Aluräder/Rückrufaktion

granada

Aktiv
Seit
14. Jan. 2009
Beiträge
1.237
Ort
Olpe (Sauerland)
Hallo Fachwissen,

ich hab gestern durch Zufall in der Datenbank gestöbert und mit erschrecken festgestellt,das es diese Rückrufaktion der Aluräder gegeben hat(oder noch gibt).

Ist es generell so,das alle Felgen "Schrott" sind die diese Verstärkungen nicht haben,oder ist es durch eine Seriennummer eingegrenzt?

Ich hab nämlich keine Verstärkung am Vorderrad und sie sind kurz vor der Pulverbeschichtung...

Gruß
Ralf
 
Hei,
Original von granada
ich hab gestern durch Zufall in der Datenbank gestöbert und mit erschrecken festgestellt,das es diese Rückrufaktion der Aluräder gegeben hat(oder noch gibt).

Ist es generell so,das alle Felgen "Schrott" sind die diese Verstärkungen nicht haben,oder ist es durch eine Seriennummer eingegrenzt?
Wenn in dem Schreiben nicht ausdrücklich eine solche Beschränkung auf die Seriennummer enthalten ist, dann sind alle Felgen betroffen. Es ging ja nicht um einen Produktions- oder Materialfehler, sondern um einen Design- bzw. Konstruktionsfehler.

Soweit mir bekannt, läuft die Aktion übrigens noch immer. Es ist doch viel schöner, eine fabrikneue Felge pulverbeschichten zu lassen, oder? :cool:
 
Hallo Ralf, wenn dein Rad nicht so aussieht wie auf meinem Bild in der DB "nach Sep 82",
ist es ein altes bruchgefährdetes. Der Unterschied ist eindeutig durch die fehlenden Längsrippen erkennbar.
Du solltest also schnellstens mit den Fahrzeugpapieren den :gfreu: aufsuchen und ärmer machen.
 
Tja Michael,das ist mein Problem..

Da mein Umbau ein großes Puzzel ist und alle Teile(auch die Räder) aus verschiedenen Richtungen kommen,wird das nicht mir den Fahrzeugpapieren.

Ich könnte allerdings versuchen mit dem Brief der 100 /7 dahin zu gehen..hmm
 
Vom Produktionsdatum Sep 76 biste da schon mal auf der grünen Seite.
Nicht sehen kann ich, ob die mit Speichenrädern vom Band kam...
Versuch es!
 
Jetzt mal für ganz DOOFE :&&&:

wie und wo kann ich festellen ob meine 84er Q davon betroffen ist!

Rückruf nach mehr als 20 Jahren??? :nixw:

Für Infos bin ich dankbar
 
Original von GummiQ
wie und wo kann ich festellen ob meine 84er Q davon betroffen ist!
Euuuuh ... welcher Teil von "in der Datenbank" ist unklar? :nixw:

Datenbank > Technik > Bremsen/Räder > "Rückuif Vorderrad", oder klickklick.

Original von GummiQ
Rückruf nach mehr als 20 Jahren??? :nixw:
s/nach/seit/

Davon abgesehen sind die 84er Modelle nicht mehr betroffen ... es sei denn, die Q wurde schon weit vorher produziert, aber erst 1984 zugelassen.
 
Hallo Leute,

letzte Woche meine neue Felge vom :gfreu: abgeholt mit Fett.

Habe eine R 100 Bauj.82 Modell 81

Hatt aber gedauert ca. 8 Wochen.

viele Grüße Rainer
 

Anhänge

  • Neue Räder BMW R 100 008.jpg
    Neue Räder BMW R 100 008.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 264
  • Neue Räder BMW R 100 009.jpg
    Neue Räder BMW R 100 009.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 247
Original von detlev
Der Unterschied?
18 statt 19" :oberl:

Haha...das hab ich schon verstanden,aber das ändert doch nix an dem Konstuktionfehler,oder?


Also hab sie gerade abgholt-nicht gestrahlt-und morgen geht sie

mit Brief zum :D ..schauen wir mal was das gibt

8 WOCHEN :entsetzten: :entsetzten:

Na,dann suche ich hier auf diesem Wege eine verstärkte 19" Vorderradfelge..son sch..ß .

Naja,ich guck mal bei den einschlägigen Teilelieferanten

Gruß
 
Original von Joerg_H
Original von GummiQ
wie und wo kann ich festellen ob meine 84er Q davon betroffen ist!
Euuuuh ... welcher Teil von "in der Datenbank" ist unklar? :nixw:

Datenbank > Technik > Bremsen/Räder > "Rückuif Vorderrad", oder klickklick.

Original von GummiQ
Rückruf nach mehr als 20 Jahren??? :nixw:
s/nach/seit/

Davon abgesehen sind die 84er Modelle nicht mehr betroffen ... es sei denn, die Q wurde schon weit vorher produziert, aber erst 1984 zugelassen.

DANKE ::-))
 
Original von granada
Original von detlev
Der Unterschied?
18 statt 19" :oberl:

Haha...das hab ich schon verstanden,aber das ändert doch nix an dem Konstuktionfehler,oder?


Also hab sie gerade abgholt-nicht gestrahlt-und morgen geht sie

mit Brief zum :D ..schauen wir mal was das gibt

8 WOCHEN :entsetzten: :entsetzten:

Na,dann suche ich hier auf diesem Wege eine verstärkte 19" Vorderradfelge..son sch..ß .

Naja,ich guck mal bei den einschlägigen Teilelieferanten

Gruß


geht morgen auf den Weg
 
Das Verrückte ist:
Leichtmetallfelgen waren Mitte der 70er der Renner. Das war wohl die Hauptmotivation für BMW, die Teile zu bringen.
Wenn man sich die aktuelle Situation betrachtet, stellt man fest, dass die Speichenräder deutlich beliebter
und neu billiger sind (610 / 826 €).
Gebraucht erzielt man für ordentliche Speichenräder gute Erlöse, die Gussräder wird man kaum los.
 
Hallo Michael,

im Prinzip hast Du recht. Mir würden jedenfalls Speichenfelgen auch besser gefallen. Bei mir war der Finanzminister der ausschlaggebende Punkt die Gussfelgen zu behalten.

Mittlerweile fällt mir jedoch auf, dass viele 2-Ventiler Fahrer bewusst (warum auch immer), wieder die original Snowflake Felgen verbauen. Schaue Dir mal die letzten Umbauten an. Das erste mal ist es mir bei dem wunderschönen Bobber Umbau aufgefallen.
 
Ich finde die Snowflake-Räder auch gut!

Leider widersetzen sie sich nach Kräften meinem Drang nach sauberen Rädern.

Bremsstaub lässt sich kaum entfernen. Am besten lackiert man sie dunkelgrau.....
 
So schlimm finde ich das reinigen jetzt eigentlich nicht. Vor ca.12 Jahren habe ich sie schwarz Pulverbeschichten lassen. Sie sind immer noch prima - und mit der Zahnbürste putze ich schon seit 20 Jahren nicht mehr meine Moped´s.
Viel schlimmer finde ich bei den Snowflakes das Prüfen des Luftdruckes der Reifen.
Das ärgert mich jedes mal. :schimpf:
 
Ich wollte am Anfang der Um(Auf)bauaktion auch immer Speichenfelgen haben,aber mittlerweile finde ich die alu`s - in schönem dezentem Schwarz - viel schöner.

Und wegen dem Bremsstaub...brems doch einfach nicht.. :D
 
Na ja, ich habe da ein ganz anderes Problem, möchte aber jetzt hier nicht näher darauf eingehen. Aber vielleicht kann mir ja einer bei der Lösung helfen. Ich suche so ein Vorderrad OHNE die Versteifung, also umtauschfähig. Keine Ahnung was die bei BMW dazu brauchen, Kfz-Schein, Vorderrad???
Die Felge müßte zu einer R100S, Bj 1980, passen.

Hat jemand sowas noch rumliegen?

Gruß
Günter
 
Die von 1976 bis 1982 gefertigten Alu-Felgen der /7 sind gleich, egal welches Modell.
Für den Umtausch brauchst du natürlich eine alte Felge und die Fahrzeugpapiere.
 
Original von manzkem
Die von 1976 bis 1982 gefertigten Alu-Felgen der /7 sind gleich, egal welches Modell.
Für den Umtausch brauchst du natürlich eine alte Felge und die Fahrzeugpapiere.

Steht auf der alten Felge ein Datum drauf?
 
Original von manzkem
Für den Umtausch brauchst du natürlich eine alte Felge und die Fahrzeugpapiere.

Mein :D wollte auch noch ein Foto vom Mopped haben..was auch immer er sich davon versprochen hat..incl.der Fahrzeugpapiere und der felge.

Der andere :D wollte nur die Felge und die Papier,weil er gucken kann ob die damals mit den Felgen überhaupt ausgeliefert worden ist.

Bin mal gespannt wie das ausgeht,aber ist Gott sei Dank nicht mehr ganz so wichtig
 
Zurück
Oben Unten