Frommi
Aktiv
RE: Kolbenringe, es gibt Unterschiedliche
Jedenfalls DANKE FÜR DIE GUTE ABSICHT, willi !
Jedenfalls DANKE FÜR DIE GUTE ABSICHT, willi !

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant ! Ich bleibe dran !Original von Klaus
...Wäre aber ein Ansatz für eine Erklärung, warum die Kobenringe von der BMW-NL mir solche Probleme bereitet haben und die Teile von Uli, die ich mir geholt hatte, nachdem ich die BMW-Teile vermurkst hatte, mit ein bisschen Fummelei gepasst haben.
...
Original von Frommi
Oder ist das FUCHS 2,5 einfach zu dünn ?????
HIIIIIIILFEEEEEE !!!!!![]()
Original von Frommi
Oder ist das FUCHS 2,5 einfach zu dünn ?????![]()
Die /6 hat ja die Scheinwerferhalter über die Standrohre "gestülpt". An dieser Maschine ist (bzw. WAR)eine "California-Scheibe" montiert, welche mit vier massiven Klemmschellen an besagten Lampenhalten festgeklemmt wurde und diese auch ziemlich eingedrückt hat. Wäre das möglich, dass dadurch etwas darunter eingedrückt werden konnte ?
Original von manzkem
...
Die Halter für die Lampe sitzen ja nur lose auf Gummiringen, die können nichts bewirken.
Ich weiß jetzt nicht, wie diese Scheibenhalter aussehen; aber bis du das Standrohr so verdrückst,
dass die Federn innen zu wenig Luft hätten...![]()
Boah ey! Das sind ja Toleranzen bei BMW!!??Als Ölfüllmenge gibt BMW 0,300 l-0,010 l an.
Original von hubi
Soooo tragisch ist das auch nicht, ich befülle alle Gabeln nach Luftpolster.
Exakt! Entsprechendes Lungenvolumen vorausgesetzt, erreicht man da bei der 38er Gabel der Monolever auch mal 41 mm. Nichtraucher bringens dem Vernehmen nach noch weiter, weswegen Marzocchi keine Raucher einstelltOriginal von thomas1301
er meint, dass er die zwei Holme einzeln aufbläst (Methode Luftmatratze). Das gibt dicke Backen!!![]()
Original von hubi
......dann in zusammengeschobenem Zustand den Abstand des Ölspiegels von der Oberkante des Tauchrohrs messen. Andere Seite dann genau gleich einstellen, dann passts!
Hallo zusammen, meld mich auch mal wieder !
Also, hätte gerne folgendes problem:
Habe vor ca. 2 Jahren die Gabel an der /6 (bereits die Scheibenbremsversion) meines Schwagers überholt, so weit so gut. Diesen Winter hat er jedoch plötzlich einen unübersehbaren Ölverlust unten am linken Gleitrohr entdeckt (er fährt nicht viel)! Fand ich da schon seltsam. Jetzt hab ich im Frühling die drei Dichtungen wieder erneuert (1x Dichtring im Gleitrohr,1x oben, 1x Kupfer- O-Ring) und jetzt pisst es schon wieder!
Hat jemand ne Idee ?
Ach ja, hab das teure Fuchs Silkolene verwendet, falls es daran liegen könnte!
Hi,
mit den neuen Kupferdichtungen unten habe ich meine Gabel auch nicht dicht bekommen. Habe dann noch ein paar "alte" nagelneue Aludichtungen in meinem Sammelsurium gefunden: ausgetauscht, mit Drehmoment angezogen (ein Mal) => dicht!![]()
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner /6 Gabel nicht sehr glücklich:sie schlägt bei mittleren Bodenwellen öfters durch. Aber im Großen und Ganzen funktioniert sie noch ganz ok.
Bestimm mal den Negativfederweg, also die Einfederung durch Motorrad und Fahrer. Die alten sehr weich Federn sacken sehr weit ein, so dass zu wenig Positiv-Federweg bleibt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen