Anlasser mit 8 Zähnen

Hallo Detlev,

93 Zähne mehr werden es nicht. Wenn ich in meine Werkstatt der Bestand an Anlasser ansehe, so ist dieses Bauteil in meinen 46 Jahren 2-Ventiler am meisten von allen Teilen ausgefallen/Probleme gemacht.

Bosch 0 001 157 007 Gußglocke vorn abgesprengt
Bosch 0 001 157 007 Magnetschalter ausgefallen
Bosch 0 001 157 007 8 Ritzel hat sich mit der Schwungscheibe verklemmt
Valeo Planetenräder aufgelöst
Valeo Sonnenrad aufgelöst

Der Bosch aus Spanien 0 001 157 015 9 Ritzel noch nie.
Kann man eigentlich das 9 Ritzel gehen das 8 Ritzel direkt tauschen?

Weiter finale Ausfälle waren:
Bruch der KW an der R90/6
Ausfall des 4 Gang Getriebeeingangslager
Diodenplatte defekt

Gruß
Walter



 
Könnte es sein, dass in Lorch Rückwärtsruckeln das Problem
der Verklemmung gelöst hätte und der Motor durch Anschieben
wieder gelaufen wäre?
 
Könnte es sein, dass in Lorch Rückwärtsruckeln das Problem
der Verklemmung gelöst hätte und der Motor durch Anschieben
wieder gelaufen wäre?

Hallo,

leider nein. Die hatten sich fest verklemmt, siehe Bild oben. Nach dem Ausbau vom Anlasser ließ sich der Motor einfach antreten. Die beiden Muttern M8 SW13 sind praktisch kaum aufzudrehen mit dem Bordwerkzeug.

Gruß
Walter
 
Hallo,

ein Ringschlüssel SW 12 ist im Bordwerkzeug. Wenn das noch 12kant Mutter sind sollte es leicht gehen.

Gruß
Walter

12Kant in M8 ist wohl nicht so leicht zu bekommen, M8 SW12 schon leichter. In meinem Bordwerkzeug ist ein abgeschnittener Ringschlüssel SW13 ...
Gruß, Rudi
 
Hallo,

mittlerweile ist mir auch die Ursache des Liegenbleibens klar geworden. Bei einer /5 die mit Tankrucksack gefahren wird, passiert es leicht, daß der Anlasser, im Leerlauf, versucht einzuspuren. Rangieren oder der Lenker fällt nach rechts schon ist es passiert. Dabei hat nicht nur der Zahnkranz an der Schwungscheibe sondern auch das Ritzel auf dem Anlasser Schaden genommen. Siehe Bilder.
Beim anlassen prallen nunmehr zwei stumpfe Teile aufeinander und spuren nicht mehr ein. Unglücklicher Weise hat sich dann das Ritzel und der Zahnkranz so verklemmt das Zahn auf Zahn stand.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten