Anlasser relais Zusammenhang mit ablendlicht..

Sezo58

Teilnehmer
Seit
02. Jan. 2021
Beiträge
17
Ort
Blaubeuren
Hallo alle zusammen ich bin der sezgin aus blaubeuren..

Habe einen bmw r80 monolever bj 85..

Denn ich momentan umbaue.


Habe im forum schon gesucht aber nicht wirklich fündig geworden. Daher frage ich selber jetzt mal..

Undzwar habe ich das Problem auch schon vor dem Umbau, das mein ablendlicht nicht richtig funktionierte. Fernlicht (nur untere Stellung am schalter) , blinker und hupe funktionieren.
Aber das ablendlicht ging nicht bis ich auf den anlasser relais geklopft habe.

Jetzt geht er und dann wieder nicht bis ich an den relais klopf.

Meine Frage jetzt, was hat das ablendlicht mit dem anlasser relais zu tuhn. Meine Vermutung das der relais kaputt ist. Kann das sein.

Bin wirklich leie was elektrik angeht..

Und tut mir leid wegen meiner grammatik und rechtschreib Fehler.
 
Bist du sicher, dass es das Anlasserrelais ist und nicht das Lichtrelais?
Letzteres bekommt seinen Strom allerdings von dort.
Da ist auf jeden Fall angesagt, mal alle Stecker zu prüfen, wie es mit der Kontaktfähigkeit aussieht. Oft hat sich über die Jahre eifrig Oxidation gebildet, die den Stromfluss behindert. Auch die Klemmkraft der Stecker lässt nach.
 
Ja nach dem schaltplan ist das der relais mit dem Nummer 26... klemmkraft ist aufjedenfall da.. ich mache mal an die Stecker bischen konntackt spray hin und seh dann was passiert.. Würde gern ein Bild hoch laden bekomme ich nur nicht hin..
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Undzwar habe ich das Problem auch schon vor dem Umbau, das mein ablendlicht nicht richtig funktionierte. Fernlicht (nur untere Stellung am schalter) , blinker und hupe funktionieren.
Aber das ablendlicht ging nicht bis ich auf den anlasser relais geklopft habe.

Jetzt geht er und dann wieder nicht bis ich an den relais klopf.

Meine Frage jetzt, was hat das ablendlicht mit dem anlasser relais zu tuhn. Meine Vermutung das der relais kaputt ist. Kann das sein.

Hallo,

der Steuerstromkreis des Lichtrelais bezieht seine Masse über den Arbeitsstromkreis des Anlasserrelais.

Wenn erst nach "Klopfen" auf das Anlasserrelais das Licht angeht liegt die Ursache in dessen hängenden/klebenden Kontakt. Solange dieser Kontakt auch nur ganz leicht geschlossen ist fehlt dem Elektromagnet des Lichtrelais die Masse, es kann nicht schalten, Licht aus.

Solltest Du nicht in der Lage sein das offensichtlich defekte Anlasserrelais zu öffnen und evt. instand zu setzen ... kauf ein Neues.

Das das Fernlicht in der unteren Stellung des Auf-/Abblendschalters funktioniert liegt daran, dass das gar nicht die Fernlichtfunktion ist sondern die Lichthupe. Und die wiederum wird direkt von Klemme 15 (geschaltetes Plus / Zündung ein) versorgt und hat mit der Kombi Licht-/Anlasserrelais nichts zu tun.

Und tut mir leid wegen meiner grammatik und rechtschreib Fehler.

Dafür muss sich niemand entschuldigen.

Viel Erfolg Werner )(-:
 
Hallo,

der Steuerstromkreis des Lichtrelais bezieht seine Masse über den Arbeitsstromkreis des Anlasserrelais.

Wenn erst nach "Klopfen" auf das Anlasserrelais das Licht angeht liegt die Ursache in dessen hängenden/klebenden Kontakt. Solange dieser Kontakt auch nur ganz leicht geschlossen ist fehlt dem Elektromagnet des Lichtrelais die Masse, es kann nicht schalten, Licht aus.

Solltest Du nicht in der Lage sein das offensichtlich defekte Anlasserrelais zu öffnen und evt. instand zu setzen ... kauf ein Neues.

Das das Fernlicht in der unteren Stellung des Auf-/Abblendschalters funktioniert liegt daran, dass das gar nicht die Fernlichtfunktion ist sondern die Lichthupe. Und die wiederum wird direkt von Klemme 15 (geschaltetes Plus / Zündung ein) versorgt und hat mit der Kombi Licht-/Anlasserrelais nichts zu tun.



Dafür muss sich niemand entschuldigen.

Viel Erfolg Werner )(-:


Vielen lieben Dank euch zwei für eure Tips..
Ich habe heute mal eine neues bestellt. Ich werde berichten wenn es da ist...


Es könnte sein das ich nochmal auf euch zu komme da ich noch das motogadget mini anschließen muss.. da ist mir noch manches unklar:)

Liebe Grüße und schöne Feiertage noch...
 
Hi,
schau mal in die Doku rein - da stehen a) alle Relais drin, b) wie sie getestet werden und c) wie sie in Abhängigkeit funktionieren (ab Seite 52)


Teilekunde Relais


Hans

Wenn ich da drauf gehe werde ich weitergeleitet aber sehe nicht die Datei...


Ich komme noch nicht richtig zu recht hier:D

Muss auch erwähnen das ich das mit dem Handy mache

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :) heute ist das relais gekommen aber leider das falsche :nixw:
Hab es zurück geschickt, kriege jetzt den richtigen hoffe ich mal.nur muss ich auch erlich sagen ich finde nicht mal einen schaltplan hier im DB wo mein Relais abgebildet ist.
Habe heute erst bemerkt das der schaltplan den ich benutze nicht der relais eingebaut ist den ich habe..

20210403_143949.jpg

Rechts der eingebaute relais.. links der falsch gelieferte
 
Hallo :) heute ist das relais gekommen aber leider das falsche :nixw:
Hab es zurück geschickt, kriege jetzt den richtigen hoffe ich mal.

Anhang anzeigen 279885

Rechts der eingebaute relais.. links der falsch gelieferte

Du hast ein Anlasserrelais bestellt, richtig?

Dann bist Du auch korrekt beliefert worden.

Das gelbe, linke (?), also untere, angeblich falsch gelieferte ist ein Anlasserelais, das rechte (?), obere aus Deiner Maschine ist das Lichtrelais.

...nur muss ich auch erlich sagen ich finde nicht mal einen schaltplan hier im DB wo mein Relais abgebildet ist.
Habe heute erst bemerkt das der schaltplan den ich benutze nicht der relais eingebaut ist den ich habe..

Wo ist denn da das Problem?

Einfache Logik: Datenbank - Technik - Elektrik - Schaltpläne - Monolever. Und siehe da, da ist er doch:

Schaltplan R80 RT, R65 RT 03-1985 (2-ventiler.de)

Werner )(-:
 
Du hast ein Anlasserrelais bestellt, richtig?

Dann bist Du auch korrekt beliefert worden.

Das gelbe, linke (?), also untere, angeblich falsch gelieferte ist ein Anlasserelais, das rechte (?), obere aus Deiner Maschine ist das Lichtrelais.



Wo ist denn da das Problem?

Einfache Logik: Datenbank - Technik - Elektrik - Schaltpläne - Monolever. Und siehe da, da ist er doch:

Schaltplan R80 RT, R65 RT 03-1985 (2-ventiler.de)

Werner )(-:


Bzw. in der von mir verlinkten Doku sind die Relais alle mit Bildern drin.

Hans
 
Du hast ein Anlasserrelais bestellt, richtig?

Dann bist Du auch korrekt beliefert worden.

Das gelbe, linke (?), also untere, angeblich falsch gelieferte ist ein Anlasserelais, das rechte (?), obere aus Deiner Maschine ist das Lichtrelais.



Wo ist denn da das Problem?

Einfache Logik: Datenbank - Technik - Elektrik - Schaltpläne - Monolever. Und siehe da, da ist er doch:

Schaltplan R80 RT, R65 RT 03-1985 (2-ventiler.de)

Werner )(-:

Ah du schei***

Ja mein Fehler...

Dann müsste doch dieser relais auch passen oder ??
Hier der link.

https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-r...XkyIRxWjdgbfmrV-MEmmcfUeLVtD_srBoC_c8QAvD_BwE

Ich finde das manchmal schon bißchen krass was die für Teile der r2v verlangen.
Da wo ich das relais bestellt habe kostet der neue über 40

Und den wo ich jetzt gefunden habe ist viel günstiger und hat die selben Bezeichnungen drauf wie auf mein Relais.

Und danke nochmal für den schalt Plan.. :)
 
Ah du schei***

Ja mein Fehler...

Dann müsste doch dieser relais auch passen oder ??
Hier der link.

https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-r...XkyIRxWjdgbfmrV-MEmmcfUeLVtD_srBoC_c8QAvD_BwE

Ich finde das manchmal schon bißchen krass was die für Teile der r2v verlangen.
Da wo ich das relais bestellt habe kostet der neue über 40

Und den wo ich jetzt gefunden habe ist viel günstiger und hat die selben Bezeichnungen drauf wie auf mein Relais.

Und danke nochmal für den schalt Plan.. :)

Nix für ungut,

aber so langsam glaube ich dass Rechtschreibung nicht Dein einziges Problem ist.

Das von Dir verlinkte Relais passt - DEUTLICH erkennbar am auf dem Relaisgehäuse aufgedruckten Schaltplan der Relaisinnereien und der Pinbelegung - NATÜRLICH NICHT.

Das von Dir blöderweise Zurückgeschickte ist das Richtige. Das hast Du doch schon bezahlt. Also storniere doch einfach die Retoure.

Werner )(-:
 
Nix für ungut,

aber so langsam glaube ich dass Rechtschreibung nicht Dein einziges Problem ist.

Das von Dir verlinkte Relais passt - DEUTLICH erkennbar am auf dem Relaisgehäuse aufgedruckten Schaltplan der Relaisinnereien und der Pinbelegung - NATÜRLICH NICHT.

Das von Dir blöderweise Zurückgeschickte ist das Richtige. Das hast Du doch schon bezahlt. Also storniere doch einfach die Retoure.

Werner )(-:



Ne passt nicht anscheinend ist das licht relais kaput, und ich dachte immer das ist der anlasser relais(der silberne relais) ..Das silberne relais ist der wo funktioniert wenn ich drauf klopfe..
Ich habe mich glaube falsch ausgedruckt. Sorry. Also brauch ich ein licht relais..

Daher habe ich diesen link gesendet mit dem relais.. da es die selbe Bezeichnung hat wie mein silbernes relais.


Ja und mein ander Problem ich kenn mich mit Elektronik und Schaltpläne nicht aus.. habe bis jetzt das ganze motorrad ausernander gebaut und wieder zusammen.. und habe jetzt keine lust an der Elektronik zu scheitern)(-:

Liebe Grüße Sezo
 
.... Sorry. Also brauch ich ein licht relais..

Daher habe ich diesen link gesendet mit dem relais.. da es die selbe Bezeichnung hat wie mein silbernes relais.

Letzter Versuch:

Nochmals NEIN.

Das von Dir verlinkte Relais passt auch NICHT als Ersatz für das silberne Lichtrelais Deiner Monolever.

Auffälligster - auch von einem elektrotechnischen Laien erkennbarer - Unterschied: In dem BMW-Motorradlichtrelais sind zwei Dioden verbaut (im aufgedruckten Schaltplan die beiden kleinen schwarzen Dreiecke mit dem Querstrich an einer der drei Ecken).

Diese Dioden hat das aus diversen BMW-PKW's stammende Relais aus dem Link nicht.

Werner )(-:
 
Letzter Versuch:

Nochmals NEIN.

Das von Dir verlinkte Relais passt auch NICHT als Ersatz für das silberne Lichtrelais Deiner Monolever.

Auffälligster - auch von einem elektrotechnischen Laien erkennbarer - Unterschied: In dem BMW-Motorradlichtrelais sind zwei Dioden verbaut (im aufgedruckten Schaltplan die beiden kleinen schwarzen Dreiecke mit dem Querstrich an einer der drei Ecken).

Diese Dioden hat das aus diversen BMW-PKW's stammende Relais aus dem Link nicht.

Werner )(-:

Oke vielen lieben dank für dein Geduld Werner mit mir:oberl:

Ich dachte halt wegen denne Bezeichnungen :) deswegen frage ich ya euch Profis und freue mich wenn ihr mir weiter hilft..


Dann warte ich mal ab das meine Retoure ankommt und telefoniere noch mal mit dem Händler (bmw r2v teile Händler ist das)..bevor er mir nochmal ein falsches schickt, jetzt weiß ich ja das es der Licht relais ist..

Melde mich dann mal die tage wieder

Frohe Ostern euch alle und genießt das schöne Wetter:)

Liebe Grüße aus dem Süden ;;-)
 
Hallo,

vielleicht nochmal mit den Worten eines Elektro-Laien: Wenn Du wirklich glaubst, dass das Lichtrelais kaputt ist, brauchst Du als Ersatz ein Relais, welches den _gleichen_ Aufdruck hat (jedes Detail zählt), wie das silberne Relais auf dem Foto aus Deinen Eintrag #10. In dem Relaiskunde-Dokument trägt das Relais die BMW Nummer 61 32 1 244 411. Du findest es auf Seite 21 mit samt dem Bild des "Relais-Schaltplans", der auch _genau_ so auf dem neuen Relais aufgedruckt sein sollte.

Gruss

Detlef
 
Nachtrag: Du darfst natürlich nicht die Nummern der Relais-Anschlussbeinchen als Mass für die Richtigkeit bzw. Brauchbarkeit des Relais nehmen. Entscheidend ist der Schaltplanaufdruck auf dem Relais.

Gruss

Detlef
 
Hallöchen... Nach dem ich das neue licht relais bekommen habe funktioniert alles wie es soll...

Noch mals danke an euch für eure Hilfe:)

Liebe Grüße aus Blaubeuren

Sezgin
 
Zurück
Oben Unten