Naja, bei 4,10€ für die Stempelei empfinde ich das nicht als Geldmacherei.Dieses ist auch nur wieder Geldmacherei,der Zulassunsstellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, bei 4,10€ für die Stempelei empfinde ich das nicht als Geldmacherei.Dieses ist auch nur wieder Geldmacherei,der Zulassunsstellen.
Naja, bei 4,10€ für die Stempelei empfinde ich das nicht als Geldmacherei.
Alles Geschmacksache sagte der Affe und frass die Seife.
In der Position hatte ich mal RD-J4 , ohne Euro, einzeilig, 22cm breit und 11cm hoch.
Durfte ich leider nicht behalten, als ich das Fahrzeug gewechselt habe...
meine Duc
Stimmt, das habe ich auch schon so gesehen. Bei meinen Kennzeichen leider nicht optimal...eine kleine, aber unwichtige Anregung von mir, zumindest für die, die ein- oder zweistellige Ortskennungen auf dem Blech haben: das Schild sieht nach meinem Empfinden wesentlich harmonischer aus, wenn die Ortskennung auf die Schildbreite mittenzentriert ist, nicht auf die Breite der weißen Fläche zwischen EU-blau und rechtem Rand.
Grüße,
Ulf
Schön wenn man 3 Buchstaben zur Ortskennung hat.
Dann ist das Schild nicht so leer.
Gott schütze mich vor Sturm und Schnee,
vor SLS und OTW ?
![]()
Mit Verlaub Sir Loxley, aber 3 Monate für diese Zweizeiler.
Und wenn schon:
" Gott schütze mich vor Sturm (Eis)und Schnee,
vor SLS und WND" (OTW)
Dirk
Es ist übrigens mitnichten so, dass nur noch die neuen Kennzeichen mit der kleinen Schrift abgestempelt werden dürfen, wie von vielen Zulassungsstellen behauptet wird.Alles Geschmacksache sagte der Affe und frass die Seife.
Ihr werdet euch schon dran gewöhnen, Wetten!
Es ist übrigens mitnichten so, dass nur noch die neuen Kennzeichen mit der kleinen Schrift abgestempelt werden dürfen, wie von vielen Zulassungsstellen behauptet wird.
...
Oft liegt es auch am selektiven Lesen von Gesetzen und Verordnungen.Kann ich bestätigen! Ich habe im September 2013 bei einer Anmeldung schlicht gefragt, ob ich das "alte" Euro-Design haben kann. Antwort: Kein Problem! War nix mit überreden/überzeugen. Das neue Design mit der kleinen Schriftgröße beleidigt mein Auge.
Ich habe den Verdacht, dass hier Entscheidungen nicht nur abhängig vom Bundesland, sondern von den jeweiligen Zulassungsstellen (hier: Bamberg-Stadt) ist. Oder vom (Un-)Wissen der dort Beschäftigten.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen