o.technikus
Aktiv
Hallo,
habe mir gerade einmal einen 94/40/111 aus dem Teilefundus geschnappt um den zu zerlegen und zu reinigen.
Vielleicht könnt ihr mir zu 2 Fragen helfen...
1. Der Düsenstock der Hauptdüse sitzt fest wie Teufel. Auch Wärme hat bisher nicht geholfen...nun ruht er in Kriechöl...dann will ich von aussen noch einmal anheizen und das Messing dann mit Kältespray schocken...sonst noch Tipps??
Ich wollte gerne auch die Nadeldüse ausbauen, ggf erneuern und mit der Düsennadel wechseln....was tun, wenn sich nichts löst?? Nadeldüse und Düsennadel in Ruhe lassen? Laufleistung unbekannt. Oder mit Gewalt und Gefühl weiter versuchen?
2. Der schwarze Deckel gegenüber vom Startvergaser ist vermurkst... hat der eine Funktion? oder nur Zierde? also abhebeln, Kerbnägel ziehen und neuen drauf nageln?
Beste Grüße
Volker
habe mir gerade einmal einen 94/40/111 aus dem Teilefundus geschnappt um den zu zerlegen und zu reinigen.
Vielleicht könnt ihr mir zu 2 Fragen helfen...
1. Der Düsenstock der Hauptdüse sitzt fest wie Teufel. Auch Wärme hat bisher nicht geholfen...nun ruht er in Kriechöl...dann will ich von aussen noch einmal anheizen und das Messing dann mit Kältespray schocken...sonst noch Tipps??
Ich wollte gerne auch die Nadeldüse ausbauen, ggf erneuern und mit der Düsennadel wechseln....was tun, wenn sich nichts löst?? Nadeldüse und Düsennadel in Ruhe lassen? Laufleistung unbekannt. Oder mit Gewalt und Gefühl weiter versuchen?
2. Der schwarze Deckel gegenüber vom Startvergaser ist vermurkst... hat der eine Funktion? oder nur Zierde? also abhebeln, Kerbnägel ziehen und neuen drauf nageln?
Beste Grüße
Volker