Hallo allwissendes Forum,
Suche nach "Aluminium bohren" brachte kein brauchbares Ergebnis.
ich habe mir Tesch-Aluboxen zugelegt (ich dachte mir, ich schlage zu, solange es die Boxen noch gibt) mit 2mm Materialstärke.
Zur Montage des Befestigungssatzes für den 18mm Rundrohr-Träger müssen je Koffer 6 Löcher mit 10 mm Durchmesser gebohrt werden.
Die Bohrungen müssen keine Profiqualität haben, aber sollten natürlich dennoch möglichst präzise (Position) und möglichst rund (nicht oval!) werden.
Ich habe noch nie in Metall gebohrt, geschweige denn in Aluminium. Bin also metallbearbeitungstechnisch eher minder begabt.
Was muss ich dabei beachten?
Es gibt doch sicherlich einige hier, die ihre Aluboxen schon selber durchbohrt haben und wertvolle Hinweise geben können. Ich möchte ungern einfach drauf los bohren und dann ovale oder ausgefranste Löcher in der neuen Alubox haben.
Danke vorab für die Hilfe.
Grüße
Jochen
Suche nach "Aluminium bohren" brachte kein brauchbares Ergebnis.
ich habe mir Tesch-Aluboxen zugelegt (ich dachte mir, ich schlage zu, solange es die Boxen noch gibt) mit 2mm Materialstärke.
Zur Montage des Befestigungssatzes für den 18mm Rundrohr-Träger müssen je Koffer 6 Löcher mit 10 mm Durchmesser gebohrt werden.
Die Bohrungen müssen keine Profiqualität haben, aber sollten natürlich dennoch möglichst präzise (Position) und möglichst rund (nicht oval!) werden.
Ich habe noch nie in Metall gebohrt, geschweige denn in Aluminium. Bin also metallbearbeitungstechnisch eher minder begabt.
Was muss ich dabei beachten?
- Bohrer: Normaler Metallbohrer (welche? Es gibt zig verschiedene - reicht Baumarktqualität?) oder Stufenbohrer? Stufenbohrer ist teuer und ich denke nicht, dass ich häufiger als im konkreten Fall weitere Löcher mit größerem Durchmesser bohren werde.
- Vorbohren ? Mit welchem Durchmesser?
- Im Netz findet man Anleitungen, wonach ein Alublech eingespannt und mit einem Bohrständer gebohrt werden sollte. Das lässt sich bei einer Box aber nur schwer umsetzen. D.h. ein Helfer muss halten und dann freihändig mit einer Bohrmaschine bohren. Oder hat jemand hier einen anderen Tip?
- Schmieren? Reicht WD-40 oder Ballistol?
Es gibt doch sicherlich einige hier, die ihre Aluboxen schon selber durchbohrt haben und wertvolle Hinweise geben können. Ich möchte ungern einfach drauf los bohren und dann ovale oder ausgefranste Löcher in der neuen Alubox haben.
Danke vorab für die Hilfe.
Grüße
Jochen
Zuletzt bearbeitet: