Anleitung Hallgeber Demontage und Montage

Heute war der Tag der Wahrheit: Raus aus der Garage und die Kiste gestartet (wie immer mit dem gleichen Sprit wie im Herbst im Vergaser, Batterie nicht abgeklemmt oder gar geladen). Nach 5 Umdrehungen lief der Motor sauber. Der noch montierte Ersatzhallgeber mal gleich auf den ersten KM getestet: Das Motörchen läuft wieder seidenweich. Und gleich den Schweinetest gemacht. 5 Gang, auf rund 1.000 1/min runterfallen lassen und langsam den Hahn aufgemacht: Fun!! Auch das Abtouren funktioniert wieder zuverlässig. 2017 kann kommen.

Hans
 
Hallo,

der Hallgeber bei meiner R80ST (1983) hat sich gerade verabschiedet. Zum Glück war ich nur 10km von zuhause weg.

Hab den Link und die Anleitung durchgelesen (nicht alles).
Habe folgende Fragen:

1) Welche Ersatzhallgeber taugen etwas und welche nicht? Gibt es da Erfahrungen/Empfehlungen?

2) Ich weiss nicht ob ich mir diese 'Werkelei' / Feinmechanik zutraue. Die Anleitung ist genial, aber man muss sich wohl ein paar Spezialwerkzeuge basteln. Gibt es die Möglichkeit den Austausch des Hallgebers machen zu lassen? Ggf. von nicht gewerblich Anbietern (hier im Forum)?

Andreas
 
Moin,
Gibt es die Möglichkeit den Austausch des Hallgebers machen zu lassen? Ggf. von nicht gewerblich Anbietern (hier im Forum)?
Im "grünen Bereich" (linke Spalte, falls Du das bisher noch nicht gesehen hast) gibt es den Hallgeber-Service von Northpower.

Achim hat mir vor kurzem einen Hallgeber überholt, und bei seinem Preis gehe ich da - bei aller Liebe zum Selbermachen - gar nicht erst selbst dran. :D

PS. Ich verstehe die Frage nach "nicht gewerblich" nicht ... Achim ist gewerblicher Anbieter - sowohl hier im Forum als auch gegenüber seinem Finanzamt - und dafür bekommst Du gute Arbeit und Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

2) Ich weiss nicht ob ich mir diese 'Werkelei' / Feinmechanik zutraue. Die Anleitung ist genial, aber man muss sich wohl ein paar Spezialwerkzeuge basteln. Gibt es die Möglichkeit den Austausch des Hallgebers machen zu lassen? Ggf. von nicht gewerblich Anbietern (hier im Forum)?

Andreas

Hallo Andreas,
bei wem, wurde ja schon beantwortet. Zur Anleitung: Ja, die soll auch dazu dienen zu entscheiden, ob man sich selber das zutraut. Oder lieber weggibt und machen lässt.

Gruss Hans
 
@Joerg
danke, die Service Möglichkeit war mir hier beim Suchen durchgegangen. Die Frage nach dem Nicht-Gewerblichen kam mit die Motivation die 19% Märchensteuer zu vermeiden.

@Hans
ja, so sehe ich das auch. Nach Lesen der gut beschriebenen und bebilderten Anleitung war mir klar, das mache ich NICHT selbst. Valeo Anlasser, Nadellager der Ventilhebel usw. ja - alles aus dem Forum - aber das hier ist mir eine Nummer zu filigran. Joerg hat recht, bei Achim stimmen Preis und Leistung

Danke, beide Antworten haben geholfen.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten