt
Zum Moped:
es war mal ne original BMW R80 RT im Originalzustand. Sie wurde gewartet aber nicht besonders gepflegt. Deshalb gabs erstmal ne Komplettkur. Ich würde meinen ich hatte fast alle Schrauben in der Mangel. Heck hab ich selber gebaut. Batterie ist unter der Sitzbank.
Paar PS Mehrleistung hat Siebenrock beigesteuert. Auspuff klingt sehr geschmeidig und geht nicht auf den Nerv.
So und hier nun ein paar Bilder:
Ich weiß, dass das Motorrad nicht unbedingt jedem gefallen wird - aber damit kann ich leben.
... Alles zum Glück Geschmackssache.
Auf jeden Fall muss ich BMW an dieser Stelle mal loben. Ich habe bisher ne Suzuki LS650 ne Harley Sporster und ne Yamaha XV 750 umgebaut.
Von all den Herstellern hatte ich echt das Gefühl, das sich BMW bei der Konstruktion und Fertigung echt am meisten Gedanken und Mühe gegeben hat. Keine einzige Schraube musste überredet werden sich z lösen, Kabelbaum war nach fast 30 Jahren noch gut, Motor wie gesagt 1a... und dass obwohl ich die beiden Siebenrocker noch nicht mal richtig eingefahren hab.
So. Und wenns gut läuft steht das Moped Ende August bei BMW auf dem "Pure&Crafted-Festival" in Berlin ;-)
Bis später
Lisser
nachdem ich hier ein paar Fragen und natürlich auch die dazu gehörigen Antworten zu meinem Umbau bekommen wollte ich Euch nun mal das fertige Ergebnis dazu zeigen.
Was ich dazu sagen muss ist folgendes: Ich baue seit ein paar Jahren Motorräder um. Es ist mein 4. "Richtiger" Umbau - deshalb auch der Titel "#4". Namen werde ich meinen Mopeds keine geben, weil die bei mir immer nur ein recht kurzes Dasein führen... ;-) Obwohl ich dieses mal sagen muss - das Ding fährt sich echt ziemlich gut. Der Motor ist echt was ganz genaues und auf den ersten 10 km Testfahrt hatte ich 10 Daumen am Straßenrand gezeigt bekommen.
Ich baue meine Mopeds meist nach der Devise: Form>Function !
D.h. mir gehts echt mehr ums Aussehen als um die Langstreckentauglichkeit usw.
Wenn mir irgendwann aufm Moped der Rücken wehtut oder sonstwas halte ich/wir einfach an und schlürfen ein Kaffee oder ähnliches...
Und wenn´s regnet dann werde ich halt nass ;-)
Form > Function halt

Zum Moped:
es war mal ne original BMW R80 RT im Originalzustand. Sie wurde gewartet aber nicht besonders gepflegt. Deshalb gabs erstmal ne Komplettkur. Ich würde meinen ich hatte fast alle Schrauben in der Mangel. Heck hab ich selber gebaut. Batterie ist unter der Sitzbank.
Paar PS Mehrleistung hat Siebenrock beigesteuert. Auspuff klingt sehr geschmeidig und geht nicht auf den Nerv.
So und hier nun ein paar Bilder:




Ich weiß, dass das Motorrad nicht unbedingt jedem gefallen wird - aber damit kann ich leben.

Auf jeden Fall muss ich BMW an dieser Stelle mal loben. Ich habe bisher ne Suzuki LS650 ne Harley Sporster und ne Yamaha XV 750 umgebaut.
Von all den Herstellern hatte ich echt das Gefühl, das sich BMW bei der Konstruktion und Fertigung echt am meisten Gedanken und Mühe gegeben hat. Keine einzige Schraube musste überredet werden sich z lösen, Kabelbaum war nach fast 30 Jahren noch gut, Motor wie gesagt 1a... und dass obwohl ich die beiden Siebenrocker noch nicht mal richtig eingefahren hab.
So. Und wenns gut läuft steht das Moped Ende August bei BMW auf dem "Pure&Crafted-Festival" in Berlin ;-)
Bis später
Lisser