Abgebrannte R75/5

perolucaha

Aktiv
Seit
30. Dez. 2020
Beiträge
137
Ort
79664 Wehr
Da steht jetzt was in meinen Hof.
Ich weiss gar noch nicht so recht was ich damit mache.

41239388hj.jpeg



41239390mz.jpeg



41239391ia.jpeg



41239392ph.jpeg



41239393wl.jpeg



41239394tq.jpeg
 
Die Geschichte : Es war das Motorrad von einem Freund. Der hatte einen Rempler damit. Fiel um und schon brannte es.
Nun wusste er nicht was er mache soll und hat sie mir für 500,- abgegeben. Roastertank ist frisch restauriert. Nach dem ersten drüberschauen denke ich der Schaden hält sich in Grenzen.
Muss ich ein paar Nächte drüber schlafen.

Gruss harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geschichte : Es war das Motorrad von einem Freund. Der hatte einen Rempler damit. Fiel um und schon brannte es.
Nun wusste er nicht was er mache soll und hat sie mir für 500,- abgegeben. Roastertank ist frisch restauriert. Nach dem ersten drüberschauen denke ich der Schaden hält sich in Grenzen.
Muss ich ein paar Nächte drüber schlafen.

Gruss harry

Das ist doch eine super Basis für einen Cafe-Roaster.:pfeif:
 
Da gibt's doch in der Düsseldorfer Gegend einen Autonarren, der mit einem verbrannten Rolls Royce umherfährt. Wär doch auch mal ein Alternativprojekt für eine 75er...:D
K800_P1120481-2-300x225.jpg
Gruß Klaus
 
Das ist doch eine super Basis für einen Cafe-Roaster.:pfeif:

Bevor ich mir als Gralshüter nun jetzt einen weiteren Sargnagel zulegen muss, was um Himmels Willen ist ein Cafe- Roaster?
Ein Kumpel vertritt die These, dass es auf der Welt eindeutig mehr Bekloppte als Vernünftige gibt, aber muss ich mich nach der Bobberwelle nun auch auf eine Cafe-Roasterwelle vorbereiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich mir als Gralshüter nun jetzt einen weiteren Sargnagel zulegen muss, was um Himmels Willen ist ein Cafe- Roaster?
Ein Kumpel vertritt die These, dass es auf der Welt eindeutig mehr Bekloppte als Vernünftige gibt, aber muss ich mich nach der Bobberwelle nun auch auf eine Cafe-Roasterwelle vorbereiten?

Gar nicht so schlimm wie du wieder denkst.
Einfach eine /5 mit Roastertank umgebaut auf Caferacer.
 
Das hört sich beruhigend an ))):
Aber..............was ist ein Roaster ?
 
Der dazu bekommene Tank hat der Spitznamen Roastertank.
Also Cafe Roaster. Ich frage mich eher was das Wort Cafe darin soll :nixw:

Ich bin für Ideen offen den im moment bin ich unentschlossen.
1 Umbau zum Cafe Roaster :gfreu:
2 Ausschlachten
3 Orginalaufbau

In der Reihenfolge

Gruss harry
 
Der dazu bekommene Tank hat der Spitznamen Roastertank.
Also Cafe Roaster. Ich frage mich eher was das Wort Cafe darin soll :nixw:

Ich bin für Ideen offen den im moment bin ich unentschlossen.
1 Umbau zum Cafe Roaster :gfreu:
2 Ausschlachten
3 Orginalaufbau

In der Reihenfolge

Gruss harry

Nein. Er hat den Spitznamen "Toaster-Tank".
 
Interessantes Projekt :schock: würde aber so bald wie möglich die Batterie rausnehmen. Ich denke auch, so lange sich da nichts verzogen hat bzw. ausgeglüht ist bekommt man die schon wieder hin.

Gruß in die Runde,
Jürgen
 
Vielleicht meinte er Café-Roster :nixw:?

Dazu braucht's dann wirklich nicht mehr allzu viel. Der Tank passt ja schon mal.

Im Ernst: Wollen wir mal hoffen, dass der Rahmen nicht teilweise ausgeglüht ist.

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Café-Roaster ist eine geniale Wortschöpfung.
Ich fasse zusammen:
1. kommt vom Toaster-Tank
2. steckt im Wort Roadster drin, also ein unverkleidetes Motorrad.
3. rosten tut er auch
4. Kaffee wird geröstet =roasted
Würde ich beibehalten ;;-)
Schöne Grüße
Oliver
 
:fuenfe:

ich bin ja nicht unbedingt fremdwortfeindlich aber die oft dilettantischen Anglizismen in Verbindung mit Bayerischen Motorrädern (frz.: German Pantzer) erscheinen oft einfach lächerlich. Da will man "keinen Japaner fahren" und angliziert den geringsten Umbau ob's passt oder nicht.
Troglodyten!*

LG Christoph

* meine Werkstatt ist meine Höhle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten