Ach....Diesel so günstig? Randvoll machen!!!

Hey Guido, viele Kilometer durch die Alpen und dann fast vor der Haustür so etwas.... Aber noch Glück gehabt - gute Besserung!
 
Danke Thomas,

der Knöchel ist bereits Schnee von gestern.
Aber die "alte Hexe" will nicht recht davonfliegen. ;)

Dass es auf der Heimfahrt und kurz vor der Haustür passiert ist, war echtes Glück im Unglück. Die Lendenwirbel habe ich tatsächlich erst beim Öffnen der heimischen "Stalltüre" wahrgenommen.

Ich hoffe trotzdem näGSte Woche wieder auf einem 2-Rad sitzen zu können.
Der heutige Blick nach draußen sagt mir.......die RT-Zeit ist gekommen. :D

VG
Guido
 
Steigen die Chancen auf die ersten Schneeflocken in "schwäbisch Sibirien" schon :D ? Am Stilfserjoch haben sie schon den Radlader aktiviert :schock:

Grüße
Marcus

Ich wohne glücklicherweise knapp unterhalb von Schwäbisch Sibirien. :D
Morgen bereits wieder 16°. Da schwitzt man zumindest nicht den Helm und die Jacke voll.
Morgen wird das bei mir definitiv noch niGS mit "Mopedle fahra"! :---)

VG
Guido
 
... noch kurz meinen Senf:

Zuerst einmal die allerbesten Genesungswünsche, vor allem für die Wirbelsäule / den Rücken, für Dich, Guido!

Diesel in Kurven, Kreisverkehren und an anderen Stellen, die Schräglage erfordern, ist meiner Erfahrung nach so ziemlich das Übelste, was einem Zweiradler passieren kann!
Vor ca. 40 Jahren hat -ein leider inzwischen verstorbener Freund- bei der Rückfahrt von der TT in UK in einem Kreisel bei ~30m/h auf dem Diesel seine R90/7 hingelegt. Den Diesel hatte vmtl. ein LKW irgendwann aus seinem Tank geschwappt. Und weil das Ganze im Regen und bei nasser Fahrbahn geschah, war der Diesel auch nicht zu riechenX(
Mehr Chancen oben zu bleiben hätte ein Motorradkollege gehabt, der sich mir auf einer 'riechbaren' Dieselspur vor's Auto gelegt hat, wenn er seiner Nase getraut hätte. Interessant dabei: selbst mit meinem vierrädrigen Allradler hatte ich grosse Mühe, in der Spur zu bleiben. Nach dem Rufen von Polizei und Feuerwehr wurde die Spur dann abgestreut und das Risiko für Nachfolgende reduziert.
Da der Verursacher der Spur ermittelt wurde, wurden auch die Schäden am Mopped bezahlt - Körperschäden gab's gottseidank keine.

Deswegen bin ich bei Spuren unbekannter Flüssigmedien immer äusserst vorsichtig, ganz speziell dann, wenn's nach Diesel, Benzin oder anderen reibungsmindernden Stoffen riecht!

Diese Erfahrungen reiche ich gerne weiter,
der Schrauberopa
 
Moin,
Kreisverkehre sind fast schon eine Moppedfalle.
Bei uns ist auch einer, nicht ganz 100 Meter von der Tankstelle weg.
Da gibt es auch eine Schulbushaltestelle wo die jungen Mädels immer stehen und mittags auf den Anschlußbus warten.:pfeif:
Ich glaube jeder zweite 16jährige 125er-Held hat sich denen da schon vor die Füße geworfen!:D:D:D:D
Glücklicherweise ist der Kreisel klein und man ist da recht langsam.
Die Mischung von Diesel, Benzin und Reifenabrieb der LKWs ist bei leichter Feuchtigkeit schon extrem schlüpfrig, auch ohne groß sicht- und riechbare Spur und auch bei trockenem Wetter kann man da richtig Pech haben.

Gruß

Kai
 
Bisher hatte ich dafür immer ein geschultes Auge.
Aber auch schon Rutscher an Vorder- und Hinterrad.
Dieses Mal, da die Spur so breitflächig verteilt war, keine Chance.
Gesehen und schon lag ich auf der Spur.

Die Nachwehen sind nun heftiger als gedacht.
Meine Lendenwirbel lassen mich gefühlt auf den Nervenende gehen, sitzen oder liegen.
War gestern beim Doc. Leider nicht bei dem meines Vertrauens.
Nun habe ich 2 fette Packungen Schmerzmittel zu Hause, die mir genau Null Komma Null Linderung verschaffen.

Habe dem Doc noch gesagt, dass ich mit der rechten Hand spielend die Zimmerdecke erreiche, mit der linken nicht mal annähernd. Eigentlich eindeutig.
Bei meiner Frage nach Physio-Behandlung, Kopfschütteln!

Quartalsende und Kassenpatient? :nixw:

Heute Nachmittag habe ich einen privaten Termin bei meinem Lieblings-Physio, der meinen Lendenwirbel bestens kennt. Musste er mir bereits mehrfach zurechtrücken, da er sich nach rechts verschoben hatte.
mmmm, ich bin auf die linke Seite geknallt...... ;)
Bezahlen muss ich den Herrn aus eigener Tasche.

Wisst Ihr, wie blöd ich mir vorkomme, wenn ich mich auf dem Bauch kriechend vorwärts bewege, um die Thermostate meiner Heizkörper im Wohnzimmer aufdrehen zu können. Bücken oder in die Knie gehen? Vergiss es! ;(
Aufstehen vom Stuhl benötigt 2 - 3 Minuten. Schmerzfrei......no chance!

Das nächste Mal erzähle ich dem Doc, dass ich vom Pferd oder Fahrrad gefallen bin. Hört sich irgendwie "sportlicher" an. Vielleicht hilft's? ;)

VG aus der Krabbelgruppe
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dem Doc noch gesagt, dass ich mit der rechten Hand spielend die Zimmerdecke erreiche, mit der linken nicht mal annähernd. Eigentlich eindeutig.
Bei meiner Frage nach Physio-Behandlung, Kopfschütteln!

Quartalsende und Kassenpatient? :nixw:

Heute Nachmittag habe ich einen privaten Termin bei meinem Lieblings-Physio, der meinen Lendenwirbel bestens kennt. Musste er mir bereits mehrfach zurechtrücken, da er sich nach rechts verschoben hatte.
mmmm, ich bin auf die linke Seite geknallt...... ;)
Bezahlen muss ich den Herrn aus eigener Tasche.

Wisst Ihr, wie blöd ich mir vorkomme, wenn ich mich auf dem Bauch kriechend vorwärts bewege, um die Thermostate meiner Heizkörper im Wohnzimmer aufdrehen zu können. Bücken oder in die Knie gehen? Vergiss es! ;(
Aufstehen vom Stuhl benötigt 2 - 3 Minuten. Schmerzfrei......no chance!

Das nächste Mal erzähle ich dem Doc, dass ich vom Pferd oder Fahrrad gefallen bin. Hört sich irgendwie "sportlicher" an. Vielleicht hilft's? ;)

VG aus der Krabbelgruppe
Guido

Hallo Guido,

herzliches Beileid.....das kenn ich sehr gut.
Als ich 2017 mein rechtes Knie pulverisiert hatte, bin ich nach der OP zweimal die Woche zum Physio. Einmal über Kasse und einmal "privat". Gut ein dreiviertel Jahr lang !
Ging nicht anders, weil sich sonst schnell Fehlstellungen bilden können wenn die nach 8 Wochen "Zwangspause" komplett degenerierte Muskulatur wieder wächst. Ich musste wieder laufen lernen!
Dabei hatte mein Hausarzt schon verschrieben was unter Ausschöpfung jeglicher legaler Möglichkeiten drin war.
Ich hatte damals so das Gefühl, dass es in unserem zunehmend wirtschaftlich ausgerichteten Gesundheitssystem einfacher ist zwei neue Knie und vielleicht noch als Zugabe ein Hüftgelenk implantiert zu bekommen als mit vergleichbar wenig Geld ein "Repariertes" gebrauchsfähig zu machen. Das ist wohl heutzutage in der Medizin ähnlich wie in einer "modernen" Motorradwerkstatt!. :D
Mit "Alles Neu" macht man anscheinend mehr Profit.
:nixw::nixw::nixw:

Gruß

Kai
 
ist hier Nix anders---
mitte der Schulter inne Röhre , und den Schmerz zu lokalisieren--
Sehne oder Verschleizz ??:nixw:

Dann muss auch der OP schon geheizt , eingerichtet und der Schlachter parat sein !!;;-)
Nur guggen macht nix aufs Konto !!.....
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor Tagen... Hab das gelesen

vor Paar Tagen .... nach dem Arbeit kommend . Mit DR800 Dr Big

Tankstelle unten, später geht richtig Hoch ......

genau wie hast du beschrieben..... Dieselspur berghoch...... richtig breit
im Tageslauf kann man sehen ......
im Dunkelheit .... wäre X(
 
Vor vielen Jahren bin ich mal durch's Lautertal zwischen Gammertingen und Sigmaringen gefahren (war damals eine meiner Hausstrecken, ist sehr schön kurvig). In jeder Linkskurve war da frisch Diesel verloren worden (vergessener Tankdeckel). Also das Bullizeirevier angerufen und das Vorgefundene berichtet. Der Typ sagte original: "Und was soll ich jetzt tun?" :entsetzten:
Ich hab ihm vorgeschlagen, vielleicht irgendwen in Bewegung zu setzen, der das mit Ölbinder abstreut - schließlich könnten Menschenleben in Gefahr sein.
Er argumentierte erst mal dagegen - der Hinweis, dass ich gerne mit seinem Vorgesetzten reden wolle, hat ihn dann aber veranlasst, mir zuzusichern, dass er etwas in der vorgeschlagenen Richtung tun wolle.
Nachgeprüft hab ich's dann aber nicht, was er gemacht hat...
 
Juhu!!! :hurra:

Nachdem mein Physio sich am Mittwoch endlich getraut hat, meine Wirbel an die richtige Stelle zu drücken (linkes Bein war länger als das rechte) und das Außenthermometer 21° anzeigte, habe ich es gewagt meinen kleinen WE-Einkauf mit der RT zu bewältigen.
Dafür bin ich 30 km bergauf und -ab in die überüberübernäGSte Kleinstadt gefahren.

Was soll ich sagen?
Es war weit weniger schmerzhaft als das Einsteigen ins 4-Rad.
Und es beruhigt die Seele ungemein!!! :gfreu:

Schmerzhaft ist nach wie vor das Öffnen des Garagentors.
Die Gute auf den Hauptständer zu stellen, habe ich gar nicht erst versucht.

Eventuell haben auch die Schmerzmittel heute einfach besser gewirkt. :P

VG
Guido
 
Juhu!!! :hurra:

Nachdem mein Physio sich am Mittwoch endlich getraut hat, meine Wirbel an die richtige Stelle zu drücken (linkes Bein war länger als das rechte) und das Außenthermometer 21° anzeigte, habe ich es gewagt meinen kleinen WE-Einkauf mit der RT zu bewältigen.
Dafür bin ich 30 km bergauf und -ab in die überüberübernäGSte Kleinstadt gefahren.

Was soll ich sagen?
Es war weit weniger schmerzhaft als das Einsteigen ins 4-Rad.
Und es beruhigt die Seele ungemein!!! :gfreu:

Schmerzhaft ist nach wie vor das Öffnen des Garagentors.
Die Gute auf den Hauptständer zu stellen, habe ich gar nicht erst versucht.

Eventuell haben auch die Schmerzmittel heute einfach besser gewirkt. :P

VG
Guido

Hallo Guido,

das freut mich :applaus:. Es geht aufwärts :wink1:.

Viele Grüße Thomas
 
Hallo Guido,

auch von mir die besten Genesungswünsche!

Ein solcher Vorfall gehört angezeigt, schon allein wegen des Verstoßes gegen § 32 StVO - und weil er geradezu typisch für das Verhalten von LKW-Fahrern (oder allgemein für das Transportgewerbe) ist: Man schert sich keinen Deut um die Umweltschädlichkeit. Nirgends und niemals. Eine Anzeige führt dazu, dass die Polizei ermitteln muss. Ohne sie hast Du keine Chance, Deine Schäden an Material und Person ausgeglichen zu bekommen.

Beste Grüße, Uwe
 
...habe ich es gewagt meinen kleinen WE-Einkauf mit der RT zu bewältigen.
Dafür bin ich 30 km bergauf und -ab in die überüberübernäGSte Kleinstadt gefahren.

.......

Eventuell haben auch die Schmerzmittel heute einfach besser gewirkt. :P

VG
Guido

Hallo Guido

Kann ich (leider) nur allzugut nachvollziehen. Im Gegensatz zu Dir brauchte ich dieses Jahr weder Moped noch Ölspur.:(

Laufen geht seit 2 Wo. wieder und nach Freigabe vom Doc. auch wieder (vor dem großen Regen) auf 2 Rädern.:sabber:

...schmerzfrei ist allerdings anders....

aber immerhin:hurra:

Gruß Michel
 
Geht das etwa nicht elektrisch?:entsetzten:

Du arme Sau....))):

;)

Freut mich, das es dir wieder besser geht.:gfreu:

Bin nur Mieter des Tores!
Außerdem sind mir mechanische Dinge oftmals sympathischer.
Frag mal Walter! :D

Hallo Guido,

auch von mir die besten Genesungswünsche!

Ein solcher Vorfall gehört angezeigt, schon allein wegen des Verstoßes gegen § 32 StVO - und weil er geradezu typisch für das Verhalten von LKW-Fahrern (oder allgemein für das Transportgewerbe) ist: Man schert sich keinen Deut um die Umweltschädlichkeit. Nirgends und niemals. Eine Anzeige führt dazu, dass die Polizei ermitteln muss. Ohne sie hast Du keine Chance, Deine Schäden an Material und Person ausgeglichen zu bekommen.

Beste Grüße, Uwe

Das ist genau der Punkt, den ich mir im Nachhinein am Meisten vorwerfe.
Nicht so sehr wegen meines eigenen Schadens, sondern dass eine andere Person wegen dieser Dieselspuŕ einen noch schlimmeren Unfall hätte erleiden können.
Ich hatte im Motorradfahrerleben bisher einige heftige Rutscher aufgrund von Öl- und Dieselspuren. Alle ohne Sturz.
Daher war ich auch so perplex, als ich auf der Schnauze lag.

Sehr belebte Bundestrasse um 16 Uhr. Es bildeten sich ratzfatz Staus in alle Richtungen. Das Dümmste war aber, dass ich das Gefühl hatte, selbst schuld zu sein, weil ich ja irgendwie nicht richtig acht gegeben habe. Was vollkommener Blödsinn ist! :oberl:

Daher habe ich mich "wie ein Mann" aufgerichtet, das Moped aufgehoben, den Spiegel festgezogen / eingestellt und bin erst einmal 2 km weiter bis zur nächsten Ortschaft gefahren.

All dies werde ich zukünftig nicht mehr tun! Natürlich in der Hoffnung, dass es zukünftig nicht mehr vorkommt.
Stattdessen bleibe ich an Ort und Stelle, rufe die Polizei und diese die Feuerwehr und, falls angezeigt, den Krankenwagen. Dann wäre ich eventuell sofort auf körperliche Unfallschäden untersucht worden und hätte Röntgenbilder gehabt, anhand denen sich die weiterbehandelnden Ärzte hätten ein Bild machen können.

Dies werde ich in meinem Kopf, ähnlich einem Ausweichhaken, ganz tief abspeichern. :oberl:

@all: Danke für die Genesungswünsche. Das morgendliche Anziehen der Socken ist immer noch....aua.........aaaaarrrgggghhhhh. :(

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guido

Kann ich (leider) nur allzugut nachvollziehen. Im Gegensatz zu Dir brauchte ich dieses Jahr weder Moped noch Ölspur.:(

Laufen geht seit 2 Wo. wieder und nach Freigabe vom Doc. auch wieder (vor dem großen Regen) auf 2 Rädern.:sabber:

...schmerzfrei ist allerdings anders....

aber immerhin:hurra:

Gruß Michel

Hallo Michel,

Deine Krankheitsgeschichte ist eine viel heftigere Hausnummer! :oberl:
Schau zu, dass damit alles wieder ganz in Ordnung kommt.
Dir weiterhin gute Besserung! :bitte:

Ich hoffe, dass meine Bandscheiben nicht zu sehr lädiert sind und es sich lediglich nur noch um Nachwirkungen einer heftigen Prellung und der verschobenen Wirbel handelt. Näheres weiß ich leider erst in 2,5 Wochen, da ich keinen früheren Termin beim Orthopäden erhalten habe. Kassenpatient? :pfeif:

Frei nach Loriot:
Ein Leben ohne "Mop..ped" ist möglich, aber sinnlos.

Daher war ich froh, heute das Beinchen über die Sitzbank bekommen zu haben. :hurra:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guido,
freue mich dass es Dir schon besser geht. :gfreu:

Vor allem dass Du nun schon einigermaßen aufs Motorrad und ohne umzufallen auch wieder runter kommst.
Die RT ist ja nicht so hoch wie die Yamaha. ;)


Vorsicht mit den Schmerztabletten. :D

:wink1:
 
Hallo Guido,
freue mich dass es Dir schon besser geht. :gfreu:

Vor allem dass Du nun schon einigermaßen aufs Motorrad und ohne umzufallen auch wieder runter kommst.
Die RT ist ja nicht so hoch wie die Yamaha. ;)


Vorsicht mit den Schmerztabletten. :D

:wink1:

Hallo Fritz,

und dann gäbe es noch die halbhohe Zwischenstufe, welche auf dem Profilbild zu sehen ist. :D
Ich hatte tatsächlich Mühe den Seitenständer auszuklappen, bevor ich abgestiegen bin. Denn darin bin ich vollkommen ungeübt, da ich diesen bei den BMWs nur ganz selten gebrauche. Die Fuhre stehend zu wissen war mir heute jedoch lieber, bevor es mir beim Abstieg womöglich "ins Kreuz fährt".

Ich glaube, mein Doc hat mir eh nur Placebo verschrieben, denn zu Beginn der Geschichte habe ich durch die Einnahme der Pillen keinerlei Erleichterung verspürt. ;(

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Guido,
Hab mit novaminsulfon 500 beste Erfahrungen gemacht.
Allerdings muss dein dealer mitspielen...

Gute Besserung - Thomas
 
Hoppla!

Novaminsulfon, aka Metamizol-Natrium, noch bekannter unter dem Markennamen des ersten Präparates bei der Markteinführung, nämlich Novalgin, unterliegt nicht von ungefähr der Verschreibungspflicht! Es ist zwar ein hochpotentes Schmerzmittel, kann jedoch gravierende Nebenwirkungen (Stichwort Agranulozytose) entwickeln - weswegen es hier in Germanistan im Jahr 1987 verschreibungspflichtig wurde.

Ich wurde Mitte September operiert und wachte u. a. mit einem metamizolhaltigen Tropf (es wurde mir eine Invasion gelegt, um es mit Bruno Labbadia zu sagen :D) auf, der auf Anweisung der Anästhesistin zur Schmerzvorbeugung angehängt worden war. Um die Nebenwirkungen sehr wohl wissend, bat ich darum, diesen Tropf sofort abzustellen. Schmerzen hatte ich trotzdem nicht in nennenswertem Maß.

Wie gesagt, Vorsicht! Es gibt andere Analgetika (Schmerzmittel), die deutlich nebenwirkungsärmer sind.

Beste Grüße, Uwe
 
Uwe, alles was du schreibst ist mir bekannt.
Bei mir - und du kannst mir glauben, ich habe einiges an Schmerztherapien hinter mir - war und ist es das Mittel der Wahl mit den wenigsten Nebenwirkungen. Zb. Diclofenac hat wunderbare Wirkung gezeigt, jedoch kräftig auf den Magen und Darm geschlagen..... teilweise blutig und das schon nach kurzer Anwendung. Selbst verschreibungsfreies Aspirin schlägt mir derbe auf den Magen.
Ich wollte mit dem Tipp nur meine Erfahrungen teilen.
Und wie schon geschrieben, der verschreibende doc (dealer) muss mitmachen.
In dem Sinne, nochmals gute Besserung!
 
Zurück
Oben Unten