(Alu-) Löthilfe/ Elektroniker gesucht!!!

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.975
Ort
Trier
Hallo,

das ist ein Ladedruckregler vom Turbolader eines Mondeo MK3 2,0 TDCI.
P1060651.jpg
Schwachstelle dieses Reglers sind die markierten Alu Anschlußfahnen (die 2. von rechts war schadhaft). Das Brechen dieser Lötstellen führt zu ausfällen, da die Kiste dann in den Notlaufmodus (ca 1/3 Leistung) schaltet.

Kann mir jemand diese Anschlußfahnen neu verlöten; verstärken, oder erneuern?

Ich habe leider kein geeignetes Lötwerkzeug in der Größenordnung und für Alu.

Ansonsten muss ich für 200 Tacken ein anderes Gebrauchtes im Austausch besorgen.

Leider eilt es auch ein wenig.;)
 
Wenn das Alu ist brauchst du viel Wärme und darunter könnten andere Bauteile leiden. Alu wäre auch sehr ungewöhnlich die lritfäikeit ist nicht so gut wie bei Kupfer.
 
Hallo Peter,

bist Du Dir sicher, dass das Alu ist, und nicht Zinn?

Gruß Holger


Nein mein lieber Schwabe, aber so wird es in den einschlägigen Foren zumindest kommuniziert.

Wären die Anschlußfahnen aus Zinn, so würden sie beim Lötvorgang wahrscheinlich zerfliessen.

Erschwerend kommt hinzu, dass mein Massenspektrometer gerade in der Reparatur ist. :D
 
Peter, wenns mit Zinn zu löten geht, bekommen wir das hin. Bei Alu bin ich wie gasagt raus.
Grüße
Dirk
 
Moin,

selbst wenn das wider aller Wahrscheinlichkeit Alu sein sollte:

Auf's darunter ja offenbar vorhandene Kupfer runter Dremeln/Schleifen, Brücke aus Cu-Litze einlöten und gut.

Grüße,
Jörg.
 
Moin,

selbst wenn das wider aller Wahrscheinlichkeit Alu sein sollte:

Auf's darunter ja offenbar vorhandene Kupfer runter Dremeln/Schleifen, Brücke aus Cu-Litze einlöten und gut.

Grüße,
Jörg.

So ist auch aktuell der Plan.
 
:schimpf:.. das sind wahrscheinlich so tolle moderne walzplatierte Kontaktstellen,
wo die anschlüsse gebondet werden...(=reibschweißen),
das is nix für schnell zuhause nachmachen mmmm
 
Mahlzeit,
wenn noch Lasagne da ist, sag Bescheid. :coool:

Ich habe die Lizenz zum Löten und auch entsprechendes Lötwerkzeug.
 
Luse, kannst direkt über die Lasagne herfallen, gelötet is;)
 

Anhänge

  • IMG_20160608_190203.jpg
    IMG_20160608_190203.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 111
Wenn das die zwei Kolibris nicht können, melde ich auch Hilfe an.
Aber ich bin da recht zuversichtlich. ;)

PS: Während ich noch schreibe ist das gelöst! :fuenfe:
Drück die Daumen, dass die Pflaume jetzt wieder läuft. )(-:
 
De Karre rennt wieda :hurra:, dank Dirk, Luse und den fitten Leuten im MK3-Forum!
 
stand doch schon im Heiligen Buch;)

...er fuhr ...d ---und ward nie wieder gesehen !!!;;-)

Mein Motor im fa-vito lief morgens nach dem starten :D
--alle Kontrollen branntenX(
-nur weder lenk noch bremshilfe:entsetzten:

beim dritten versuch funzte es und MB : hats nie gegeben-kann garnich sein !
gruss jörg
 
Zurück
Oben Unten