64/26/201 an eine R60/7 ?

ondrej

Aktiv
Seit
16. Feb. 2014
Beiträge
117
Ein Hallo in die Gruppe,

ist es möglich, Bing-Vergaser 64/26/201 an eine R60/7 anzupassen oder ist der Durchlass für diesen Motor einfach zu klein ?


danke :)
 
Der Durchlass ist ja genauso 26mm wie bei den Schiebervergasern Typ 53..Und Menschen, die auf 800 umgerüstete /5 und /6 fahren (mit Bing 53), meinen, das läuft super...also wäre es evtl. auch mit den Gleichdruckvergasern möglich.
Ich würde mal mit der Bedüsung R45/R65 starten und schauen, wie es läuft und wie der Verbrauch ist.

Grüsse, Hendrik
 
Hallo ondrej,

zum 64/25/201 kann ich nichts beitragen.
Aber waren nicht die R60/7 für die französische Polizei (die mit der RS-Verkleidung) mit Gleichdruckvergasern als Sonderausrüstung versehen? Ich meine sowas mal irgendwo gelesen zu haben. Aber wo :nixw: ?

Gruß
Volker
 
Moin,

ich zitiere mich jetzt selbst.
Hallo ondrej,

zum 64/25/201 kann ich nichts beitragen.
Aber waren nicht die R60/7 für die französische Polizei (die mit der RS-Verkleidung) mit Gleichdruckvergasern als Sonderausrüstung versehen? Ich meine sowas mal irgendwo gelesen zu haben. Aber wo :nixw: ?

Gruß
Volker

Ich habe inzwischen mal nachgeschaut: die 64/26/201 (und 202) sind die ersten an der 27PS-R45 verbauten Vergaser. Für einen ersten Versuch an der 600er könnte man sie vielleicht 1:1 verwenden. Wenn die Abstimmung nicht passt (was wahrscheinlich ist) käme eine Umbedüsung analog den schon von Frank erwähnten 64/26/317(318) in Frage.
Der Durchmesser passt jedenfalls.

Gruß
Volker
 
Hallo,

26er Gleichdruck-Bing wie bei den kleinen Kühen R45 habe ich schon paarmal an R 60/7 gesehen.
Ob das "sonder" , "Rennleitung" , Option oder Standard war, weiß ich nicht.

NB - Ich finde nur - unberufen - die flachen Dome irgendwie abtörnig.
BMW selber ist - bestimmt mit guten Gründen - von sowas wieder weggegangen.

Was auch ... ein Hintergrund sein könnte, die Bing-Schiebergaser mit mittiger Schwimmerkammer sind mittlerweile teils verflixt teuer geworden... Manch einer auf Ih Bähh möchte für ein Päärchen 600 oder noch mehr Euroni. Da könnte mancher sich nach Alternativen umgesehen haben, längs der vielen Jahrzehnte.
 
mittlerweile teils verflixt teuer geworden..

Aber Hallo....manchmal frag ich mich, wo das noch hinführt...oder aber, ob die aufgerufenen Preise auch gezahlt werden. Ich hab grad nen Pärchen 32er in gut bei Kleinanzeigen drin, null Resonanz.

Dazu kommt: Die meisten Typ53 haben inzwischen reichlich ausgeklapperte Schieber, also kann man im schlimmsten Fall da auch nochmal ein paar Euro anlegen nach dem Kauf...

Grüsse, Hendrik
 
Ans Laufen zu bringen müsste die Kombi schon sein. 26 mm Durchlass reichen, wie oben schon erwähnt wurde, auch für knapp 400 cm³ ohne Weiteres. :fuenfe:

Grysze, Michael :bier:
 
Hi

die 25er Schiebervergaser reichen auch für 800ccm gut aus, bei gleicher Bedüsung sollte es auch mit Unterdruckvergasern klappen.
32er passen leider nicht zu den 600er Köpfen.

Gruß
Willy
 
Es gab wohl von BMW mal eine Bescheinigung für eine Umrüstung von R60 /5 -7 auf Gleichdruckvergaser - dafür musste ein Gewindestutzen für den Zylinderkopf angefertigt werden und man bekam 42 PS eingetragen - das hatte ein Freund von mir so gemacht und eingetragen - ist aber leider 30 jahre her.

bei Israel gibt es sowas zu kaufen: VA-Schraubstutzen Vergaser/Kopf R50/5-60/7 f. 32er Bing(2St)

die R 65 ist ja auch mit 32'er gefahren...
 
32er Vergaser werden von der R60 mit ihren kleinen Ventile und zahmen Steuerzeiten bestimmt nicht mehr voll genutzt - eher die 28er Vergaser der R45 "S". Für eine R50 mit gleichen Ventildurchmessern und quasi gleichem Hubraum wie die R45 sind 32er Vergaser sicher unsinnig.
 
Zurück
Oben Unten