Hallo zusammen,
beim Austausch des Fernlichtschalters bei meiner 75/5 habe ich gesehen, daß eine der Schrauben auf der Kontaktplatte oben im Lampentopf einseitig weggebrochen ist. Jetzt sind diese Schrauben ja irgendwie etwas speziell aufgebaut und haben am Ende so einen kleinen runden Abschluß. Irgendwie sah mir das auch so aus, als ob die Schraube einen "Kern" hat und das messingfarbene Gewinde mit dem Schlitz oben wie da drum herum gebaut sei.
Vielleicht habe ich da auch einen Knick in der Optik gehabt...
Meine Frage: Kann man die Schrauben, die die Kabel halten gegen "normale" Schrauben tauschen oder eventuell sogar Inbus-Madenschrauben verwenden? Oder funktioniert das nicht?
Ich habe die Befürchtung, daß bei weiteren Arbeiten an der Elektrik, da noch weitere Schrauben kaputtgehen. Die sehen alle nicht mehr so ganz toll aus....
Vielen Dank
Gruß
Klaus
beim Austausch des Fernlichtschalters bei meiner 75/5 habe ich gesehen, daß eine der Schrauben auf der Kontaktplatte oben im Lampentopf einseitig weggebrochen ist. Jetzt sind diese Schrauben ja irgendwie etwas speziell aufgebaut und haben am Ende so einen kleinen runden Abschluß. Irgendwie sah mir das auch so aus, als ob die Schraube einen "Kern" hat und das messingfarbene Gewinde mit dem Schlitz oben wie da drum herum gebaut sei.
Vielleicht habe ich da auch einen Knick in der Optik gehabt...
Meine Frage: Kann man die Schrauben, die die Kabel halten gegen "normale" Schrauben tauschen oder eventuell sogar Inbus-Madenschrauben verwenden? Oder funktioniert das nicht?
Ich habe die Befürchtung, daß bei weiteren Arbeiten an der Elektrik, da noch weitere Schrauben kaputtgehen. Die sehen alle nicht mehr so ganz toll aus....
Vielen Dank
Gruß
Klaus