Guten Abend,
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer R100 RS Bj 79. Hab den Fang in einer Scheune gemacht. 2008 wurde die Maschine abgemeldet und lt. Besitzer nicht mehr gestartet. Nun habe ich die letzte Wochen den Tank gereinigt, Benzinfilter ausgebaut und gereinigt und auch die Vergaser zerlegt. Jedoch nur insofern das ich mal den Schwimmerkasten und die Hauptdüse vom Dreck befreit habe.
Nun habe ich eine neue Batterie eingebaut, den Choke gezogen und den Starter betätigt. Nach 2 Umdrehungen ist das gute Stück losgelaufen und meine Freude war groß. Allerdings nur kurz. Nach ca. 10sek ging sie wieder aus.
Was mir (schon beim Kauf) aufgefallen ist, ist das der linke Krümmer angelaufen ist und der rechte nicht.
Nach ca. 10-15 Startversuchen (alle so ca. 10sek bis die Maschine ausging) war der linke Krümmer und Zylinder ca. 20K heißer als der rechte. Auch aus dem Auspuff links kam gefühlt mehr "Puff" als aus dem rechten.
Da ich zwar mir Elektrik fit bin, mit Motoren nur aus früheren DDR-Motorädern meine Frage an euch wie ich den Fehler eingrenzen kann.
Sollte ich den Vergaser nochmal komplett in alle Einzelteile zerlegen und reinigen? Oder kann das "heißer" werden des einen Zylinders auf ein Problem mit den Ventilen oder der Zündung schließen lassen?
Ich habe gestern viel gelesen und auch Bücher über die Maschine, aber so eine Art Checkliste habe ich noch nicht gefunden an der ich mich zur Fehlerbehebung langhangeln kann.
Danke für eure Unterstützung!
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer R100 RS Bj 79. Hab den Fang in einer Scheune gemacht. 2008 wurde die Maschine abgemeldet und lt. Besitzer nicht mehr gestartet. Nun habe ich die letzte Wochen den Tank gereinigt, Benzinfilter ausgebaut und gereinigt und auch die Vergaser zerlegt. Jedoch nur insofern das ich mal den Schwimmerkasten und die Hauptdüse vom Dreck befreit habe.
Nun habe ich eine neue Batterie eingebaut, den Choke gezogen und den Starter betätigt. Nach 2 Umdrehungen ist das gute Stück losgelaufen und meine Freude war groß. Allerdings nur kurz. Nach ca. 10sek ging sie wieder aus.
Was mir (schon beim Kauf) aufgefallen ist, ist das der linke Krümmer angelaufen ist und der rechte nicht.
Nach ca. 10-15 Startversuchen (alle so ca. 10sek bis die Maschine ausging) war der linke Krümmer und Zylinder ca. 20K heißer als der rechte. Auch aus dem Auspuff links kam gefühlt mehr "Puff" als aus dem rechten.
Da ich zwar mir Elektrik fit bin, mit Motoren nur aus früheren DDR-Motorädern meine Frage an euch wie ich den Fehler eingrenzen kann.
Sollte ich den Vergaser nochmal komplett in alle Einzelteile zerlegen und reinigen? Oder kann das "heißer" werden des einen Zylinders auf ein Problem mit den Ventilen oder der Zündung schließen lassen?
Ich habe gestern viel gelesen und auch Bücher über die Maschine, aber so eine Art Checkliste habe ich noch nicht gefunden an der ich mich zur Fehlerbehebung langhangeln kann.
Danke für eure Unterstützung!