/6 Gepäckträger

Moin,

wir sind damals auch auf der Giuliari Bank, (750 Four) zu zweit gefahren, ging immer und war schön eng. Auch die RS Bank war kein Hindernis allerdings verboten denn wenn ich mich richtig erinnere stand unter Bemerkungen, so oder ähnlich: "Auch mit BMW Sportsitz, dann ohne hintere Fußrasten" und "Anzahl der Sitzplätze 1". Die GL Zubehörbank war auch recht knapp, für die HU musste ich immer wechseln.

Richtig zugelegt habe aber nur ich und daran liegt es auch dass wir heute eine ordentliche Bank brauchen.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • GL 1000.8.JPG
    GL 1000.8.JPG
    98,5 KB · Aufrufe: 53
Ich kenne nur die zwei Varianten:

Anhang anzeigen 336183 Anhang anzeigen 336184

A Der Kofferträger mit der Option des nachrüstbaren Gepäckträgers
oder
B Das Komplettpaket.

Hi,

ich habe vorhin mal versucht den Träger ans Krad zu bauen, geht nicht so dass es einigermaßen aussieht.

Mein Träger ist übrigens noch anders als die beiden, denn die Verbindung Rahmen zum Träger ist am Träger und nicht an der Seitenkonstruktion.
 

Anhänge

  • SUNP0222.JPG
    SUNP0222.JPG
    112,2 KB · Aufrufe: 35
  • SUNP0224.JPG
    SUNP0224.JPG
    108,5 KB · Aufrufe: 29
Meine /6 ist keine RS aber meine RS war eine RS....jedenfalls als ich sie kaufte.
Hat sich aber schnell geändert.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • BMW R 100 RS.jpg
    BMW R 100 RS.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 54
Eben,

bei den nicht Behörden Maschinen steht ja auch nichts über Funkgeräte drin und bei Fahrzeugen die serienmäßig eine Doppelscheibe haben, wahrscheinlich auch nicht, dass sie mit dieser Anlage schwerer sind.

Gruß
Willy
 
… und bei Fahrzeugen die serienmäßig eine Doppelscheibe haben, wahrscheinlich auch nicht, dass sie mit dieser Anlage schwerer sind.
Wobei der Gewichtsnachteil gelochter Doppelscheiben gegenüber früheren ungelochten Einzelscheiben teilweise wieder aufgehoben wird.

Gruß
Carsten 🇵🇱
 
Wobei der Gewichtsnachteil gelochter Doppelscheiben gegenüber früheren ungelochten Einzelscheiben teilweise wieder aufgehoben wird.

Gruß
Carsten 🇵🇱

Aber wirklich nur teilweise. Für die BMW kann ich es nicht sagen aber für die Four habe ich ungelochte Scheiben und die mal, da hat mich der Originalitätsonkel getrieben, gegen die abgedrehten und gelochten Eckert Scheiben getauscht.
Obwohl ich recht unsensibel bin ist mir das geänderte Ansprechverhalten der Gabel deutlich aufgefallen und ich habe schnell wieder zurück gebaut.
Irgendwo habe ich die Gewichte notiert, find sie aber grad nicht.

Gruß
Willy
 
Da das Gewicht eines Loches bekannt sein dürfte, kann man den Gewichtsunterschied anhand der Anzahl der Löcher je Scheibe auch leicht hochrechnen.

Gruß
Carsten 🇵🇱

Die Scheiben sind auch dünner, Eckard hat sie abgedreht damit sie noch leichter werden.

Die Sache mit dem Gepäckträger lasse ich erst mal ruhen, immerhin habe ich einen für die S Bank gefunden.

Gruß
Willy
 
Habe doch keine Ruhe gefunden und nun ist der vorhandene Träger montiert. Ich will noch die Befestigung farblich unauffälliger machen, Scheiben und Hutmuttern verwenden und den Rahmen besser schützen.
Der Träger ist stabil befestigt, wenn ich ihn heftig belaste, biegen sich eher die Rahmen oder Trägerrohre als die Befestigung.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • SUNP0230.JPG
    SUNP0230.JPG
    239,5 KB · Aufrufe: 85
  • SUNP0234.JPG
    SUNP0234.JPG
    206,8 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hej, das ist doch in etwa die Lösung, die Du Dir auch vorgestellt hattest, oder?

Gruß
Carsten 🇵🇱

Ja Carsten,

genauso wollte ich es haben.
Hatte nur gehofft dass es so ein Teil fertig gibt mit durchgehendem Rohren bis zu den Federbeinen. So musste ich klemmen, ist nicht so ordentlich wie bei BMW gewohnt aber wenn die Bank unten ist, sieht es keiner.

Gruß
Willy
 
Habe doch keine Ruhe gefunden und nun ist der vorhandene Träger montiert. Ich will noch die Befestigung farblich unauffälliger machen, Scheiben und Hutmuttern verwenden und den Rahmen besser schützen.
Der Träger ist stabil befestigt, wenn ich ihn heftig belaste, biegen sich eher die Rahmen oder Trägerrohre als die Befestigung.

Gruß
Willy

Kann man so machen, aber dann sieht es halt Kacke aus.:&&&:
 
Wenn ich wüßte, das es Dir was ausmacht, hätte ich es nicht geschrieben.:D


Weiß ich, darum bleibe ich ja ruhig und gelassen ;;-)

Im Gegensatz zu den anderen Krädern habe ich bei der BMW leichtes Spiel sie ab und an etwas zu verändern. Bei der Four ist schon der Lenkertausch eine Geburt weil die Kabel durch den Lenker gehen. Irgendwann habe ich einen zweiten Lenker mit Griffen fertig gemacht aber es ändert nicht viel denn da passt nix mehr und das Gewusel in der Lampe nervt mich selbst als alten Fernmelder immer wieder neu.

Bei der /6 alles kein Thema, die Züge passen bei Hoch und Flachlenker gleichermaßen, sie dafür etwas anders zu verlegen ist kein Ding und die Kabel schiebe ich einfach etwas in die Lampe und mache den Bogen größer, wenn der kleinere Lenker dran kommt. Auch das S Cockpit an oder ab zu bauen ist nicht die große Sache, nur die Blinker halten dabei etwas auf.

Bei der MZ unterscheide ich nur Winter und Sommer, über Winter kommen Beinbleche, eine Scheibe und jetzt neu Lenkerstulpen ran.

Die Freewind ist fertig so wie sie ist und passt einfach, ändern kann man da ohne größeren Aufwand sonst eh nichts.

Der originale Polizei /6 Tank ist leider früh in den Schrott gegangen weil wir sie mit dem /7 Tank aktualisiert hatten. In Weiß habe ich sie dann übernommen. Aktuell ist ein recht flacher Lenker und wie gesehen, die Bank mit der Reling aufgesteckt, im Vorderrad die Doppelscheibe.
Die kommt nur wieder raus wenn sich ein größerer Defekt an der Scheibenbremse einstellen sollte, das Trommelrad liegt als Reserve im Keller.
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 46
  • 4.JPG
    4.JPG
    196,4 KB · Aufrufe: 39
  • 3.JPG
    3.JPG
    158,9 KB · Aufrufe: 38
  • 2.JPG
    2.JPG
    243,5 KB · Aufrufe: 44
  • 1.JPG
    1.JPG
    265,2 KB · Aufrufe: 44
  • 6.jpg
    6.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 44
Macht mir nichts aus und andere dürfen gern auf ihre meist perfekten Prachtkräder schauen.

Willy
Willy, lasse Dich vom bügelfreien Forumfreund nicht ärgern ;)
Dein Gepäckträger sieht recht ordentlich aus. Auch wenn ich Deine /6 ohne schöner finde.

Gruß
Carsten 🇵🇱
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe doch keine Ruhe gefunden und nun ist der vorhandene Träger montiert. Ich will noch die Befestigung farblich unauffälliger machen, Scheiben und Hutmuttern verwenden und den Rahmen besser schützen.
Der Träger ist stabil befestigt, wenn ich ihn heftig belaste, biegen sich eher die Rahmen oder Trägerrohre als die Befestigung.

Gruß
Willy

Hallo,

alle Linien am Motorrad sind waagrecht. Hat hier einer versucht, das Motorrad am Gepäckträger hochzuheben?

Bei mir wurde so ein Gepäckträger in dieser Form angeliefert.
PICT0973a.jpg

Der Versender behauptet zum Zeitpunkt vom Versand war er gerade.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten