ampere-meter wackelt wie ein scheibenwischer

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.156
Ort
hängover/ linden
moisen
bei joerns /6 geht das ampere-meter bei mittlerer drehzal hin und her wie ein scheibenwischer. drunter und drüber ist wieder ruhe und es zeigt normal an.
bei meiner indian ist es seid jahren ähnlich. geladen wird aber. kann das jemand erlären?
netten gruss
jan
 
Bei meiner 1958er Norton verhält es sich ähnlich. Dabei werden bei bestimmten Drehzahlen die Vibrationen (Resonanz) über die Anschlüsse ins Instrument übertragen und sorgen dort für die Wackelei.
 
Wenn überhaupt vorhanden. Habe auch so einen Zappelfilipp erstanden, vollkommen untauglich. War halt "billig". Geiz ist geil lohnt wirklich nur ganz selten.

Gruß Egon
 
Man könnte das Instrument einfach mal an verlängerten Leitungen mechanisch entkoppeln und gepolstert montieren.
Wenn das -wie im Fall /6- ein zusätzlich montiertes Instrument ist, weg damit. :D
 
Ich habe mir von KA-JA ein 12 Volt Instrument in 6 Volt umbauen lassen.
Das Anzeigegerät hat eine etwas stäkere Dämpfung und versieht seinen Dienst an der R25/2.
Da zappelt nix.

Manfred
 
bei joern ist es wohl ein ungedämpfter zappelphillip. obwohl das grad erst angefangen hat.
ich finde ein amperemeter, wenn man schon eine lkl, hat auch überflüssig.

im fall meiner indian ist das anders. die 47er indian hat keine lkl. das ampermeter zeigt durchaus ruhig an, nur eben wie ein cutout-regler, mal nix und mal volle ladung. und das schoen gleichmässig.
ich hab eine gleichstrom bosch (kadett) mit dazugehoerigem regler. also nix 3-kohlenlima mit cutoutregler.
 
Äehm, sorry, ich kenne ja Deine Mühlen, einen Ampère Meter habe ich nicht gesehen:nixw:

Vielleicht meinst Du einen Voltmeter.
so einen Zappel Voltmeter hatte ich auch mal.
Damals war mein Regler kaputt. Das Instrument war O.K.

Und wenn Du magst gebe ich Dir 2-3 Voltmeter zum testen )(-:
 
Also wer seine Q als rollendes Maßlabor sieht, klar der braucht so etwas. Ansonsten hast Du doch die geegnete Verwenundung für das Ampermeter schon in der Überschrift erwähnt. :D Oder fehlt Dir jetzt die Scheibe ?

Gruß
Claus
 
Bei Jörns Q ist da in der 90S Verkleidung ein Loch drin...gut man könnte Tempos reinstecken, oder einen Dosenhalter draus schnitzen.
Aber das Loch will ja gefüllt sein.
Man könnte uch einen Öltemp. Messer reinbauen:&&&:
 
Zurück
Oben Unten