Alterung von Bezin und Öl

Fährt eigentlich jemand regelmäßig Total Excellium Super Plus? Ist glaube ich aktuell der einzige Ottokraftstoff ohne Ethanol. Wäre mal interessant zu wissen, wie der sich in der Praxis verhält.

Gruß Peter
 

Hallo Osterhase, ausgerechnet beim unkritischsten Kraftstoff wollte man die Wirkung der "Stabilisatoren" testen? Und zufällig war kein relevanter Unterschied festzustellen. Besser hätten sie doch die Wundermittel am aggressiveren E5 oder gar E85 getestet - dann hätte der Unterschied doch viel offensichtlicher sein müssen, oder nicht?

Mehr als eine freundliche Geste für regelmäßige Anzeigenkunden war der "Test" dann wohl nicht. Aber Wundergläubige kann man nicht heilen.
 
Sieht aus, als hätte die Entwässerung des Tankstutzens nicht funktioniert. Wie auch immer - kleine Löcher im Tank kann man weichlöten, Tanks sind bekanntlich eher teuer. Wenn natürlich großflächiger Rostfraß vorliegt, ist das keine Lösung.

/Frank

Du hast recht gehabt, die Entwässerungsleitung war verstopft. Musste ich eben noch feststellen...
 
Ich hatte viele Jahre mit der Herstellung von Kraftstoffen zu tun und selbst wenn ich die aktuellen Rezepturen der verschiedenen Hersteller nicht kenne, so kann man folgendes grundsätzlich festhalten:

- Die Beimischung der Bio-Komponenten hat in keinem Fall zu einer Qualitätsverbesserung geführt...soweit die politisch geprägte sanfte Aussage...bzw. sie hat in allen Fällen zu deutlichen Qualitätsproblemen und zur Verschlechterung der Eigenschaften geführt...soweit die interne Aussage geplagter Produzenten.

- Alle Hersteller müssen eine bestimmte Bio Quote erfüllen um keine Finanziellen Nachteile zu haben....sie tun das mit bedacht und versuchen nicht mehr als nötig dazu zu tun, denn sie müssen die Bio Komponente teuer zukaufen.

- Alle Premium Kraftstoffe haben einen vergleichsweise geringen Marktanteil. Daher kann man mit der Zumischung der Bio Komponente bei diesen Kraftstoffen die Quote nicht nennenswert beeinflussen und da Bio-Qualitätsproblem ist es nahezu logisch, dass man in diesen Kraftstoffen von der Rezeptur her keine Bio Komponente gebrauchen kann.

- Dennoch wird kaum jemand die Bio-Freiheit bewerben...Politisch nicht gewollt...und auch nicht garantieren, weil man sich die Tür nicht verschließen will + ggf. Vermischungen in der Logistik nie ganz ausgeschlossen werden können.

Fazit...mit premium Kraftstoffen fährt man hinsichtlich Qualität und Bio Freiheit immer besser, selbst wenn der Motor es nicht braucht und der Popo nicht fühlt :oberl:

Klugshitter Modus aus!

V.





Fährt eigentlich jemand regelmäßig Total Excellium Super Plus? Ist glaube ich aktuell der einzige Ottokraftstoff ohne Ethanol. Wäre mal interessant zu wissen, wie der sich in der Praxis verhält.

Gruß Peter
 
Fährt eigentlich jemand regelmäßig Total Excellium Super Plus? Ist glaube ich aktuell der einzige Ottokraftstoff ohne Ethanol. Wäre mal interessant zu wissen, wie der sich in der Praxis verhält.
Ich tanke bei allen Moppeds seit ein paar Jahren nur noch Excellium Super Plus. Seitdem ich das mache kenne ich keine Startprobleme mehr, auch nicht nach langer Standzeit und die Schwimmerkammern mache ich über den Winter auch nicht mehr leer. Die BMW hatte zusammen mit den anderen letztes Jahr krankheitsbedingt 1 Jahr gestanden und dieses Jahr bin ich aus diversen Gründen auch nur 200 km damit gefahren :(
Jetzt habe ich aber doch den alten Sprit im Tank durch frischen ersetzt. Bei der Gelegenheit habe ich dann mal die Schwimmerkammern abgemacht. Die dunklen Macken sind noch aus der Zeit als da "normaler" Sprit sein Unwesen getrieben hat.....

IMG_5004.jpg

Gruß
Günter
 
Zurück
Oben Unten