Nichtraucher
Urgestein
Die Behörden hatten m.W. nach eine Einzelscheibe statt Trommel, die Doppelscheibe ist bei meiner 60/6 mit Gewichtsangabe ab Werk eingetragen.
Gruß
Willy
Gruß
Willy
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo!Jetzt, nachdem ich alles wieder zusammengebaut und den Bremssattel so ausgerichtet habe, dass das Rad mit möglichst wenig Reibung dreht
Hallo,Hallo!
Diese Vorgehensweise zur Eintellung des Sattels verstehe ich nicht! Hast du den Sattel nicht durch Verstellen des Excenterbolzens und mit Eddingstrichen auf der Innenseite der Scheibe (Tragbild) ausgerichtet?? Ein leichtes Schleifen ist durchaus normal. Sh auch DB-Bremsen (34)
Sowieso, ich habe meine 76er Schläuche aus Neugierde durchgeschnitten, der linke war zu, der rechte aufgequollen.Und falls da noch der alte (erste?) Gummi-Bremsschlauch dran ist, wechseln auf Stahlflexleitung, die Gummischläuche quellen auf und dadurch wird der Bremsdruck nicht/nur schlecht abgebaut und die Bremse schleift.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe dieses Motorrad gekauft, weil es mir mehr darum ging, es wieder zum Laufen zu bringen, als es tatsächlich zu fahren. Sonst hätte ich mir ein voll funktionsfähiges Motorrad gekauft und nicht eines, das 10 Jahre lang stillstand. Ich habe in letzter Zeit so viele schlechte Erfahrungen mit "Profis" gemacht – zum Beispiel habe ich jemanden für den Bau eines Zauns bezahlt und das Ergebnis war katastrophal.Moin,
meine Meinung dazu; selber Fahrer eine /7 mit HBZ unterm Tank und Doppel-Schwenksattel-Bremse von ATE.
Zur hydraulischen und mechanischen Situation haben die Vorschreiber umfassend geantwortet.
Aber, wenn ich das Motorrad fahren soll, dann würde ich die komplette Bremsanlage überholen, dass Foto des HBZ spricht für sich.
Hier hängt mein Leben und/oder Gesundheit dran. Alles ausbauen, zerlegen, gründlich reinigen, auf Verschleiss prüfen, Rep.-Sätze besorgen und komplett neu verbauen. Dabei die bewährte ATE Bremsenpaste verwenden, dann neu befüllen mit DOT4 Bremsflüssigkeit, entlüften und die Schwenksättel und das Spiel des Bowdenzuges nach Handbuch einstellen. Dann funktioniert die Bremse auch gut (entsprechend der Zeit und des Entwicklungsstandes).
Wenn ich irgendwie Zweifel an Wissenstand oder Fähigkeiten hätte, Finger weg und einen Profi machen lassen!
P.S. An Alle, ja ich weiß ich schulde Euch noch eine 2.Auflage der Nachfertigung der Fühlerlehre. Mein Fertiger lässt mich hier hängen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen