Anlaser R90S

Bazelona

Aktiv
Seit
09. März 2011
Beiträge
116
Ort
Edingen-Neckarhausen
Hallo die Experten,
ich habe mit meinem Bosch-Anlasser an meiner R90S Probleme.
Zwischzeitlich habe ich den ersten aus gleichem Grund ausgetuascht.

Es zeigt sich so, dass ich den Starterknopf drücke und demnach gibt es ein Klack aber der Anlasser spurt sich nicht ein oder schafft es nicht über den Kompressionpunkt.
Die Batterie ist im vollen Zustand.
Nach x-mal Starterknopf drücken greift der und dreht auch durch.

Ich denke, das kann nicht speziell an der R90S liegen. Wie sieht es allgemein aus?
Ist dieser Fehler verbreitet?

Beste Grüsse an alle
 
Hi Bazelona,

muss nicht der Anlasser sein. Wenn er zu wenig Saft bekommt, dann wirkt sich das aus wie eine leere Batterie.

Hast du mal die Hauptverbindung zw. Batterie und Anlasser geprüft, bzw überbrückt?
Oder die Befestigung des Massekabels am Getriebeausgang?

Oft sind es marode/lockere Verbindungen die entweder die Landung der Batterie verhindern oder den Anlasser schlecht versorgen .... oder gar beides.

Edit: Anlasserrelais ist auch ein Kandidat
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 90S hat vermutlich noch den alten Boschstarter mit 8 Zähne-Ritzel.
Wenn bei diesem die vordere Lagerbuchse ausgelaufen ist, verklemmt sich der Startermotor sobald seitlicher Druck auf das Lager wirkt.
Einmal reinigen, neu abschmieren, den Kollektor abziehen und vor allem eine neue Lagerbuchse wirken hier Wunder!
 
Zurück
Oben Unten