amerikanisches Reifenmontagewerkzeug

Original von hubi
Ich hab das auch immer dicke, das Ventil reinzufummeln.
Das wäre eine Mutmaßung, was Du da im Avatar treibst.
Sieht aber für Ventilfummelei fast zu cool und entspannt aus ;)
 
Das Ding ist klasse, natürlich gehts auch ohne, aber es sieht aus wie eine echte Arbeitserleichterung.

Ist der Hofe nicht bald mit den Sternmutternschlüsseln fertig? :&&&:

Dann könnten wir die auch wieder mit Seriennummer und 2-Ventiler Logo haben! §:
 
Zum Ausprobieren: Recht großen alten Schraubendreher ausglühen, unten abbiegen, wieder glühend machen, in kaltes Wasser halten, Lasche anschweißen und dann so lange perfektionieren, bis das Ding ordentlich funzt!
Dann in Schön machen!

kann ja so schwer nicht sein!

Gruß Volker
 
Sieht eigentlich ganz einfach und wirklich praktisch aus, das Ding.

Aber wehe, wenn das Werkzeug mal abrutscht, während gerade das Ventil reingefummelt wird. Das kann richtig deftig blaue Daumennägel geben... :entsetzten:
 
Hm, sieht im Video ja gut aus, aber funzt das wirklich?

Wenn man das mit einem Montierhebel versucht, zieht man die gegenüberliegende Reifenflanke über das Ventilloch und dann geht es eben nicht.
Habe auch mal mit einigen Versuchen in der Richtung experimentiert.

Bei richtig harten Geländeschlappen mache ich es so:
- ein altes Ventil (Einsatz) zerlegen und an den oberen Bügel einen dünnen Draht rödeln.
- Nun den Einsatz in das Ventil drehen, den Draht von innen nach aussen durch das Ventilloch in der Felge stecken, am Draht ziehen und das Ventil kommt durchs Loch.

Bastelaufwand: 1 Minute

Lars
 
Original von Flensburger

Bei richtig harten Geländeschlappen mache ich es so:
- ein altes Ventil (Einsatz) zerlegen und an den oberen Bügel einen dünnen Draht rödeln.
- Nun den Einsatz in das Ventil drehen, den Draht von innen nach aussen durch das Ventilloch in der Felge stecken, am Draht ziehen und das Ventil kommt durchs Loch.

Bastelaufwand: 1 Minute

Lars

Genioul !! :applaus:
 
Moin!

Habe grade beim Autoteilehändler meines Vertrauens nen fetten Schraubendreher bestellt, kostet 9,- euronen + Mettwurst, 14 mm x 350 mm Holzgriff durchgehende Klinge, ich werde nächste Woche das Ding umarbeiten und berichten!

Gruß Volker
 
Zurück
Oben Unten