7rock SGS2 Befestigungsprobleme

Bobath

Aktiv
Seit
10. März 2007
Beiträge
923
Ort
zuhause
Hallo zusammen,

habe mir im Winter einen neuen Auspuff gegönnt, der mir allerdings Schwierigkeiten macht. Bereits beim Anbau des SGS2 passte nichts wirklich. Der originale Kofferträger war im Weg und musste erst angepasst werden. Unten ist zwischen Kofferträger und Auspufftopf nur sehr wenig Platz. Das Gleiche gilt für den Abstand oben zwischen Topf und Heckrahmen. Beim Fahren verdreht sich der ganze Topf immer unten nach aussen und oben Richtung Heckrahmen. Nach der Fahrt heute musste ich festzstellen, dass der Topf nun den frische pulverbeschicheten Heckrahmen erreicht und zerkratzt hat :schimpf:. Ich kann den Topf zurück drücken, aber er dreht sich immer wieder unter Vibs gegen den Rahmen. Irgendwie fehlt es am notwendigen Halt.

Was mache ich falsch?

Danke und Grüße
Ingmar
 
Du schreibst nicht:

- welches Motorrad
- welche SGS2 (tief, mittel oder Hoch)

und fügst keine Fotos bei.

Ein bißchen mehr Detailinformationen wären für einen Hilfsversuch nicht schlecht. ;)

OK, also erster Fehler erkannt. Leider wird der nicht ursächlich für mein Problem sein :]

-R100GS
-mittel
 

Anhänge

  • oben.jpg
    oben.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 216
  • unten.jpg
    unten.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 208
Koffer gehen noch problemlos dran. Da sind noch ca. 2,5 bis 3cm Luft. Wäre der Kofferträger nicht da, würde sich der Topf auch verdrehen bis er am Rahmen anschlägt. Seit ich den Kofferträger angepasst habe kommt er zumindest da (Strebe nahe der Soziusfussraste) nicht mehr dran.

Danke und Grüße
Ingmar
 

Anhänge

  • IMG_4863.jpg
    IMG_4863.jpg
    255,2 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_4864.jpg
    IMG_4864.jpg
    91 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_4866.jpg
    IMG_4866.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_4865.jpg
    IMG_4865.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 161
Wo verdreht der sich genau?

Die große Schelle müsste die "Thermoskanne" eigentlich in Position halten.....
 
Der Topf dreht sich um seine Aufhängung. Also oben wandert er dichter an den Heckrahmen und unten halt nach aussen. Ich muss auch sagen, dass ihn die Schelle sicher etwas dahin drückt. Hundert Prozent parallel zur Befestigung hängt er nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingmar,

ich hatte auch so meine Probleme mit der Montage der SGS2 (tief) an einer R 100 R.
Wenn dein Topf hinten nach innen wandert dann gibt glaube ich nur 2 Möglichkeiten:

1. Die Befestigung des Endtopf passt nicht / muss angepaßt werden. BEi mir gab es noch 2 Distanzstücke von je ca. 10 mm Breite die am Ende geholfen haben.
2. Das Ende des Sammlers sitzt nicht an der richtigen Stelle. Nach meiner Erfahrung kann man Krümmer und Sammler nach der Montage (und vor dem Festziehen von Schrauben und Auspuffüberwurfmutter noch um einiges bewegen. Versuch doch mal alle Schrauben los zu machen und dann das Endstück des Sammlers nach innen zu bewegen (Vielleicht beider Krümmer um die Befestigung am Zylinderkopf zu drehen)? Bei mir war das auch ein ziemliches Gewürge bis am Ende alles zueinander gepasst hat.

Ich hoffe die Beschreibung ist einigermaßen klar (und hilfreich).

Gruß

Thomas

PS: Am Ende hat es sich gelohnt, Sound, Gewicht und Drehmoment !
 
hi ingmar,
da du das teil an eine originale GS anbauen willst, hättest du die hohe variante nehmen müssen, nicht 'mittel'. kommt dann gesamt vorne höher und waagerechter uns passt sich besser ein, obwohl immer noch knapp, aber es geht.
 
....... hättest du die hohe variante nehmen müssen, .........

Hättste,hättste,hättste..... hilft jetzt nix mehr.:(

Wenn ich die Anlage am Roadrunner betrachte, so hast Du die Möglichkeit das Zwischenrohr nach dem Y-Stück zu verdrehen und damit den Rest der Anlage in die richtige Postion zu bringen. Die Schelle nach dem Y-Rohr ist die entscheidende Stelle.....

P2180026 (Large).JPG
 
Hallo,

erst einmal Danke für die bisherigen Antworten.

@Marcus,
Auch der mittelhohe Topf wird ja durch 7rock für die GS ohne irgendeinen Hinweis verkauft.
Bei Louis findet sich dazu sogar folgender Satz: "Der Anbau gestaltet sich, dank Klemm- und Federhalterungen, gediegen einfach.
Nach dem Anbau der SGS2 Anlagen können die originalen Gepäcksysteme
ohne Einschränkung weiterhin genutzt werden." Nirgend wo eine Hinweis, dass die Anlage nicht an das originale Heck passt.
Edith: Habe gerade mal mit jemanden aus der Werkstatt von Siebenrock gesprochen. Die sagen es geht. Waren übrigens sehr nett.

@Matthias,
ich habe bereits versucht das Verbindungsrohr zu verdrehen. Geht auch. Nur hält die Schelle alleine das Ganze unter Vibs nicht dort. Es dreht sich alles wie beschrieben zurück.

@Thomas,
das schaue ich mir mal an, wenn ich wieder zuhause bin.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese Schelle sitzt bei der Anlage am Roadrunner bombenfest. Ich bin mir sicher das da der Kasus Knaktus sitzt.

Werde sie noch einmal fester ziehen. Wobei ich langsam Angst habe sie abzureissen.

Siebenrock hat mir per Mail Bilder gechickt, auf denen ich die Position des Auspuffes bei einer GS mit originalem Heck und Kofferträgern sehen konnte (hierfür auch noch einmal Danke an Siebenrock für die schnelle Hilfe). Mit den Erkenntnissen aus den Bildern und Euren Vorschlägen habe ich die Position des Auspuffes noch einmal verändert. Ich habe tatsächlich zwei drei Milimeter Luft gewonnen. Nur die Verkleidung will jetzt nicht mehr passen.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Wenn ich mich recht erinnere habe ich auch so einen längeren Nachmittag "rumgerichtet". :rolleyes:
 
So.... Habe meinen Verkleidungshalter noch mal etwas modifiziert. Jetzt passt auch die Verkleidung. Die nächste Fahrt wird nun zeigen, ob der Topf noch irgendwo anschlägt.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Schau Dir mal die Schelle am Topf genau an - bei mir war sie eine Nummer zu groß, dann kann nix halten. Haben dann über 7Stein direkt getauscht.

Gruss Ingo
 
Habe deine Beiträge gelesen,
wenn du lieber die hohe Ausführung haben möchtest,könnten
wir die Teile nach dem Y-Rohr tauschen. Der Endtopf bleibt.
Ich hab die Hohe und bin optisch nicht ganz glücklich damit.
Gruß Hermann
 
Hallo Ingmar,

ein "Murks"-Tipp: Wenn sich etwas in der großen Schelle nicht verdrehen soll, schneide ich einen schmalen Streifen Nasschleifpapier und lege ihn unter. Effekt: Reibung höher und gleichzeitig etwas mehr Durchmesser.

... aber korrekt geht anders, weiß ich schon.

Gruß
Wolfgang aus S
 
Hallo,

und noch einmal Danke für alle Antworten.

Vielleicht habe ich mich teilweise unverständlich ausgedrückt. Der Topf dreht sich nicht in der Schelle. Die passt perfekt. Er dreht sich um die Schelle.

@Hermann,
vielen Dank fürs Angebot. Aber mir gefällt auch der halbhohe besser.

Grüße
Ingmar
 
Hallo zusammen,

habe den Topf nach Euren Tipps noch einmal etwas nach vorn geschoben und die Schelle am Y-Rohr fest geknallt. Eine erste Probefahrt sah ganz vielversprechend aus.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Zurück
Oben Unten