schrubber0815
Teilnehmer
Liebe Wissende,
heute habe ich mal eine Frage: Mein Anlasser macht Probleme. R60/5, weitgehend original, Bj. 73. Betätige ich den Anlasserknopf, rasselt der Anlasser. Dreht nicht richtig durch, aber dreht ein bißchen. Mittlerweile nicht genug, um anzuspringen. Also habe ich den Anlasser herausgenommen und im Schraubstock mit einer frisch geladenen Autobatterie getestet: Minus auf Masse, Plus auf den Pol mit der jetzt fehlenden Mutter: nichts passiert. Plus auf den anderen Pol, Motor dreht willig und schnell, Plus wieder auf den anderen, jetzt einen Draht mit Kabelschuh auf den dritten Pol und auf Plus: Magnetschalter funktioniert, Zahnrad kommt heraus und dreht willig. Also habe ich das ganze wieder reingelegt, einen der Befestigungsbolzen ohne Mutter rein, wieder von außen mit der Autobatterie betrieben: Anlasser dreht den Motor. Anlasser festgemacht, wieder getestet mit Autobatterie: alles in Ordnung. Nun das Kabel von der Kuh am Anlasser angeschlossen, auch das dünne mit dem Kabelschuh, die Autobatterie anstelle der Systemeigenen Batterie angeschlossen: Anlasser macht wieder dieselben Geräusche, also nichts erreicht. Nun habe ich die Autobatterie als Systembatterie angeschlossen gelassen, lediglich den Draht mit dem Kabelschuh abgemachte und direkt vom dicken Pol am Anlasser zum Kabelschuhanschluß überbrückt: nun dreht der Anlasser den Motor so wie er soll. Er hat also ausrechtend Strom, die Betätigung geht nicht. Und hier weiß ich nicht so genau, wo ich weiter suchen soll: Schalter am Lenker, Relais, oder das Anlasserabschaltrelais vielleicht? Hat jemand eine Tip?
Vielen Dank im Voraus,
Hubert
heute habe ich mal eine Frage: Mein Anlasser macht Probleme. R60/5, weitgehend original, Bj. 73. Betätige ich den Anlasserknopf, rasselt der Anlasser. Dreht nicht richtig durch, aber dreht ein bißchen. Mittlerweile nicht genug, um anzuspringen. Also habe ich den Anlasser herausgenommen und im Schraubstock mit einer frisch geladenen Autobatterie getestet: Minus auf Masse, Plus auf den Pol mit der jetzt fehlenden Mutter: nichts passiert. Plus auf den anderen Pol, Motor dreht willig und schnell, Plus wieder auf den anderen, jetzt einen Draht mit Kabelschuh auf den dritten Pol und auf Plus: Magnetschalter funktioniert, Zahnrad kommt heraus und dreht willig. Also habe ich das ganze wieder reingelegt, einen der Befestigungsbolzen ohne Mutter rein, wieder von außen mit der Autobatterie betrieben: Anlasser dreht den Motor. Anlasser festgemacht, wieder getestet mit Autobatterie: alles in Ordnung. Nun das Kabel von der Kuh am Anlasser angeschlossen, auch das dünne mit dem Kabelschuh, die Autobatterie anstelle der Systemeigenen Batterie angeschlossen: Anlasser macht wieder dieselben Geräusche, also nichts erreicht. Nun habe ich die Autobatterie als Systembatterie angeschlossen gelassen, lediglich den Draht mit dem Kabelschuh abgemachte und direkt vom dicken Pol am Anlasser zum Kabelschuhanschluß überbrückt: nun dreht der Anlasser den Motor so wie er soll. Er hat also ausrechtend Strom, die Betätigung geht nicht. Und hier weiß ich nicht so genau, wo ich weiter suchen soll: Schalter am Lenker, Relais, oder das Anlasserabschaltrelais vielleicht? Hat jemand eine Tip?
Vielen Dank im Voraus,
Hubert