Abblendlicht - der Elektrolurch hat zugeschlagen

Klaus

Aktiv
Seit
06. März 2007
Beiträge
120
Servus Forum,

bei meinem Mopped geht das Abblendlicht nicht mehr. Also: Ich Stelle den Zündschlüssel in Pos. 1, das Standlicht funzt, Pos. 2 - Instrumentenkombi ist beleuchtet, Rücklicht ist an, Anlasser funktioniert, Lichthupe auch.
Die Birne, Sicherungen, Kabel und den Schalter an der Lenkerarmatur hab ich schon überprüft, alles ohne Befund.

Kann mir bitte mal einer sagen wo ich als nächstes nachgucken soll? :D

Liebe Grüße

Klaus
 
Die Birne hast du geprüft. War sie reif? :sabbel:
Lassen wir den Blödsinn.

Wenn du das Zündschloss auf Pos. 2 schaltest, ist die Instrumentenkombi beleuchtet?
Darf aber nur, wenn der Lichtschalter am Lenker auch "an" sagt.
Es gibt ja drei Stellungen am Schalter:
Fernlicht / Abblendlicht / Lichthupe.
Lichthupe geht, sagst du. Funktioniert auch das Fernlicht?
Wie hast du die Kabel geprüft?
 
Bürne

@Michael: Die Birne war noch ein bisschen zu hart, muss wohl noch lagern. :aetsch:

Nee, im Ernst Birne ausgestöpselt, Kabel an Batterie angeschlossen und an das Leuchtmittel :gfreu: drangehalten, Fern- und Abblendlicht gehen.

Fernlicht geht nicht, sondern nur die LiHu, daß das nur geht wenn die Armatur "an" sagt, ist klar, das hat sie auch.

Die Kabelage habe ich einer Sichtprüfung unterzogen, keine Brüche, soweit sichtbar.

@blauweiß57: Schalter lummelt nicht und rastet sauberst.

@detlev: Ich habe ehrlich gesagt auch das Relais in Verdacht. Ich bin halt kein großer Elektospezi, kannst Du mir sagen, welches Relais dafür zuständig ist?

Gruß

Klaus
 
Hallo,

ich habe dassselbe Problem.
Wie geht es weiter ?
BMW R75/6

Birne getauscht; Relais im Scheinwerfer getauscht !

Fernlicht geht immer nicht. Standlicht und Lichthupe funktionieren.
Ablend- und Fernlicht nciht.

Was kann ich noch tun ?

Danke.
Grüsse
Stefan
 
Hallo,

habt Ihr ein Meßgerät oder zumindest eine Prüflampe, ferner den Schaltplan zur Maschine?

Dann fangt mit der Suche am Kontakt für das Abblendlicht der Williams ... äääh, der Birne an. Kein Strom? Dann systematisch nach Schaltplan zurückverfolgen in die Richtung, wo Strom herkommen muß.

Grüßle, Fritz. )(-:

Edit: Und natürlich auf guten Massekontakt achten. Im Zweifel ein provisorisches Massekabel anbringen und an fragliche Stellen halten.
 
Die Sicherung ist i.O., die Kontaktfedern des Sicherungshalters auch?
Die Kontakte korrodieren gerne.
Schnelltest: Sicherung im Halter drehen.

Viele Grüße,
Daniel
 
Hallo,

hat jemand eine Idee, wo ich einen Schaltplan für eine BMW R75/6 (Bj. 1976) bekomme ?

Danke.
Grüsse

Stefan
 
Zurück
Oben Unten