abbaubarer Hinterradschwingenarm

Hallo,

auf der Veterama habe ich eine stumpf geschraubte /5 Schwinge gesehen. Den linken Schwingarm durchgeschnitten 2 Kopfplatten aufgeschweißt und mit 4 Schrauben wieder zusammengefügt. Zum Glück bin ich kein Gespannfahrer sonst würde ich Magenkrämpfe bekommen.

Gruß
Walter
 
Hm, ich hab bei meinem 2armschwingengespann keine richrigen Problem das EML-Rad samt 135er Reifen rauszubekommen. Etwas eng, aber geht ohne weitere Demontagearbeiten.

Halt, der Auspuff muss runter. . .


Stephan
 
Hallo,
Freudenburg ist schon richtig.Habe das mal mit einem Freund gemacht,und bei meinem Gespann,R69 Rahmen eingebaut.War im Gegensatz zu dem was hier zu sehen,eine schöne u. stabile Ausführung. Es gab auch Mitte 2002 einen Bericht in der Gespann Zeitung darüber.
Es war schon ein großer Aufwand,und nachdem nur noch ca. 3 Schwingen
gebaut wurden,mangels Nachfrage, haben wir die Sache dann wieder eingestellt.

Grüßle
Andreas
 

Anhänge

  • Gespann 09.2014 004.jpg
    Gespann 09.2014 004.jpg
    178 KB · Aufrufe: 70
Zurück
Oben Unten