Adapter

gespannpit

Stammgast
Seit
01. Mai 2009
Beiträge
7.422
Ort
Saarland
Hallo,
hat schon mal jemand eine Smart Felge in die Schwinge einer R69/S eingebaut? Der Antrieb bei mir ist von einer /7. Da müsste ein Adapter gedreht werden. Ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob das passt, oder ob die Schwinge dafür zu schmal ist.
Gruß
Pit
 
Moin Pit,

ich kenne einige, die mit dem alten Rahmen Smarträder fahren. Die meisten haben eine geteilte Schwinge oder bauen das HAG beim Reifenwechsel ab. Ich habe eine /7 und Smart Adapter.

Nabe.jpg Nabe1.jpg Nabe2.jpg Nabe-mass.jpg

und so sieht die Bremsscheibe dazu aus:

Träger.jpg Träger1.JPG Träger2.jpg

Zur Zeit baue ich aber auf innenliegende Scheibe um.

Gruss, Peter
 
Moin Pit,

ich kenne einige, die mit dem alten Rahmen Smarträder fahren. Die meisten haben eine geteilte Schwinge oder bauen das HAG beim Reifenwechsel ab. Ich habe eine /7 und Smart Adapter.

Anhang anzeigen 66514 Anhang anzeigen 66515 Anhang anzeigen 66516 Anhang anzeigen 66517

und so sieht die Bremsscheibe dazu aus:

Anhang anzeigen 66518 Anhang anzeigen 66519 Anhang anzeigen 66520

Zur Zeit baue ich aber auf innenliegende Scheibe um.

Gruss, Peter

Hallo Peter,
ja, in die /7 Schwinge passt das. Aber in die alte Schwinge der R69/S?
Sag mal, du bist doch auch aus dem schönen Saarland. Wo wohnst du denn? Dann kann ich mir das evtl. mal anschauen kommen. Wär doch besser. Mein HAG muss ich eh bei jedem Radwechsel mit ausbauen.
Der Tom hier hat auch eine geteilte Schwinge. (born 53)
Wenn du deinen Aufenthaltsort nicht bekannt machen willst, kannst du mir auch eine PN schreiben.
Vielen Dank erstmal für die Bilder. Die helfen schon mal weiter.
Gruß
Pit
 
hallo pit
wieso speichst du nicht eine 15" felge ein?
das sieht doch viel cooler aus.
netten gruss
jan

Hallo Jan,
auf die Optik lege ich nicht so viel wert. Mir kommt es auf die Zweckmäßigkeit an. Einen Smart Reifen auf ne 3Zoll Felge zu montieren, ist nicht gerade einfach. Und ich brauche keine Angst vor Speichenbruch o.ä. zu haben. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken. Den Fred mit dem Verschrauben der Mitnehmerverzahnung hast du gelesen?
Gruß
Pit
 
Hallo Peter,
danke, hab es gelesen. Wir werden mal in Verbindung kommen.
Ich ruf mal bei dir an.
Gruß
Pit
 
Hallo Jan,
auf die Optik lege ich nicht so viel wert. Mir kommt es auf die Zweckmäßigkeit an. Einen Smart Reifen auf ne 3Zoll Felge zu montieren, ist nicht gerade einfach. Und ich brauche keine Angst vor Speichenbruch o.ä. zu haben. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken. Den Fred mit dem Verschrauben der Mitnehmerverzahnung hast du gelesen?
Gruß
Pit

Wieso jetzt genau ist es nicht so einfach einen Sog. "Smart-Reifen" (135/70R15) auf eine 3" Felge zu ziehen??(
 
Mit dem Conti ist das garnicht so einfach. Hab ich neulich wieder erlebt. 10Versuche mit 7-8bar waren nix.
Der Monteur meinte auch, da müsste man viel Geduld haben. Klar, es geht.
Gruß
Pit
 
Moin Pit,

ich kenne einige, die mit dem alten Rahmen Smarträder fahren. Die meisten haben eine geteilte Schwinge oder bauen das HAG beim Reifenwechsel ab. Ich habe eine /7 und Smart Adapter.

Anhang anzeigen 66514 Anhang anzeigen 66515 Anhang anzeigen 66516 Anhang anzeigen 66517

und so sieht die Bremsscheibe dazu aus:

Anhang anzeigen 66518 Anhang anzeigen 66519 Anhang anzeigen 66520

Zur Zeit baue ich aber auf innenliegende Scheibe um.

Gruss, Peter

Hallo Peter,
magst du noch ein paar Worte in dazu schreiben und wir stecken das in die Datenbank?
 
Hallo Michael,

ich bin ja noch ziemlich "neu" hier. Was soll ich dazu schreiben bzw. was stellst Du Dir vor?

Gruss, Peter
 
Hallo Peter,
nur eine kurze Beschreibung, was das ist und wofür es verwendet wird.
Könnte ich nach den vorliegenden Infos zwar auch versuchen; aber als Nicht-Gespannler bin ich da sicher nicht so sattelfest wie du. ;)
 
Hallo Michael,

das ist schon mal gut so. Der Lochkreis beträgt 112 mm mit drei Bohrungen M12x1,5. Ich schreibe morgen noch was dazu und dann gibt es auch noch was für vorn. Das mache ich dann aber extra, damit VR und HR getrennt sind. Kann ich Dir das dann als PN schicken? Dann kannst Du mal drüber schauen, ob es verständlich ist (bevor ich mich hier zum Affen mache ;))

Gruss, Peter
 
Hi Michael,

hier habe ich mal ein *.pdf angehängt zur VR-Bremse. Ist ein Eigenbau von mir, die Dokumentation war/ist für den TÜV und ist auch so eingetragen.

Für die HR-Bremse muss ich noch ein paar Sachen zusammenstellen, liefere ich aber nach. Das kann dann auch in die Datenbank.

Gruss (und Feierabend), Peter
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten