Oifach naadrabba

Ich hab auch die richtige Technik, aber nie das dazu passende Mopped
ja nee, is klar
die richtige technik? keine ahnung, aber ich erklärs mal wie ichs mach.
bei kaltem motor:
je nach außentemperatur, den choke voll oder 3/4tel ziehen.
2-4 (je nach aussen...) mal den kickstarter ohne zündung durchtreten.
dann erst zündung an!
dann je nachdem ckoke auf halb.
jetzt kicken, bei halbgas. da ist bei einigen schon das problem, daß sie beim kicken nicht an das gas kommen, bzw nicht vernünftig mit dem oberkörper "über" den kicker.
dabei ist zu beachten, daß bevor man die zündung an macht nicht einfach von oben naadrabbt, sondern erstmal die kolben kurz vor den oberen totpunkt bringt. einer von beiden ist dann auch kurz vorm zünden.
das geht in dem man ohne kraft den kicker durchtritt bis ein wiederstand zu spüren ist, den man mit dem fuß "erwippen" kann.
das ist bei 5-gang getrieben wichtig, weil es so kurz übersetzt ist, damit kriegt man die kurbelwelle nicht mal einmal ganz rum.
wenn man den kicker durchtritt fällt auf, daß der einen gewissen leerweg hat. viele treten einfach von oben in den leerweg und wundern sich daß die keilschraube mit der zeit ausleiert und ihnen der kickerhebel in der wade zwickt beim fahren. ausserdem geht viel trittenergie in den leerweg, in die welle und das kickerzahnrad.
man tritt also dem motor erst so richtig in die klöten wenn man am kicker einen gewissen wiederstand spürt.
nun mit allem was man hat runtertreten.
wenn man geübt ist geht das runtertreten mit totpunkt suchen, wie im fluss, mehrmals hintereinander.
bei warmen motor:
ohne choke, mit viertelgas durchtreten.
bei abgesoffenen motor:
warten oder kerzen raus und trocken machen.
mit halb, bis vollgas antreten.
bei sehr heißem motor mit dampfblasen bildung:
warten, oder wie bei kaltstart 3-4 mal mit vollem choke ohne zündung durchtreten, dann aber ohne choke und vollgas antreten.
so, wer wundert sich jetzt noch daß das für einige anscheinend zu schwierig ist

ist es nicht, aber man muss es lernen. unken und knöpfchen drücken kann jeder.
netten gruss
jan