90/6 Problem: Hupe geht nicht/Zündspule warm

Menso

Teilnehmer
Seit
19. Nov. 2009
Beiträge
82
Ich verlege grade den Kabelbaum komplett neu und habe folgende Probleme:

Die Hupe hupt nicht (Hupe selber ist intakt).
Die Hupe soll rechts im Druckknopf bei den Blinkern sitzen.
Angeschlossen ist die Armatur wie folgt:

grün/gelb -> Blinkrelais 49a
Blau/Schwarz -> Blinker rechts
Blau/Rot -> Blinker links

Jetzt habe ich noch Braun/Schwarz und Blau/Gelb über.
Strom vom Relais zu den Blinkern bekomme ich. Die anderen beiden Strippen, die noch über sind geben keinen Strom weiter. Habe den Schalter auseinandegenommen und gereinigt. Kann es trotzdem am Schalter liegen?


Desweiteren:

Ich verwende eine Zündspule von ner Honda CB 900 (RC04 dürfte das sein).

Die kriegt auf der einen Seite Plusstrom, auf der anderen Minus vom Kondensator. Nen Zündfunken habe ich, jedoch wird die Spule warm wenn der "Kill" aus ist, also der Stromkreis geschlossen, ohne, dass die Maschine läuft. Kann das sein?
Elektrogeräte im Haushalt werden auch warm wenn sie nur angeschlossen aber nicht genutzt werden, ohne, dass diese gleich in Flammen aufgehen, kann das das gleiche Phänomen sein?
 
Hast Du einen neuen Kabelbaum als original BMW- Ersatzteil?

Wenn ja, musst Du im Schaltplan mal Farben vergleichen, ein Hupendraht ist da anders gefärbt und gehört entsprechend auf den Steckplatz der alten Farbe.
Das gleiche Problem hatte ich auch.

Gruss
BOT

Edith meint noch, dass die /6 die Hupe doch links hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ist kein BMW Kabelbaum. Komplett selber gestrickt nach ner Anleitung von nem Bekannten.
Die Verkabelung ansich funktioniert gut, mich machen allerdings diese beiden Dinge stutzig.
 
Wenn es ein selbstgestrickter ist, kann Dir auch nur die Oma helfen :D

Hier weiss ja keiner, was sie gestrickt hat.

Gruss
BOT

Ich schreib's lieber hier auch noch mal rein:
Edith meint noch, dass die /6 die Hupe doch links hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rest des Kabelbaumes ist ja völlig egal. Nach meinem Verständnis müsste ich wenn ich Relais und Blinker richtig angeschlossen habe bei mindestens einem der beiden übrigen Kabel mit entsprechender Schalterstellung Strom haben. Habe ich nicht.

Die Hupe kriegt Masse über den Rahmen und sollte Plus von einem der beiden Kabel kriegen, richtig?
 
Hallo,

wenn die Zündspule mit der genannten Stellung heiß wird, wird wohl zufällig der Unterbrecher geschlossen sein. Den Motor dann mal durchdrehen bis kurz nach ZZP (S-Markierung) dann ist der Unterbrecher offen und der Stromfluß unterbrochen.
 
Hallo,

wenn die Zündspule mit der genannten Stellung heiß wird, wird wohl zufällig der Unterbrecher geschlossen sein. Den Motor dann mal durchdrehen bis kurz nach ZZP (S-Markierung) dann ist der Unterbrecher offen und der Stromfluß unterbrochen.

Guter Tipp! Danke, das probiere ich aus!
 
Der Rest des Kabelbaumes ist ja völlig egal. Nach meinem Verständnis müsste ich wenn ich Relais und Blinker richtig angeschlossen habe bei mindestens einem der beiden übrigen Kabel mit entsprechender Schalterstellung Strom haben. Habe ich nicht.

Die Hupe kriegt Masse über den Rahmen und sollte Plus von einem der beiden Kabel kriegen, richtig?


Die eine Strippe der Hupe muss Klemme 15 sein, also 12V bei eingeschalteter Zündung. Die andere Strippe geht zum Taster und wird über diesen nach Masse gelegt.

Gruss
BOT
 
Was für einen Schalter hast du?
Wenn das original /6 ist, schau dir den Schaltplan dazu in der DB an: :db:


Schon längst passiert. Da werd ich nicht schlau draus, ich habe kein Lichtrelais und mir fehlen die Grundlagen der Elektrotechnik um schnell eine Lösung zu erarbeiten...
 
Schon längst passiert. Da werd ich nicht schlau draus, ich habe kein Lichtrelais und mir fehlen die Grundlagen der Elektrotechnik um schnell eine Lösung zu erarbeiten...

Das ist nicht gut :oberl:
Dann schreibe ich besser noch, dass meine Beiträge auf dem Serienzustand des Mopeds basieren.
Hast Du den Kabelbaum exakt nachgebaut?
Hast Du /6 Schalter verbaut, also Hupe links?

Oder hast Du den Startknopf zum Hupenknopf umfinktioniert?
Gehst Du über die Platine in der Lampe?

Gruss
BOT
 
Soweit ich mich erinnere, ist an der Hupe Dauerplus bei /6-Maschinen.Geschaltet wird Masse.Schau aber hierzu mal genau in den Schaltplan.Jürgen
 
Zurück
Oben Unten