Q-Molch
Aktiv
Hallo Leute,
Es ist ja langsam Saisonende und da kommen einem wieder tolle Ideen für den Winter in den Kopf
Ich würde gerne einen anderen runden Scheinwerfer verbauen, nun ist ja das Problem das dort drin die ganze Elektrik versteckt ist, die mir auch schon lange ein Graus im Auge ist.
Da ich ja bekennender Weise nicht so der Elektikfachmann bin, stellen sich mir folgenden Fragen:
1. Gibt es Zubehörscheinwerfer wo die Elektrik so wieder rein passt?
2. Wohin mit dem Zündschloss, hab mal was von der Version im Anlasserdeckel gelesen?
3. ggf. umbau auf m-unit aber
a) für mich machbar als Laie? ( tiny Tacho hab ich eingebaut bekommen und LiMa bin ich auch relativ fit mittlerweise). Der Schaltplan auf der Motogadget Seite sieht ja ganz einfach aus, aber meißtens bleibt es ja nicht einfach...
b) Wohin mit dem Teil? Heck fällt aus und unter der Sitzbank direkt hinterm Tank sitzt das LiFePo4 Pack.
4. gibt es günstigere und einfachere Alternativen zur m-unit?
Ich weiß das Thema m-unit hier schon zu hauf diskutiert wurde, hab auch schon viel dazu gelesen, leider oftmals wegen Anschlußproblemen.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar!
Es ist ja langsam Saisonende und da kommen einem wieder tolle Ideen für den Winter in den Kopf

Ich würde gerne einen anderen runden Scheinwerfer verbauen, nun ist ja das Problem das dort drin die ganze Elektrik versteckt ist, die mir auch schon lange ein Graus im Auge ist.
Da ich ja bekennender Weise nicht so der Elektikfachmann bin, stellen sich mir folgenden Fragen:
1. Gibt es Zubehörscheinwerfer wo die Elektrik so wieder rein passt?
2. Wohin mit dem Zündschloss, hab mal was von der Version im Anlasserdeckel gelesen?
3. ggf. umbau auf m-unit aber
a) für mich machbar als Laie? ( tiny Tacho hab ich eingebaut bekommen und LiMa bin ich auch relativ fit mittlerweise). Der Schaltplan auf der Motogadget Seite sieht ja ganz einfach aus, aber meißtens bleibt es ja nicht einfach...
b) Wohin mit dem Teil? Heck fällt aus und unter der Sitzbank direkt hinterm Tank sitzt das LiFePo4 Pack.
4. gibt es günstigere und einfachere Alternativen zur m-unit?
Ich weiß das Thema m-unit hier schon zu hauf diskutiert wurde, hab auch schon viel dazu gelesen, leider oftmals wegen Anschlußproblemen.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar!