/5 Anschluss platteund Zündschloss - richtige Verkabelung?

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
654
Ort
München
Servus,

ich bin gerade dabei, einen komplett neuen Kabelbaum bei meiner R75/5 zu installieren, habe aber Probleme mit der Verkabelung. Ich verwende den Schaltplan aus der DB, aber die Kabel decken sich nicht immer mit der Realität.

Meine Punkte:
  • Die Anschlussplatte hat ein abgehendes gelb-rotes Kabel mit zwei Steckern. Ist auf dem Schaltplan nirgends zu finden
  • Die Kontrollleuchten werden u. a. mit drei grün-schwarzen Kabeln verbunden. Wofür sind aber dann die grünen Kabel, die von der Anschlussplatte weggehen. Selbst wenn es die gleichen sind, stimmt dann aber die Verkabelung mit der Sicherung nicht mehr.
  • Von wo ziehe ich den Strom für die Fernlichtkontrolle?
  • Ist das graue Kabel der Anschlussplatte mit grau-schwarz gleichzusetzen?
  • Welche Kabel werden noch zusätzlich an die Anschlussplatte angeschraubt?

Darüber hinaus habe ich mir den Reparatursatz für das Zündschloss bestellt. Da waren nun Federringe dabei. Weiß jemand, ob beide verwendet werden und wo welcher verbaut wird. Aktuell habe ich nur den einen nach innen gebogenen verbaut. Der scheint aber funktionieren. Der zweite liegt noch rum.

Danke euch )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannte ich nicht... aber das hilft evtl. schon mal...

Dennoch habe ich z. B. bei 15 nicht nur ein Kabel, das direkt zur Sicherung geht, sondern ein grünes Kabeln mit 3-Steckern und einem blanken Ende.

Gemäß Schaltplan müsste aber nur ein Kabel erstmal in die Sicherung gehen und erst nach der Sicherung kämen dann die drei Kabel.

Gleiches gilt für das gelb rote Kabel. Laut Schaltplan geht genau ein gelbes Kabel von der Anschlussplatte weg. Das wäre gelb-weiß. Selbst wenn das nun gelb-rot wäre, habe ich immer noch zwei Stecker an diesem Kabel.
 
Ich bin nicht der große /5-Experte, aber es gab ja auch eine Version ohne Sicherungen (der Plan ist auch in der DB).
 
Aha :oberl: Das gibt schon mehr Sinn... meine ist allerdings mit Sicherungen im Lampentopf. Das heißt dann einfach umfrickeln?


Danke für den Tipp!
 
Zurück
Oben Unten