Anlasserprobleme

jolu

Einsteiger
Seit
18. März 2012
Beiträge
6
Ort
Billigheim
Hallo zusammen,

nachdem die GS jetzt lange keine Probleme bereitet hat, mag sie jetzt nicht mehr und äussert sich folgendermassen:
Beim Betätigen des Starterknopfes kommt aus der Ecke des Anlassers nur ein Klack und die Kontrollleuchten gehen aus, als ob eine Sicherung rausgeflogen wäre. Dreht man den Zündschlüssel zurück und wieder in Startposition, sind die Lampen aber wieder an. Starterrelais hab' ich ausgetauscht, ebenso hat die Batterie volle Leistung...

Könnt Ihr mir weiterhelfen??

Gruß Jochen
 
Hi,
vermutlich die Magnete defekt/abgefallen, d.h. nicht weiter versuchen, mit dem Ding zu starten (Kabelbrand/schmorgefahr).

Wenn es ein Valeo ist, einfach auseinanderbauen und reparieren.



Ein reparierter hat wieder die gleiche Qualität wie ein neuer Anlsaaser. Auch wenn es nach viel Arbeit aussieht: Es ist machbar, veranschlage einen Nachmittag.

Hans
 
Ok, dann werde ich mal den Anlasser auseinanderbauen....

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich werde berichten....
 
So, habe jetzt mal den Anker rausgenommen. Ich gehe mal davon aus,dass ich den auf Grund der Eingriffe, verursacht durch den losen Magneten nicht mehr wieder verbauen sollte, oder???
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 126
  • image.jpg
    image.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 119
Hallo Jochen,

das hat nix mit den abgefallenen Magneten zu tun, das sind Wuchtspuren.
Da wird gern Material abgetragen, damit der schön rund läuft.
Alles saubermachen, den Kollektor mit 1000er Schmirgelleinen abziehen und wieder einbauen.
 
Hallo Jochen,

jetzt hast du den Anlasser schon raus! Bist du dir sicher, dass es nicht die Batterie ist? Sie kann
- leer sein
- kaputt sein
- eine schlechte kabelverbindung haben.
Wenn die Batterie einfach leer ist, kannst du sie laden, musst aber mit einem Problem in in der Ladeeinrichtung (Lichtmaschine) rechnen. Melde dich mal, wenn du die drei Punkte abgearbeitet hast.;)

Gruß aus Spandau
 
So, habe jetzt mal den Anker rausgenommen. Ich gehe mal davon aus,dass ich den auf Grund der Eingriffe, verursacht durch den losen Magneten nicht mehr wieder verbauen sollte, oder???

Hallo Jochen,

jetzt hast du den Anlasser schon raus! Bist du dir sicher, dass es nicht die Batterie ist? Sie kann
- leer sein
- kaputt sein
- eine schlechte kabelverbindung haben.
Wenn die Batterie einfach leer ist, kannst du sie laden, musst aber mit einem Problem in in der Ladeeinrichtung (Lichtmaschine) rechnen. Melde dich mal, wenn du die drei Punkte abgearbeitet hast.;)

Gruß aus Spandau

Ich verstehe es so, dass tatsächlich Magnete lose sind...
 
...die Magnete sind schon zerstört, siehe Bilder. Morgen kommt ein neues Gehäuse und dann startet er hoffentlich wieder, der Starter... Ich war nur etwas ob der brutalen Spuren auf dem Anker ratlos, aber hat sich ja geklärt! Vielen Dank an Euch...
Grüsse Jochen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 126
  • image.jpg
    image.jpg
    142 KB · Aufrufe: 104
Für Detlev:
Vielleicht kannst du den Hinweis mit den Wuchtmarkierungen mit in die Anleitung mit aufnehmen. Die Frage kommt doch recht häufig.

Hans
 
Das ist Standard, wie sollte man den Anker sonst wuchten ?
Das geht nur durch Materialabtrag, und der Funktion schadet es nicht gross.
Das Wuchten kann fertigungstechnisch erst nach Einbringen und verlöten der Wicklung erfolgen, deshalb wird da an den Eisenteilen Material abgeschliffen.
Sieht man übrigens an jedem besseren E-Motor.
Ohne Wucht"spuren" halten die Lager wesentlich weniger lang.
Oder der Anker ist von Haus aus perfekt.
Beim Anlasser belastet eine Unwucht, und die scheint bei diesem Exemplar besonders gross gewesen zu sein, zu sehr die Bronzelager hinten im Deckel und vorne im Gussteil.
 
...so nach kurzer Verzögerung Starter wieder eingebaut und startet, so wie er soll....

Danke noch mal....
Gruß Jochen
 
:D aber das Biotop läuft ! So Spaß bei Seite .
Nein nur den Kopf und das Ritzel habe ich getauscht , alles andere von Citroen Grins .Und siehe da läuft !:applaus:
 
So und jetz noch einen drauf  ist zwar un cool aber funktioniert schon seit Jahren 
 

Anhänge

  • 20140510_124635.jpg
    20140510_124635.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 122
  • 20140510_124605.jpg
    20140510_124605.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 126
Oh wußte nicht das keine Lösungen gefragt waren .Sorry. Hab aber auch noch einige Adressen von BMW.Händlern. die haben sicher Mechaniker .Grins PS. habe mal Kfz.Mechaniker gelernt. Fahre seit 30 Jahren BMW. Aber leider bin ich kein MAURER. muss mir das nicht geben ! habe es nur gut Gemeint ! Habe weder ein Biotop noch Wand Probleme . Und brauch es auch nicht das man mir sagt das mein Anlasser nur die Hülle von Citroen ist. Denke so etwas tut man nicht. blöd kommen kann ich mir selber !:D
Henry
 
Lieber Henry,

wenn du so dünnhäutig bist, daß du wegen der beiden Kommentare schon aufgeben willst, bist du bei uns vielleicht nicht richtig aufgehoben.
Ein bisschen Gegenwind sollte man schon ertragen können. ;)
 
Zurück
Oben Unten