/6 Lichtschalter Lichtrelais

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.192
Ort
Hünfelden bei Limburg
moin

am meinen 75/6 ( Gespann , tut aber nix zur Sache , hoffe ich ) ging bei Ablendlicht das Rücklicht nicht .
Bei Standlicht ging es vorne und Rücklicht . .

Irgendwie hab ich an die Schalterkombination gedacht, weil daran rumgefummelt, dann gings mal , mal nicht .

Dann Schalter zerlegt , der Kenner weiß was pasiert ist , Feder und Kügelchen fortgeflogen .
Im Anfall von Wahnsinn , damit ich wenigstens Licht habe, eine Brücke an den Schalter gelötet . Jetzt hatte ich Ablendlicht und Rücklicht . Konnte es natürlich nicht mehr ausschalten .

Jetzt aktuell Moped mit frisch geladener Batterie ( war extrem asthmatisch vorher ) mal angeschmissen .
Ablendlicht ging vorne und hinten . Und zwar völlig egal ob Zündung an oder aus oder ob ich die Brücke wieder entfernt habe .


Ich vermute das Lichtrelais hatte einen Knall und ich habe Ihm den Rest gegeben ?

und hat noch jemand einen Lichtschalter für die /6 übrig ? weil den hab ich ja auch gehimmelt
 
Wie von dir vermutet wird das Standlicht in der Stellung Fahrlich vom Lichtrelais geschaltet.

Kannst alternativ folgendes Relais nehmen:

Bosch 0 332 015 001

Mehr hier

[h=3]Teilekunde Relais[/h]
ps.: Auf jeden Fall den Schalter wieder zurückbauen, da du ansonsten sehr seltsame Effekte bekommen kannst.

Hans
 
Ich hatte extrem seltsame Effekte

hatte noch ein Relais in einem Ersatzteilspender

Da ich meinen Schalter ja gehimmelt habe ( den gelben Knubbel samt Innenleben ) , wollte ich jetzt im Schalter grünlila ( Ablendlicht ) auf Grün ( Dauerplus ) legen .
In das Grünlila Kabel schalte ich dann einen einfachen Ein Aus Schalter .

Dann kann ich Ablendlicht dazu und wegschalten
Standlicht braucht ja kein Mensch und wäre im Notfall ja über das Zündschloß einzuschalten
 
Zurück
Oben Unten