Anlasser dreht nicht

Atzesnoopy

Teilnehmer
Seit
21. Juni 2020
Beiträge
68
Ort
Vaihingen an der Enz
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Zur Zeit reaktiviere ich gemeinsam mit meinem Vater eine R60/5. Diese ist seit 47 Jahren bei uns beheimatet, wurde die letzten 24 Jahre aber nicht bewegt.

Nachdem wir alle Filter, Flüssigkeiten, Kerzen usw gewechselt haben wollten wir einen ersten Startversuch vornehmen. Es war nun jedoch nur das KLACK des Magnetschalters zu hören. Der Anlasser drehte sich nicht.

Wir haben uns daraufhin bis zum Anlasser vorgearbeitet (die Datenbank hier hat uns sehr geholfen) und diesen geprüft. Der Magnetschalter tut was er soll. Der Anlasser tut, wenn er mit 12V versorgt wird auch. Nur im Zusammenspiel gibt der Magnetschalter wohl die 12V nicht an den Anlasser weiter.
Ich habe daraufhin den Magnetschalter zerlegt, die Kontakte gereinigt und den Magnetschalter wieder montiert. Keine Verbesserung. Die Kontakte sahen auch nicht so schlecht aus und wenn der Magnetschalter von Hand zusammengedrückt wird und Durchgang geprüft wird dann scheint alles I.O.

Hat jemand eine Idee, wie wir weiter vorgehen könnten? Gibt es diesen Magnetschalter zu kaufen?

Viele Grüße aus Vaihingen an der Enz
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Zur Zeit reaktiviere ich gemeinsam mit meinem Vater eine R60/5. Diese ist seit 47 Jahren bei uns beheimatet, wurde die letzten 24 Jahre aber nicht bewegt.

Nachdem wir alle Filter, Flüssigkeiten, Kerzen usw gewechselt haben wollten wir einen ersten Startversuch vornehmen. Es war nun jedoch nur das KLACK des Magnetschalters zu hören. Der Anlasser drehte sich nicht.

Wir haben uns daraufhin bis zum Anlasser vorgearbeitet (die Datenbank hier hat uns sehr geholfen) und diesen geprüft. Der Magnetschalter tut was er soll. Der Anlasser tut, wenn er mit 12V versorgt wird auch. Nur im Zusammenspiel gibt der Magnetschalter wohl die 12V nicht an den Anlasser weiter.
Ich habe daraufhin den Magnetschalter zerlegt, die Kontakte gereinigt und den Magnetschalter wieder montiert. Keine Verbesserung. Die Kontakte sahen auch nicht so schlecht aus und wenn der Magnetschalter von Hand zusammengedrückt wird und Durchgang geprüft wird dann scheint alles I.O.

Hat jemand eine Idee, wie wir weiter vorgehen könnten? Gibt es diesen Magnetschalter zu kaufen?

Viele Grüße aus Vaihingen an der Enz

Erst mal willkommen hier!

Wie hast Du denn die 12 V an den Magnetschalter gebracht?
Schon mal versucht, über Starthilfekabel von der Autobatterie aus zu starten?
 
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Starthilfe von PKW war unser erster Versuch weil wir gegenüber der neu beschafften Batterie skeptisch waren ob diese Ihren Dienst erwartungsgemäß erfüllt. Mit Starthilfe war aber unverändert nur ein KLACK zu hören.

Als wir uns zum Anlasser vorgearbeitet hatten, hab ich ein dickes Kabel von Plus der Batterie direkt auf die Klemme des Anlassers gesetzt, mit dem Ergebnis dass der Anlasser schnurrt wie ein Kätzchen. Jedoch nur wenn man am 12V Ausgang des Magnetschalters die 12V der Batterie anlegt. Wenn man die 12V am Eingang des Magnetschalters anlegt zieht nur der Magnetschalter an. Darum mein Verdacht auf die Kontakte des Magnetschalters zur Weiterleitung der 12V.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Magnetschalter zieht das Ritzel ganz nach vorn, ja.

Ich habe einen Magnetschalter gefunden bei Motorrad Stark. Diesen hab ich nun mal bestellt, war wohl der letzte denn nun ist dieser nicht mehr verfügbar so dass ich hier keinen Link dazu einfügen kann.

Bei dem beschriebenen Fehlerbild, wie sicher ist es dass der Fehler am Magnetschalter liegt? Der Magnetschalter kostet mit Versand knapp 100 Euro und kann natürlich nach Einbau nicht zurückgegeben werden.
 
schau dir doch erst mal das Anlasserrelais genauer an.
Hatte schon mal ein neues,Eingang 12 Volt, _ Ausgang 5 Volt.
Hans.
 
Der Anlasser dreht!!!
Es ist mir zwar peinlich aber ich kann nicht genau sagen was das Problem war. Ich habe den ausgebauten Anlasser an eine Autobatterie geklemmt und er tut was er soll. Wieder in die R60/5 eingebaut und die Maschine komplettiert. Erster Startversuch: Anlasser dreht den Motor durch!

Super bis hier her!

Wir haben eine paar mal kurz versucht den Motor zu starten um dann festzustellen dass der Anlasser nicht mehr aus geht. Wenn man den Finger vom Starterknopf nimmt dreht der Anlasser einfach weiter und lässt sich nur durch trennen der Batterie abstellen.

Was kann das sein?

Bin nun ein klein wenig frustriert. Scheint als würden wir von einer Baustelle in die andere stolpern.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag euch allen
Alex
 
Mensch, genau das war es.

Ich habe den Magnetschalter nochmals zerlegt und mir die Kontrakte angeschaut. Diese waren ziemlich stark angegriffen. Diese habe ich gereinigt und alles wieder montiert.

Funktioniert!

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Du kannst davon ausgehen, dass nach so langer Standzeit die Elektrik insgesamt mehr oder weniger stark angegriffen ist.
Schau dir alle Steckkontakte, Schalter, Relais, Kabwl usw. genau an, sonst wirst Du immer wieder Ärger haben:oberl:
 
Guten Abend,
zwei Tipps möchte ich dir auf deine Suche mitgeben:

# Wenn der Anlasser freigelöst funktioniert und im Einbauzustand nicht.
denke ich zunächst an mechn. Verklemmen.
Wahrscheinlich sind die Lagerbuchsen des Anlassers verschlissen, folgedessen klemmt dessen Verzahnung am Schwungrad und demzufolge bleibt der Magnetschalter hängen.

# Nebenbei kannst du nach dem Masseanschluß
( Batterie /Motorgehäuse bzw. Rahmen )schauen. Die 12 V hast du immer anstehen solang die Batterie geladen ist aber der kräftige Strom zum Anlasser kann nur fließen wenn die Metall-Verbindungen sauber und rostfrei sind.

Gruß viel Erfolg
Antonio
 
Zurück
Oben Unten