Anlassergehäuse lackieren

thomas1301

Aktiv
Seit
06. Juli 2008
Beiträge
1.594
hallo liebe Schraubergemeinde,

na, habt ihr Weihnachten gut überstanden und viele Geschenke bekommen?? :applaus: :applaus:


Ich hab gestern meinen Anlasser (Bosch) ausgebaut und jetzt stellt sich mir die Frage, was ich damit anfangen soll. Das Problem ist, dass er bis zuletzt einwandfrei funktioniert hat, optisch aber eine Blamage ist (sh. Foto unten).

Die einfachste Lösung wäre wahrscheinlich, die Öffnung hinter der Anlasserabdeckung (ich fahre ohne Luftfilterkasten) mit einem Blech zu verschließen, was mir aber auch nicht wirklich gefällt.

Deshalb meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mit einfachen Mitteln das Anlassergehäuse von den restlichen Anlasserteilen zu trennen und zu lackieren? Dazu muss ich sagen, dass ich weder eine Elektrik-Genie bin noch großartig Werkzeug in dieser Richtung besitze.

Was meint Ihr? :nixw:
 

Anhänge

  • Anlasser.jpg
    Anlasser.jpg
    137 KB · Aufrufe: 530
Ich würde den kompletten Anlasser mit Rostumwandler einpinseln.
Das Zeug wirkt wirklich gut und sieht nach dem abtrocknen schön schwarz aus. Das Zeug gibt es in jedem guten Baumarkt.
 
super Tip, danke Hobbel.

Wird das dann echt schwarz? Aber eigentlich egal, ich denke, lackieren muss ich ja trotzdem. Aber es genügt ja wirklich, das Teil mit Lack einzupinseln. So genau sieht mans ja nicht.:pfeif:
 
Oder mit einer rotierenden Drahtbürste (Bohrmaschine oder Flex) entrosten und neu lackieren.
Der Anlasser lässt sich ohne viel Aufwand auch zerlegen.
 
Ich habe damit vor einiger Zeit meinen völlig verrosteten Heizungsverteiler über gestrichen, ohne vorher zu putzen. Einfach rüber 8)
 

Anhänge

  • Verteiler Heizung 001.jpg
    Verteiler Heizung 001.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 439
  • Verteiler Heizung 002.jpg
    Verteiler Heizung 002.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 425
...also ich finde, der sieht von außen schon so übel aus,
daß ich ihn unbedingt zerlegen und überholen würde.
Ist auch keine Hexerei. Alte einfache Technik :D
 
Original von manzkem
Oder mit einer rotierenden Drahtbürste (Bohrmaschine oder Flex) entrosten und neu lackieren.
Der Anlasser lässt sich ohne viel Aufwand auch zerlegen.

Hallo

Wenn das mal keine Löcher gibt. :&&&: Würde ihn ausbauen mit Drahtbürste grob drüber und dann auch Rostumwandler drauf. Wenn man den Rost ganz entfernen will wird nicht mehr viel von Anlassergehäuse übrig bleiben. Oder die schwarze Farbe von Hammerite, die soll ja ganz gut auf Rost halten und ein weiterrosten unterbinden
 
Hi

Naja da wär ich eher optimistisch...
Ein Anlassergehäuse von Bosch ist kein Karrosserieblech das hat schon was zu bieten, es bleiben vielleicht ein paar Narben, aber Löcher wirds da beim entrosten eher nicht geben....



mfg GS_man
 
Das sehe ich auch so.
Die beiden Blechgehäuse sind schon stabil.
Das Material quillt beim Rosten auf ein vielfaches Volumen auf, deswegen sieht das so erschreckend aus.
 
Wenn der Rost nicht entfernt wird ist alles nur Kosmetik und schade um die Arbeit und das Geld :entsetzten: ( Cola ist auch ein guter Rostumwandler Mann Mus nur fest dran glauben ) ())))
Gruß Georg
 
ok, ok, ich werd morgen mal den Baumarkt stürmen und mir Rostumwandler besorgen. Ich berichte wieder, wie und ob das geklappt hat.

mich würde einmal interessieren wie das Gehäuse so verrosten kann. Lag der Motor im Salzwasser?

Gruß
Walter

Wie das passiert ist, kann ich auch nicht sagen. Ich besitze das Gerät erst seit vier Jahren und da war das schon so. Vielleicht hat der Vorbesitzer immer fleißig beim Waschen von hinten unter die Anlasserhaube gespritzt?
Oder beim Bremsflüssigkeit-Wechseln die Bremsflüssigkeit verschüttet? Der Hauptbremszylinder und die oberen Rahmenrohre sehen nämlich ähnlich aus. :evil:
 
Soo, es ist vollbracht, siehe unten vorher/nachher. Ich hoffe jetzt nur mal, dass die Farbe auch hält. Das Gehäuse wurde vor dem Lackieren zweimal mit Teroson Rostumwandler bepinselt.
 

Anhänge

  • image0002.jpg
    image0002.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 227
  • image0003.jpg
    image0003.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 247
Hallo

Na so schlimm wie auf den 1 Bild war er ja gar nicht. Das hält schon so.

Pink wär mal was ganz anderes gewesen oder noch besser Lila eine Lila Q :schadel: :&&&: :)
 
Hättest du mal ein freundliches pink, mint oder petrol genommen, würden meine Damen hier begeistert
"mehr" rufen.

:entsetzten: :entsetzten: :entsetzten:


Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: mir ist jede Farbe recht. Hauptsache, sie ist schwarz.

Dem ist nichts hinzuzufügen! ;;-)
 
Zurück
Oben Unten