90er Getriebeöl?!?

geysirreiter

Aktiv
Seit
27. Jan. 2014
Beiträge
125
Ort
Sauerland
Hallöchen,
nach erfolgreicher Getrieberevision und längerem 5. Gang soll ich jetzt nach ca. 1000 km mal das Getriebeöl wechseln, bin erstaunt, viele verschiedene Viskositäten.
wat nimmt man denn jetzt?
Gruss
Joachim
 
Hallo Joachim,

nimm wie fast alle hier ein qualitativ gutes 75w150.

Damit ist fast jeder Zufrieden.

Gibt es auch für schmales Geld bei Prolo/Hein Gerippe und so.

Gruß
Patrick
 
Hallo Joachim,

Ich fahre ein vollsynthetisches 75 W 140 auf meiner 80/7. Das hat die Schaltbarkeit deutlich verbessert. Auf der Mono hab ich es nach ner Getrieberevision auch drauf. Ob dort ebenfalls Vorteile zu verbuchen sind werd ich in ein paar Tagen sagen können.

Grüsse
Ingo
 
Guten Abend,

hab im Herbst mein Getriebe nach 410000 km gewechselt.
Das Getriebe wurde während dieser Zeit nie geöffnet.
Anfangs noch alle 15000 das Öl 80/90 vom Traktor-Bagger gewechselt.
Dann Intervalle gestreckt. Nach ca 300000 auf ATF umgestiegen mit Wechselintervallen von 40-50000km.
Beim aktuell montierten Getriebe, seit Herbst 014 10000 km, gleich mit ATF angefangen.
Wichtig! Das ist keine Empfehlung, nicht dass mir einer ohne 75/140 fährt.
Will demnächst mal wechseln.

Gruß Vitus
 
Seriengetriebe, das 400000km gehalten hat - sorry, aber das wäre ein Wunder vor dem Herren ?(

Oder ist das eine R45 im Schonmodus bewegt?

Wenn du richtig Leistung und Drehzahlen im Motor hast, stirbt dir das Getriebe meist nach wenigen Betriebsstunden...
 
Hallo,

Hab das Getriebe auf der Werkbank Lager und alle schrägverzahnten Räder sind hin.
Ausgangswelle ist am 5 Gang Rad verschlissen
Eingangswelle an der Kupplungsverzahnung verschissen
Schaltautomat ist nach Revision noch brauchbar
Schaltgabeln sind auch noch OK
Der wieder aufbau lohnt sich nicht hab aber schon mehr Schrott mit deutlich weniger KM gesehen.

Gruß Gregor
 
hab im Herbst mein Getriebe nach 410000 km gewechselt.
Das Getriebe wurde während dieser Zeit nie geöffnet.

Congrats.

Ich wußte gar nicht, daß es auch in Getrieben Goldzähne gibt.
Und besser beweisen, daß die Haltbarkeit nix mit der Ölqualität zu tun hat, kann man wohl kaum.

PS - Vitus, du fällst zurück. Du hast nur noch 60 000 Vorsprung.
Bei den Getrieben steht es sowieso schon mindestens 3:1 für mich.
:lautlachen1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten