/5 Steuerungsproblem

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.899
Ort
Trier
Hallo,

ich habe hier einen /5 Patienten, bei dem offensichtlich die Schwungscheibe um ein Schraubenloch=72° versetzt montiert ist.

Ich habe mir jetzt dementsprechend neue Markierungen geschaffen; doch bekomme ich mit der neuen S-Markierung keinen vernünftigen Zündzeitpunkt eingestellt.

Gibt es eine Möglichkeit, ohne Demontage des Steuerkettenkastens, zu erkennen, ob die Nockenmwelle wenigstens richtig steht?

Oder :

Wie muß der Fliehkraftregler (Nockenwellenstumpf) stehen, wenn die Kolben im OT sind?
 
Moin Peter,
läuft der Eimer doch nicht. ?(

Da hätten wir gestern wohl besser noch was dran gemacht, statt sinnlos Benzin zu verbrennen. :D

Kuck mal ins WHB auf Seite 11 ist das Steuerdiagramm
:oberl: Vorsicht bei 2mm Ventilspiel gemessen. :oberl:

Wenn das passt, stehen die Nocken richtig.
 
Moin Peter,
läuft der Eimer doch nicht. ?(

Da hätten wir gestern wohl besser noch was dran gemacht, statt sinnlos Benzin zu verbrennen. :D

Thomas, das war schon OK so. Das nimmt uns keiner mehr. :]

Der Bock läuft mittlerweile, allerdings ist trotz der ganzen Einstellerei das Problem mit dem hohen Leerlauf noch nicht ganz aus der Welt.
Heute Abend mache ich mal meine guten 32er vom Andreas dran, dann wird man sehen.....:evil:

Ansonsten kommt der Bock morgen auf den Schandkarren.
 
Zurück
Oben Unten