...Ich habe bei meiner Bmw bei allen Oelablass/Einfüll -Schrauben Verbunddichtungen verbaut...
Sind das Usit-Ringe? Die nutze ich dafür.
Edit: Erst lesen, dann schreiben. Es sind Usit-Ringe

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Ich habe bei meiner Bmw bei allen Oelablass/Einfüll -Schrauben Verbunddichtungen verbaut...
Moin Ullrich,Ich habe 150ml Sea90 GL5 aufgefüllt …
Das habe ich auch schon festgestellt und mir deshalb Dichtungen besorgt.Hallo,
das oder die Ölsorte dichtet nicht ab.
Gruß
Pit
Danke!Synthetisch sollte den Vorteil einer längeren Lebensdauer haben.
Aber ob sich das kaufmännisch nachweisen lässt, bezweifle ich.
und ich schmier das Zeuchs auf den Schraubenkopf (Gewindeseite) dann den Dichtring druff und dann noch ein Räupchen auf den Dichtring und die ersten Gewindegänge der Schraube (vom Kopf her gezählt). Mit dem Finger einmal rum, kurz ablüften lassen und rinn. Das ist dicht.Bei Wechselintervallen von 1500 km bei meiner R25/2 (Motoröl) kam ich mit dem organisieren von neuen Dichtringen gar nicht mehr nach... Ich habe seit einiger Zeit den alten Dichtring wiederverwendet. Einfach mit dem Lappen abwischen, dann etwas Hylomar (es muss nicht immer Teflon sein!) mit einem kleinen Schraubendreher auf die Dichtfläche der Schraube gemacht, kurz ablüften lassen und montieren. Das ist zuverlässig dicht. Mittlerweile mache ich das sogar bei meinem Auto so.
Ah, die Verschlussschraube kommt da raus, die ist einfach noch vom Strahlen des Gehäuses da drin.Hallo Lemmy,
wie gestaltest Du die Be-/Entlüftung des HAG?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen