Hey,
ich hab kürzlich eine 60/5 (Bhj. 70) aus ihrem knapp 10 jährigen Schlaf erweckt und brauche mal wieder Rat von erfahrenen Q-Veteranen
Motorrad stand in der Garage. Hab am Motor soweit alles "optisch" überprüft (keine Auffälligkeiten), Motor, Vergaser und Getriebe von Außen, bzw. teil-zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gesetzt. Alle Öle gewechselt und Motor angeworfen - und ein Grund warum ich die alten Maschinen so mag: Motor läuft!
Folgende Dinge die ich benennen kann:
Alles in allem fährt sie sich recht gut, aber was mich aber ein wenig beunruhigt ist die enorme Motor-Bremsleistung im 1. oder 2. Gang. Wenn ich da das Gas loslasse, bleibt die kleine Dicke gefühlt fast sofort stehen. Zudem ertönt dabei aus dem Motorraum ein schwergängiges, schabendes Geräusch das ich ein wenig unnatürlich empfinde. Im 3. oder 4. Gang bremst der Motor auch recht ordentlich, aber das ist vergleichbar zur 75/5 und da höre ich auch das Geräusch nicht/nicht so stark.
Bin ich empfindlich? Ist es bedenklich? Mir fehlt die Erfahrung um das einschätzen zu können und ich wäre dankbar wenn Ihr einfach mal ein wenig "Glas-Kugel" orakelt anhand der Beschreibung. Oder kann ich noch irgendwas testen um bestimmte Verdachte zu erhärten?
Schöne Grüße!
ich hab kürzlich eine 60/5 (Bhj. 70) aus ihrem knapp 10 jährigen Schlaf erweckt und brauche mal wieder Rat von erfahrenen Q-Veteranen

Motorrad stand in der Garage. Hab am Motor soweit alles "optisch" überprüft (keine Auffälligkeiten), Motor, Vergaser und Getriebe von Außen, bzw. teil-zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gesetzt. Alle Öle gewechselt und Motor angeworfen - und ein Grund warum ich die alten Maschinen so mag: Motor läuft!
Folgende Dinge die ich benennen kann:
- Getriebe lässt sich weich schalten: 1. zu 2. hakelt ein wenig aber das kenne ich auch von meiner 75/5
- Beschleunigung eher zögerlich, aber das sind wohl eher die 40PS, das Gas nimmt sie nach kurzer Verzögerung zügig an und hält es auch sauber durch
- Motor läuft gleichmäßig und ruhig
- Zylinder rechts tickern die Ventile ein wenig zu sehr und er "hupt" hin und wieder - Ventilspiel werde ich prüfen.
Alles in allem fährt sie sich recht gut, aber was mich aber ein wenig beunruhigt ist die enorme Motor-Bremsleistung im 1. oder 2. Gang. Wenn ich da das Gas loslasse, bleibt die kleine Dicke gefühlt fast sofort stehen. Zudem ertönt dabei aus dem Motorraum ein schwergängiges, schabendes Geräusch das ich ein wenig unnatürlich empfinde. Im 3. oder 4. Gang bremst der Motor auch recht ordentlich, aber das ist vergleichbar zur 75/5 und da höre ich auch das Geräusch nicht/nicht so stark.
Bin ich empfindlich? Ist es bedenklich? Mir fehlt die Erfahrung um das einschätzen zu können und ich wäre dankbar wenn Ihr einfach mal ein wenig "Glas-Kugel" orakelt anhand der Beschreibung. Oder kann ich noch irgendwas testen um bestimmte Verdachte zu erhärten?
Schöne Grüße!