Klaus S.
Stammgast
Hallo Allseits,
Ich hätte gerne mal gewusst wie sich das dicke Fass auf der GS fährt.Ob das die Fahreigenschaften arg verändert.
Zudem frage ich mal ob es noch andere Verkleidungen gibt ausser die altbackenen HPN Teile oder der PD Verkleidung.
Ich sollte mir nämlich mal so langsam Gedanken machen wie ich meinen HPN Rahmen aufbaue.Kein Zentralfederbein Umbau.
Damit ich Teile sammeln kann
Ursprünglich wollte ich nur meine jetzige GS nur auf den HPN Rahmen schrauben.
Nun hab ich aber Skrupel.Schließlich habe ich die Karre 89 mit 1000km auf der Uhr gekauft und immer gefahren.Die hab schon länger wie Frau und Kinder.
Daher werde ich die HPN parallel neu aufbauen.Nur zwei fast gleiche GSen
.
Die Umbau/Aufbau überlegungen gehen jetzt Richtung ReiseGS mit Großtank und evtl.Verkleidung.
Ach ja diese Woche bekam ich von den Bärtigen eine Mail.Der Rahmen Nr.936 ist fertig
So ich hoffe das mir hier geholfen werden kann, oder muss ich da ins HPN Forum.Da müsste ich mich aber erstmal anmelden.
Danke schonmal.
Ich hätte gerne mal gewusst wie sich das dicke Fass auf der GS fährt.Ob das die Fahreigenschaften arg verändert.
Zudem frage ich mal ob es noch andere Verkleidungen gibt ausser die altbackenen HPN Teile oder der PD Verkleidung.
Ich sollte mir nämlich mal so langsam Gedanken machen wie ich meinen HPN Rahmen aufbaue.Kein Zentralfederbein Umbau.
Damit ich Teile sammeln kann

Ursprünglich wollte ich nur meine jetzige GS nur auf den HPN Rahmen schrauben.
Nun hab ich aber Skrupel.Schließlich habe ich die Karre 89 mit 1000km auf der Uhr gekauft und immer gefahren.Die hab schon länger wie Frau und Kinder.
Daher werde ich die HPN parallel neu aufbauen.Nur zwei fast gleiche GSen

Die Umbau/Aufbau überlegungen gehen jetzt Richtung ReiseGS mit Großtank und evtl.Verkleidung.
Ach ja diese Woche bekam ich von den Bärtigen eine Mail.Der Rahmen Nr.936 ist fertig

So ich hoffe das mir hier geholfen werden kann, oder muss ich da ins HPN Forum.Da müsste ich mich aber erstmal anmelden.
Danke schonmal.
Zuletzt bearbeitet: