Hallo,
ich habe hier einen /5 Patienten, bei dem offensichtlich die Schwungscheibe um ein Schraubenloch=72° versetzt montiert ist.
Ich habe mir jetzt dementsprechend neue Markierungen geschaffen; doch bekomme ich mit der neuen S-Markierung keinen vernünftigen Zündzeitpunkt eingestellt.
Gibt es eine Möglichkeit, ohne Demontage des Steuerkettenkastens, zu erkennen, ob die Nockenmwelle wenigstens richtig steht?
Oder :
Wie muß der Fliehkraftregler (Nockenwellenstumpf) stehen, wenn die Kolben im OT sind?
ich habe hier einen /5 Patienten, bei dem offensichtlich die Schwungscheibe um ein Schraubenloch=72° versetzt montiert ist.
Ich habe mir jetzt dementsprechend neue Markierungen geschaffen; doch bekomme ich mit der neuen S-Markierung keinen vernünftigen Zündzeitpunkt eingestellt.
Gibt es eine Möglichkeit, ohne Demontage des Steuerkettenkastens, zu erkennen, ob die Nockenmwelle wenigstens richtig steht?
Oder :
Wie muß der Fliehkraftregler (Nockenwellenstumpf) stehen, wenn die Kolben im OT sind?