• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

/7 Rad in K100 Gabel

Tach auch ...
ich häng mich einfach mal in den Thread hier mit rein. :rolleyes:
Heute habe ich die Gabel aus der G/S rausgerupft und eine der K100 reingehängt.
Als Rad das einer GS. Passt mit der K Achse und Distanzstücken perfekt !
Probel(chen) ich will natürlich die Bremsscheiben (Spiegler) von der K übernehmen und das passt noch nicht so ganz.

Meine Frage was braucht man so an unter anderem an Schriftkram um das ganze auch beim TÜV legalisiert zu bekommen.
Wollte ich irgendwann diesen Monat mal vorsprechen gehen und das wäre schon besser was in der Hand zu haben.
Bevor ich anfange neue Bremsleitungen , Lager , Dichtungen , Halter ect. zu (ver)bauen und der Blaukittel im Frühjahr die rote Karte zeigt. :nixw:

Hallo,

wo liegt es denn an den Bremsscheiben? Mittlerweile hat mein Händler eine GS Nabe für mich zum erträglichen Preis gefunden. Ich hatte schon an einer Monolever K100 Doppelbremsscheiben verbaut. Da müßen die Auflager um 0,7mm abgedreht werden. Neue 285mm Bremsscheiben werden ja heute mit Gold aufgewogen. Hat jemand schon einen Umbau vom Armaturhalter auf eine K100 Sachs Gabel durchgeführt?

Bei meinem Umbau auf 17" Rad vorn hat der TÜV nur nach der BKA Nummer auf den Bremsscheiben gesehen und eingetragen. Gut ist auch wenn die Felgen eine Bezeichnung haben, z. B. DOT ... Dann sind sie irgendwann einmal geprüft worden. Dummerweise steht bei BMW Bezeichnung der Felgen innen auf dem Rand und wird vom Reifen verdeckt.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • PICT0349br.JPG
    PICT0349br.JPG
    110,3 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch ...
Genau , an der Auflage wird ein wenig was abgedreht und dann passt das auch. Ist aber nicht so das Problem. Ich war die Tage beim Tüv und habe das ganze mal durch gesprochen und das sieht auch ganz positiv aus.
Nur bei der Sache mit dem Nachlauf war der Tüvmensch sich nicht so ganz einig das der zu klein würde. ?(
Meiner bescheidenen Meinung nach würde der eher grösser.
Na egal , wir werden es im Frühjahr sehen.
 
Zurück
Oben Unten