60/5 kabelfrage

paris

Teilnehmer
Seit
13. Okt. 2013
Beiträge
36
Ort
frankenthal
Guten Tag die Damen und Herren,

diese beiden Kabel gehen vom Hauptbaum ab.
Ich finde keine Verwendung dafür- Bremse Blinker hinten etc funktioniert alles. Kann mir hier wer sagen wofür die sind?

bmw r60/5 1973...

Danke schon mal.

Gruß aus dem Rhein-Neckar Eck.

Moritz
 

Anhänge

  • F5FD14B8-2EB5-4EDB-9FAB-D280AB074F85.jpg
    F5FD14B8-2EB5-4EDB-9FAB-D280AB074F85.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 101
Hallo Moritz,
kannst du mir sagen, wo die genau am Kabelbaum rauskommen und welche Farbe diese haben?

Hans
 
Auf dem Bild kann ich zwei Farbe erkennen

Einmal Blau-Rot -> Blinker links
Einmal Braun-grün -> Öldruckschalter (das könnte von der Länge her passen).

Hans
 
Auf dem Bild kann ich zwei Farbe erkennen

Einmal Blau-Rot -> Blinker links
Einmal Braun-grün -> Öldruckschalter (das könnte von der Länge her passen).

Hans

Danke das dürfte es sein-Öldruck Schalter ist der vonnöten? Oder Zusatz Equipment ?
Und das Blinkerkabel (blaurot) Hab ich abisoliert- Blinker gehen nämlich
 
Danke das dürfte es sein-Öldruck Schalter ist der vonnöten? Oder Zusatz Equipment ?
Und das Blinkerkabel (blaurot) Hab ich abisoliert- Blinker gehen nämlich

Der Öldruckschalter ist wirklich bei einem Gleitlagermotor wichtig. Der Schalter kurz hinter/unter dem linken Zylinder.

Hans
 
Farbenblind? :&&&:
Das Kabel ist blau-braun und ist der Anschluss für den Leerlaufschalter.

Da muss man nicht farbenblind sein, um das als blaurot zu bezeichnen. Hätte ich auch als Blinkerkabel links bezeichnet. Wenn man hier Fragen zur Kabelfarbenverwendung stellt, könnte man entweder dieses für ein Foto richtig säubern und auch die selbst erkannte Kabelfarbe dazu schreiben.
Soviel Zeit sollte schon sein.
Nichts für ungut.
Gruß
Wed
 
Da muss man nicht farbenblind sein, um das als blaurot zu bezeichnen. Hätte ich auch als Blinkerkabel links bezeichnet. Wenn man hier Fragen zur Kabelfarbenverwendung stellt, könnte man entweder dieses für ein Foto richtig säubern und auch die selbst erkannte Kabelfarbe dazu schreiben.
Soviel Zeit sollte schon sein.
Nichts für ungut.
Gruß
Wed

ja sorry mein Fehler 😶 ich bitte um Entschuldigung

hab das grün braune am Zylinder links angeschlossen- das blau braune (ist jetzt sauber 🧼 ) Ist lose.

leerlaufanzeige ist da.
 
Hallo,

ich hab da nen kleinen Vorteil ;) Ich kenne die beiden Kabel nach 35 Jahren /5.
Wenn die Leerlaufkontrolle funktioniert ohne dass das blau-braune Kabel angeschlossen ist hat da mal einer gebastelt.

Berthold
 
Wenn die Öldruckwarnleuchte im Cockpit funktioniert und bei laufendem Motor auch ausgeht, wenn die Leerlaufanzeige auch ihren Dienst tut, dann ist doch alles OK.
Vielleicht hat jemand gebastelt, aber vielleicht war auch mal eine Bordsteckdose montiert. Dle sitzt bei meiner 75/5 an der oberen linken Federbeinverschraubung.

Jan
 
Wenn die Öldruckwarnleuchte im Cockpit funktioniert und bei laufendem Motor auch ausgeht, wenn die Leerlaufanzeige auch ihren Dienst tut, dann ist doch alles OK.
Vielleicht hat jemand gebastelt, aber vielleicht war auch mal eine Bordsteckdose montiert. Dle sitzt bei meiner 75/5 an der oberen linken Federbeinverschraubung.

Jan

hi.
also es funktioniert alles wie es soll (biS auf die Hupe Aber das bekomme ich auch noch hin)
es ist nur nur wichtig zu wissen was ist wofür.. Öldruckschalter ist ja schonmal super 👌
da war einiges extra dran.. eine Uhr z bsp aber der Vorbesitzer hat da immer dran schrauben lassen und selbst nix gemacht sprich keine Ahnung was..

Ich danke euch vielmals für die Infos.
top Forum.
vielleicht komm ich ja mal mitmachen Baschdl zum Stammtisch wenn der wieder ist
 
Zurück
Oben Unten