/5 Kurzschwinge Maße

Strassenkehrer

Stammgast
Seit
21. Mai 2007
Beiträge
9.582
Tach zusammen,

ich benötige mal wieder ein Maß und zwar BMW /5 Modelle mit Kurzschwinge:

Das maß der Schwinge gemessen zwischen Mitte Schwingenlager und Mitte Radachse.

Brauche das Maß um es mit einer BMW R 45/65 zu vergleichen.

Danke schon mal im Vorraus...
 
Tach Dirk,

Original von BlueQ
360 mm. Sorry, hat etwas gedauert.

...egal, du hast mir sehr geholfen. D.h. das dieses Maß der 1.Serie BMW R 45/65 bis 09/1980 und der /7-Kurzschwingen-Modelle gleich ist. Ich hatte schon so eine Vermutung.

Danke dir für die Info. :fuenfe:

Schönen Abend noch wünscht...
 
Die R 45/65-Modelle haben noch nen Ruckdämpfer in der Schwinge. Falls Du ein Foto dieser Schwinge brauchst, sag Bescheid, ich hab da noch was rumliegen.
 
N'Abend Hubi,

Ja, gerne Photos sind immer willkommen. Wenn es geht in hoher Auflösung bitte an:

strassenkehrer(ätt)web.de

Danke für die Info mit dem Ruckdämpfer. Gilt das für alle BMW R 45/65-Schwingen?
Für die bis 09/1980 und auch für die ab 09/1980? In 09/1980 wurde die Schwinge von 360mm auf 370mm verlängert.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Laut ETK sind in allen Baujahren die Ruckdämpfer drin. Ich bau dieser Tage mal die Schwinge aus, die steckt noch in nem Rahmen drin. Weiss aber jetzt nicht mehr, welches Baujahr das ist, ich mein 78, bin mir aber nicht sicher, hab mittlerweile soviel Teile daliegen...
 
Original von hubi
Weiss aber jetzt nicht mehr, welches Baujahr das ist, ich mein 78, bin mir aber nicht sicher, hab mittlerweile soviel Teile daliegen...

jau Hubi, geht mir genau so ;)

Danke für die Info mit dem Ruckdämpfer.
Wenn du Zeit hast machmal ein paar Photos, danke!

Schönen Abend noch wünscht...
 
Original von hubi
Weiss aber jetzt nicht mehr, welches Baujahr das ist, ich mein 78, bin mir aber nicht sicher, hab mittlerweile soviel Teile daliegen...
Dann wird's Zeit für 'ne ordentliche Kennzeichnung, dann kriegst Du auch die anstehende Zertifizierung problemlos über die Bühne :D
 
Original von Hofe
Original von hubi
Weiss aber jetzt nicht mehr, welches Baujahr das ist, ich mein 78, bin mir aber nicht sicher, hab mittlerweile soviel Teile daliegen...
Dann wird's Zeit für 'ne ordentliche Kennzeichnung, dann kriegst Du auch die anstehende Zertifizierung problemlos über die Bühne :D
Welche Zertifizierung? Bei mir wird mit Hirn gearbeitet, nicht nach ISO :oberl:
 
Der Herr von Hofe meint bestimmt die Zertifizierung durchs Forengremium. ;)
ISO Neuntausendschlagmichtot ist eh nur was für Beamte und Juristen. :D
 
Zurück
Oben Unten