Die Meldung reißt glatt die letzten Wahlergebnisse raus.
Aber mal ehrlich, wie soll
- die Lieblingssozia Kontakt knüpfen, wenn die Fragen nach Kippen verpönt und nach einem Kuchenblech demnächst erledigt sind
- das Tablett beim Camping-Urlaub mitgenommen werden? (paßt doch nicht an einen Koffer und so was großes einfach drangeschraubt gibt vermutlich Ärger mit der Rrrrrrrennnnleitung)
- mit viel Stolz ein vom Fahrtwind zerfurchtes und verbogenes Riesenblech wieder genietet werden?
- es Kennzeichenfreds, stolze Besitzer von ausnahmsweise kleinen Kennzeichen, die Kennzeichenwegbieger usw. geben?
- ein in Deutschland zugelassenes Motorrad im Ausland erkannt werden?
wenn sich nichts mehr in den Wind stellt?
Nein, bereits aus sozialogischen Gründen muß eine solche Maßnahme mit Bedacht angegangen werden.

Voreilliges Einschreiten durch den Staat fordert immer wieder Opfer, derer es so nicht bedarf.
Na ja, eigentlich wäre man schon vor 40 Jahren mit dieser Maßnahme einverstanden gewesen. So gesehen müssen wir uns für schnelles und beherztes Handeln bedanken. Ja .... dann....also vergelt´s Gott...und nix für ungut...und jetzt weiter zum
