Alternative zu (Hand-) Bremslichtschalter /5

daishi

Aktiv
Seit
19. Juni 2018
Beiträge
386
Ort
Offenburg
Hallo!
Mir ist der (Hand-)Bremslichtschalter meiner 60/5 zerbrochen - daher bin ich auf der Suche nach Ersatz und bekomme bei den aufgeworfenen Preisen fast einen Herzinfarkt :entsetzten:

Weiß jemand ob es eine kostengünstigere Alternative für den Bremslichtschalter (61311351662) einer /5 gibt?

Schöne Grüße!
Simon
 
Hallo
Unabhängig von der Sicherheitseite ist das Bremslicht für die Vorderradbremse erst mit EZ 01.01.1988 Pflicht geworden. :oberl:
Lt.ADAC Oldtimer Themen
Gruß
Hubert
 
Wenn Du in das Gewindestück vom kaputten Schalter ein M6 Gewinde reinzaubern kannst, dann passt in diesen "Adapter" so manches
aus DDR- oder China-Produktion und Du bist in der 5€ Region....
Grüße
Franz
 
Moin und danke für eure Antworten!

Hallo
Unabhängig von der Sicherheitseite ist das Bremslicht für die Vorderradbremse erst mit EZ 01.01.1988 Pflicht geworden. :oberl:
Lt.ADAC Oldtimer Themen
Gruß
Hubert

Danke, das hatte ich schon mal bei meiner Suche nach einem Schalter-Tipp gelesen. Ist aber für mich nicht wirklich eine Lösung weil mir die Sicherheitsseite dann doch zu wichtig ist :gfreu:

Wenn Du in das Gewindestück vom kaputten Schalter ein M6 Gewinde reinzaubern kannst, dann passt in diesen "Adapter" so manches aus DDR- oder China-Produktion und Du bist in der 5€ Region....
Grüße
Franz
Reduzier-Gewinderohr von M8 auf M6 in das Griffstück zu kriegen sollte machbar sein, allerdings...

Passt da nicht einer von den Japanern rein?

Stephan

... scheine ich zu jung, bzw. zu unerfahren zu sein um mit euren Tipps etwas konkretes anfangen zu können :gfreu: Könnt ihr das vielleicht ein bisschen weiter ausführen? Wonach muss ich suchen? Denn, wenn ich nach Bremslichtschalter für meine Q suche, bekomme ich nur Treffer für den besagten Preisknaller, bzw. alles andere von dem ich nicht weiß ob es seinen Zweck erfüllt. :nixw:

Schöne Grüße!
Simon
 
Die Preise für die Originalschalter schwanken zwischen 35 und 70 Euro. Schau mal bei ebay - ich meine gesehen zu haben, dass Jeckel derzeit der Preiswerteste ist.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bremslichtschalter ist doch so'n rundes Röhrchen. Eine Seite ein weißlicher Schalter, an der anderen Seite die Kabel . . .

Vielleicht mal persönlich bei den Janpanern vorbeischauen. Für die jüngeren Kollegen, Japaner -> Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki. . .


Stephan
 
Dank euch. Jetzt bin ich schlauer :gfreu: MZ ist die DDR - Yamaha, Kawasaki und Co. sind die Japaner. Darauf wäre ich jetzt auch nicht gekommen.

Gut. Also M6 mit Reduzierrohr und Schließer-Kontakt. Ich mach mich auf die Suche und schreib hier rein was ich gefunden habe. Falls mal einer das gleiche Problem hat wie ich.

Danke!
 
nicht ohne Bremslicht fahren!

hi,

zu #2
'... Bremslicht für die Vorderradbremse erst mit EZ 01.01.1988 Pflicht geworden. ...'

auch die Hinterradbremse braucht vor 88 keine optische Anzeige. Meine Meinung dazu steht im Titel.

hi Hi lmar
 
Zurück
Oben Unten