Abend zusammen,
heute ging es mit folgendem Problem los: bei warmen Motor hat die Q zwischen 4000 und 4500 Umdrehungen gestottert und sich verschluckt, >4500 lief sid wieder rund.
Dann auf der Stadtfahrt danach ging sie an jeder Ampel aus, sobald die Drehzahl unter 1500 fiel. Kurz vor dem Ausgehen gab es so ein ploppendes Geräusch. Ich meine, ein ähnliches Geräusch gibt es, wenn ich Choke zu lange drin lasse.
Daher meine Vermutung, dass der Vergaser zu mager eingestellt ist. Ist d was dran?
Beim kalten Motor gab es allerdings keine Probleme, super angesprungen und lief rund. Kann es sein, dass der heiße Motor empfindlicher auf magere Einstellung reagiert?
Wie schätzt ihr das ein und was würdet ihr mir empfehlen? Habe bisher keine Erfahrung mit Vergasereinstellung.
danke
heute ging es mit folgendem Problem los: bei warmen Motor hat die Q zwischen 4000 und 4500 Umdrehungen gestottert und sich verschluckt, >4500 lief sid wieder rund.
Dann auf der Stadtfahrt danach ging sie an jeder Ampel aus, sobald die Drehzahl unter 1500 fiel. Kurz vor dem Ausgehen gab es so ein ploppendes Geräusch. Ich meine, ein ähnliches Geräusch gibt es, wenn ich Choke zu lange drin lasse.
Daher meine Vermutung, dass der Vergaser zu mager eingestellt ist. Ist d was dran?
Beim kalten Motor gab es allerdings keine Probleme, super angesprungen und lief rund. Kann es sein, dass der heiße Motor empfindlicher auf magere Einstellung reagiert?
Wie schätzt ihr das ein und was würdet ihr mir empfehlen? Habe bisher keine Erfahrung mit Vergasereinstellung.
danke