Elmar
Fahrer und Schrauber
Ein ähnliches Problem hatte ich in einer Mystic, hier das Bild vom Zahnkranz:
Anhang anzeigen 233717
Dieser Zahnkranz ist auf das Kupplungsgehäuse (so nennt sich das im Teilekatalog) aufgenietet.
Wird der Zahnkranz zu stark belastet, kann es sein, dass sich die Nieten lockern und letztendlich abreißen.
Das ganze Teil kostet neu ca. 150 Euro, aber z.B. beim Rabenbauer bekommt man auch gute geprüfte Gebrauchtteile ab 60 Euro.
In dem Fall gehe ich von einem Materialproblem beim Kupplungszahnkranz aus.
Da mir der Anlasser vorliegt kann ich nur sagen: Das Anlasserritzel ist original Valeo (alte Ausführung) und einwandfrei i.O. und die Funktion des Vorschubs ist einwandfrei.
Der Anlasser wurde sehr wahrscheinlich schon einmal gewechselt, jedenfalls waren nicht mehr die originalen Befestigungsschrauben verbaut.
Aber der Vorgänger wird wohl noch die Erstausstattung gewesen sein, also auch ein original Valeo.
Wäre es möglich, dass sich die Befestigungsschrauben etwas gelöst haben und dadurch dieser Schaden entstanden ist?